Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Emm386.exe

  1. #1

    imrahil Gast

    Emm386.exe

    Kann mir jemand sagen wo ich den alten Speichermanager EMM386.EXE herbekomme? Brauche die Datei dringend um ein paar alte DOS-Spiele zum laufen zu bekommen (WinXP bekommts ja ohne scheinbar nicht gebacken) ...

  2. #2
    Eine "akutelle" EMM386.exe findest du direkt bei Microsoft.

  3. #3

    imrahil Gast
    Danke!

    direkt bei Microsoft ... LOL auf so etwas naheliegendes bin ich natürlich nicht gekommen

    edit: hat nicht wirklich geholfen - da gibts bloß ein update davon und dazu braucht man irgendeine alte version

  4. #4
    Über die gängigen P2P-Tools, bzw Abandonware-Seiten kannst du an alte DOS-Versionen rankommen.
    Es sollte möglich sein, die EMM386 von einer MS-DOS 6.22-Installationsdiskette zu kopieren (die sollte in irgendeinem Archiv auf einer der Disketten sein).


    BTW, einige DOS-Spiele werden unter Win XP gar nicht laufen. Vielleicht solltest du dir überlegen, einen Emulator wie VMWare Workstation zu benutzen (Version 3 sollte frei erhältlich sein; zum Downloaden ist eine Registrierung nötig; ich weiß nicht, ob das Programm beschränkungen hat. Ansonsten nimmt man *hüstel* die üblichen Quellen*).


    *VMWare Workstation kostet um die 300 € und ist eigentlich jeden Cent davon wert. Ilegale Kopien der Software schaden den Entwicklern und verhindern, daß neue Versionen entwickelt werden. Wenn man VMWare Workstation 4 benutzen will, sollte man dafür bezahlen, weil diese Software einfach so wahnsinnig gut ist.
    Immerhin sind sie sozial genug, Version 3 (offenbar) der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

    Geändert von Jesus_666 (20.09.2003 um 05:07 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Jesus_666
    ...*VMWare Workstation kostet um die 300 ? und ist eigentlich jeden Cent davon wert. Ilegale Kopien der Software schaden den Entwicklern und verhindern, daß neue Versionen entwickelt werden. Wenn man VMWare Workstation 4 benutzen will, sollte man dafür bezahlen, weil diese Software einfach so wahnsinnig gut ist.
    Immerhin sind sie sozial genug, Version 3 (offenbar) der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
    Ich kenne kein, aber wirklich KEIN Programm das 300 ? wert ist. Nichtmal der von mir so geliebte Dreamweaver.
    Und auf Entwickler die 300 ? für ihre Software verlangen, lass ich mit Genuss einen Sacken.
    300 ?...
    Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...
    Kann das Programm Verhindern das ich irgendwann mal jämmerlich an Hodenkrebs eingehe?
    Kann das Programm die Welternährungskrise abwenden?
    Kann das Programm die Verantwortlichen für Talk-, Gerichts- und Superstar-Shows vom Antlitz der Erde tilgen?

    Wenn man mal bedenkt, dass da ein paar Idealisten sitzen die solche Software, oder maybe gar bessere, basteln und den ganzen Kram auf lau, für nix als das Gefühl seinen Mitmenschen was gutes zu tun (und vielleicht etwas Ansehen), zusammenhäkeln...

    300 ?........

    Sorry... ist wohl etwas OT, aber ich hab grad wieder meine sozialistische Phase, vermengt mit etwas Selbstbeweihräucherung angesichts meines Daseins als bettelarmer Student.

    BTW: Nichtmal nen Eurozeichen kann ich mir leisten.
    Einige ? sind Eurozeichen... ich hab jetzt keine Lust die zu ersetzen, extrapolierts aus dem Kontext.

  6. #6
    Für den Heimanwender sien viele Anwendungen, die einige hundert Euro kosten vielleicht zu teuer.

    Aber professionelle Systeme, die für Einzelanwender (mit zigtausend Mannstunden) entwickelt werden sind sicherlich ihre "etwas" mehr als 300 € wert.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocwise
    Ich kenne kein, aber wirklich KEIN Programm das 300 ? wert ist. Nichtmal der von mir so geliebte Dreamweaver.
    Der Dreamweaver ist ein WYSIWYG HTML-Editor. Ein ganz, ganz simples Programm. Mit etwas Übung kann man eine billige Kopie davon in unter zwei Monaten herstellen.
    VMWare emuliert einen kompletten x86-Rechner. Da ist schon ein kleiner Unterschied. Wärst du in der Lage, ein Programm zu schreiben, das es erlaubt, einen x86-PC auch nur teilweise zu emulieren?
    Ich denke nicht.

