Also, ich möchte auch mal die andere Seite vertreten:
Mir geht es nämlich genauso bei den Osterhasen / Nikoläusen usw. Ich habe eine fast komplette Sammlung seit 1994 im Schrank stehen. Irgendwie krieg ich schon Gewissensbisse, wenn ich dem süßen Etwas die Haut entferne und es dann einfach aufesse. Dabei mag ich Schokolade in (fast) all ihren Formen wirklich sehr.
Ich denke, sowas liegt einfach daran, daß der Mensch durch das Aufessen (oder das Entfalten des Geldscheins) etwas unwiderbringlich zerstören würde, das ihm sehr gefällt. Ich z.B. bezahle öfters mal mit Geldscheinen, die ich zu einer Eule gefaltet habe, und irgendwie bin ich jedesmal wieder enttäuscht, wenn der andere die Arbeit nicht würdigt, den Geldschein einfach auseinanderfaltet und dann in die Kasse legt.

Was das mit den Tieren / Pflanzen angeht: Ich bedanke mich nach dem Essen immer im Stillen bei dem Tier / der Pflanze, dank deren Tod ich weiterleben kann. Ich denke, das ist das Mindeste, was man tun kann...