SChön, mal wieder ein etwas philosofischer angehauchter Thread!
Wobei ich mir da wie auch schon Seso bemerkt hat, bei diesen Schokofiguren keinerlei GEdanken über herstellung machen würde...da ist rein gar nichts mit liebe gemacht, im Gegenteil, das ist purer kommerz, wie sonst könnte man jetzt schon iweder Nikoläuse kaufenß Und es sind alles vertretbare Güter, Massenproduktion eben.
Mit der Möhren-Rose ist es etwas anderes. Sie ist sicher zumindest mit arbeit gemacht worden. Aber da es in einem Restaurant ist, wo man tatsächlich dafür bezahlt hat und hinter diesem Kunstwerk keinerlei perönliche Motivation steht, sondern nur iweder der Job, habe ich keinerlei Probleme damit, es zu essen. Nehmen wir aber jetzt hingegen mal an, eine mir nahestehende Person hätte es mit viel Aufwand geschafft, diese Karotte in dieses Bild zu verwandeln - würde mich das davon abhalten es zu essen? Neinb estimmt nicht. Erstens aus den angesprochenen rationalen Gründen, dass es sowieso in den Müll kommen würde, aber auch emotionale Gründe spielen eine Rolle: Ich zerstöre das Werk nciht, indem ihc es esse, ich neheme es in mich auf, mit dem guten Gefühl, dass der andere extra für mich diese Arbeit auf sich genommen hat, um mir eine kleine Freude zu bereiten. Dann schmeckt es mir sogar noch besser. Und stellt euch vor, ihr hättet es nciht gegessen, was würde denn dann der "Macher" sagen?

Vergetarier...naja ich sehe das eher so, dass es keinen Wesentlichen Unterschied zwischen dem Fleisch und dem Gemüse, das iwr essen gibt, da bedes meist nur eine Existenzberechtigung hatte: gegessen zu werden. Etwas anderes wäre es z.. bei einem Walsteak, da würde ich aus Prinzip "nein" zu sagen. Ich sehe es mal bildlich gesprochenso, dass der Planet seine Energie verteilt - in Äpfel, Birnen, Schafe, Schweine etc. In welcher Form diese Energie wieder rückgeführt wird, ist dabei eher unwesentlich. Naja zu sehr FF-inspiriert, ich gebe es zu, aber der Apfel "lebt" in meinen Aigen genau so viel, wie das Mastschwein...

@geld: naja so einen extra für mich gefalteten Schien würde ihc wahrscheinlich gar nicht ausgeben...es ist ja i.d.R. nicht viel Geld, wer bkommt schon einen solchen 500€-SChein? Da wäre es schon schwerer... Naja ich habe auhc noch, alle meine unversehrten Starter-Kits. Ebenso eine Sammlung zahlreicher 10-Pfennig-Stücke, aus jedem Jahrund von jeder Prägestelle. Natürlich nciht vollständig, der Euro hat mir ienen Strich durch die Rechnung gemacht, aber dennoch ca. 10 €. Es ist eben hier mehr der ideelle Wert, der zählt.