Zitat Zitat
Die einzige Existenzberechtigung eines Lebewesens liegt darin, von dir gegessen zu werden? Und was ist jetzt der Unterschied zwischen einem Wal und einem Schwein? Hat der Wal mehr Lebensenergie und deshalb ist es eine zu große Verschwendung?
Der Sinn der Existenz der Tiere bezog sich auf in Massentierhaltung gehaltene Tiere. Im Gegensatz dazu lebt der Wal in Freiheit und da soll er auch bleiben. Er ist vom Aussterben bedroht und auch nicht zücjhtbar. Deine Ausferitgung und der Vergleich mit der Wahl allerdings lassen mich ins Grübeln kommen, was die Massentierhaltung betrifft, allerdings sehe ich hier die Schweine tatsächlich nciht merh als wirkliche Lebewesen, da sie die ganze Zeit so zugedröhnt sind, dass sie eigentlich nur so "da sind". ich weiß, das das schei*e ist.

Zitat Zitat
1-Pfennig Sammlung, ich habe aber irgendwie nicht alle Jahre, obwohl meine Sammlung mehr als 800 Pfenigge fasst. Meine Vermutung ist ja, dass gar nicht in jedem Jahr alle Münzen in allen Prägestätten geprägt wurden, sonst müsste ich statistisch gesehen ja alle haben. Aber ich würde meine Pfennige auch nicht mehr hergeben. Wie du schon sagtest, der ideelle Wert zählt.
Du hast recht, in einigen Jahren gab es keine Prägungen. Such mal auf irgendwelchen Münzsammlerseiten, da stehen Infos.

Zitat Zitat
Hat Gott das getan? Also wenn du dich auf die Bibel beziehst, in der Bibel steht auch, dass Menschen die am "Sonntag" arbeiteten, deswegen getötet werden sollten, genau wie Menschen, die sich ihr Gesicht rasieren. Und da man sich (glücklicherweise) auch daran nicht hält finde ich das Argument der Bibel (ich gehe jetzt mal davon aus, dass du das meintest) nicht überzeugend.
Ich denke auch, dass Dean dass nciht so wörtlich gemeitn hat, man sololte die Bibel nicht so wörtlich und direkt interpretieren, dann kann man auch den Zeugen glauben...

Zitat Zitat
Na ja, ich würde es als Gefühl bezeichnen, aber letztendlich ist es egal, wie man es nennt. Worum es geht ist imo, dass Tiere im Gegensatz zu Pflanzen, leiden können. Deshalb gibt es ja auch Tierschutzgesetze, aber keine Pflanzenschutzgesetze.
Imo kann man so etwas nicht einfach behaupten. Nach unseren aktuellen Erkenntnissen istz das zwar der Stand der Wissenschaft, alledrings kann ja keiner sagen, dass es keine anderen Arten der Wahrnehmung gibt. Vielleicht sind Pflanzen ja auf eine völlig andere Art und Weise sehr intelligent. Und wir können das mit unseren beschränkten Wahrnehmungen nicht begreifen. Das soll kein Plädoaie '(keine Ahnung wie schreibt man das...denk) für den Pflanzenschutz sein, es basiert ja lediglich auf wüsten Spekulationen, es soll lediglich ein wenig die Gedanken anregen.