@ aurelius
Hn.. da ich weiß, dass ich mit meiner Einstellung (bei fast jeder Thematik) ziemlich einsam darstehe weiß ich, dass ich ruhigen Gewissens als Individuum so denken und handeln darf.Zitat
Dazu muß ich aber gestehen.. selbst, wenn's nicht so wäre, wär's mir dennoch schnuppe.
Verstehe aber, was du meinst. Keine Sorge.
Ist geschnallt. Was ich geantwortet hab, ist auch kein Gegenargument, sondern nur eine der Begründungen, wieso ich so denke.Zitat
Sorry, aber bei "Gefühlen" kann ich nicht zustimmen.Zitat
Sind doch eher Instinkte, nicht?
Das sollte eigentlich nur heißen, dass es aus einem der Urtriebe der Menschen rührt. Dem "jagen".Zitat
Aber wenn ich ehrlich sein darf..
wenn ich nichts zu essen auf den Tisch kriegen würde, würd ich schon jagen gehen, bevor ich mich nuir von Grünzeug ernähre. Einfach aus dem Grund, dass ich bestimmte Fleische sehr, sehr gern esse.
Ich habe nicht gesagt, das sich so was wie Massenhaltung oder Legebatterien oder derartiges befürworte. Kam das so rüber? Dann sorry.Zitat
Hn.. was die Tiere angeht, bevor sie bei mir auf dem Teller landen..Zitat
Wie gesagt, ich bin nicht dafür, dass die Begründung "sie sterben ja eh zum essen", eine gute ist, um die Tiere wie Dreck zu behandeln. Nebenbei ist das auch schädlich und kann giftig werden.
Aber wenn ich sie essen will, .. zack! Und mit schön viel Ketchup bitte.
Ich weiß, das klingt fies, aber dafür werden die Tiere schließlich gezüchtet.
Ich würd mir wahrscheinlich auch kein Küken mit Ketchup volhauen, dass gerade noch in meinem Kragen rumgehüpft ist.
Aber bei so nem schönen, großen Hänchen sieht das schon wieder anders aus.
Ich kann ja zum Beispiel auch keine Enten essen.
Tier ist eben nicht gleich Tier.
Darf ich wieder mal schokierend ehrlich sein?..Zitat
Wenn Wal mir schmecken würde, und nicht so teuer wäre, würd ich den auch essen.
Ja, ich weiß.. schrecklich.Aber ich mag halt Fleisch und könnte einfach nicht drauf verzichten.