Zitat Zitat
Original geschrieben von Mr.Spok
Also ich finde das es sowohl am Schulsystem, als auch an den jeweiligen Schüler liegt.


Das was vielen zu schaffen macht ist eigentlich der Leistungsdruck IMHO.

Naja wobei ich viele kenne die wirklich faul sind und sich in der Schule nicht anstrengen, weil sie glauben es wird schon irgendwie gehen.

Und das Problemfach ist Mathe, IMHO liegt das aber am Talent dazu, ich persönlich kann Mathe nur teils-teils (Für eine 4 reicht das glaube ich aus, aber ich versuche mich zu verbessern)

Was sich aber ändern sollte ist die Mentalität der Schüler, denn wer nicht Lernen will wird es auch niemlas schaffen.
Dito- da kann ich dir nur beipflichten. Und diejenigen die in der Schule zu faul sind um sich anzustrengen kommen auch meistens gar nicht in die Oberstufe, denn dort kommen wirklich nur die hin die auch lernen wollen (Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel)

Aber was wirklich schlimm ist, ist eben das hohe Niveau, was vorallem in Bayern schon Standard ist, und immer weiter ansteigt.

Von Schülern, die eine immer schlechtere Wissensbasis haben, wird immer mehr verlangt- und da liegt der Hund begraben. Das ist ein echter Teufelskreis. Ich denke bei Schülern die nicht lernen wollen, liegt die Schuld ganz allein bei ihnen- aber diejenigen die nicht lernen können trifft aus meiner Sicht keine Schuld (zu denjenigen hab ich auf der FOS auch gezählt..) Da sollte eher was im Schulsystem gemacht werden.

Statt der natürlichen Auslese sollte man besser Übergangsklassen miteinbringen. Die Idee von dir, ist mir auch schon im Kopf herumgespuckt und ich finde sie auch richtig klasse!

Zitat Zitat
btw. Ich lebe in Bayern (falls das wichtig sein sollte ^^)
Schon, denn Bayern verlangt eines der höchsten Leistungsniveaus in ganz Deutschland von den Schülern. Schüler die bisher eine Schule außerhalb Bayern besucht haben tun sie vorallem schwer den Einstieg zu finden, falls sie ihn überhaupt finden.

Ich denke man darf nicht von einem Extrem ins andere rutschen. Ziehst du die Schnurr zu straff, reißt sie, lässt du sie zu schlaf, rutscht sie dir aus der Hand. Es sollte einen Mittelweg geben.