    Zitat Zitat
    Und auf Entwickler die 300 ? für ihre Software verlangen, lass ich mit Genuss einen Sacken.
    300 ?...
    Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...
    Kann das Programm Verhindern das ich irgendwann mal jämmerlich an Hodenkrebs eingehe?
    Kann das Programm die Welternährungskrise abwenden?
    Kann das Programm die Verantwortlichen für Talk-, Gerichts- und Superstar-Shows vom Antlitz der Erde tilgen?
    Ich habe das Gefühl, daß du keine Ahnung von Dingen wie Wert hast. Nur, weil du deine ganze Software für lau über P2P ziehst heißt das nicht, daß leistungsfähige Business-Software nicht mehr als 20 € kosten darf.
    Das hier ist kein popliger HTML-Editor oder Virenscanner. Das hier ist eine überaus komplexe Software, die zum Gebrauch in Entwicklungsumgebungebungen gedacht ist, wo eine absolut exakte x86-Emulation wichtig ist (wichtig wie in "spart der Firma 5.000 € pro Tag").

    Zitat Zitat
    Wenn man mal bedenkt, dass da ein paar Idealisten sitzen die solche Software, oder maybe gar bessere, basteln und den ganzen Kram auf lau, für nix als das Gefühl seinen Mitmenschen was gutes zu tun (und vielleicht etwas Ansehen), zusammenhäkeln...
    VMWare ist definitiv der beste (sprich "der einzig gute" x86-Emulator. Alle anderen PC-Emulatoren (z.B. Bochs oder dosbox) emulieren ein Betriebssystem, und das nicht mal sehr gut. VMWare emuliert einen Computer, und das so exakt, daß alle gängigen Betriebssysteme darauf laufen.
    Es gibt Software, die man open kaum entwickeln kann, weil sie einfach zu komplex ist. VMWare zählt dazu.

    Zitat Zitat
    300 ?........

    Sorry... ist wohl etwas OT, aber ich hab grad wieder meine sozialistische Phase, vermengt mit etwas Selbstbeweihräucherung angesichts meines Daseins als bettelarmer Student.
    Der Umstand, daß du kein Geld hast, bedeutet nicht daß andere kein Geld verlangen dürfen.

  8. #8

    imrahil Gast
    ich habe die datei inzwischen gefunden (hat natürlich nicht funktioniert )

    ich versuchs jetzt mal mit einem emulator - zu dem oben genannten kann ich nur sagen das 300 EUR für ein oder zwei dosspiele dann doch ein klein wenig (zu)viel ist
    ich nehme dann doch lieber freeware

    trotzdem danke für eure antworten

  9. #9
    Wenn du häufiger DOS-Spiele zum laufen bringen willst, wäre es evtl. auch eine Möglichkeit, Win 98 parallel laufen zu lassen (zweite Partition).
    Dieses ist wesentlich toleranter, was DOS-Programme angeht. (Es basiert ja auch noch auf dem guten alten DOS).

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von imrahil
    ich habe die datei inzwischen gefunden (hat natürlich nicht funktioniert )

    ich versuchs jetzt mal mit einem emulator - zu dem oben genannten kann ich nur sagen das 300 EUR für ein oder zwei dosspiele dann doch ein klein wenig (zu)viel ist
    ich nehme dann doch lieber freeware

    trotzdem danke für eure antworten
    Probier' ruhig mal, VMWare Workstation 3 runterzuladen, das könnte frei sein.

    Als freier DOS-Emu fällt mir dosbox ein - das läuft aber nur unter Linux.
    Bochs ist wohl der beste freie Windows-basierte DOS-Emulator. Nicht ganz fehlerfrei und schlecht zu bedienen, erfüllt seinen Zweck aber ganz passabel.

    Ansonsten wirst du wohl tatsächlich ein altes Windows installieren müssen (und dann Win XP noch mal drüber weg).

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Jesus_666
    Als freier DOS-Emu fällt mir dosbox ein - das läuft aber nur unter Linux.
    DosBox gibts auch als Windows-Binary. D/L -> Hier.

    so far...

  12. #12
    Ich sollte mir angewöhnen, immer erst auf SourceForge nachzusehen, bevor ich Kommentare zu Open Source-Anwendungen abgebe.

  13. #13
    könnte vielleicht helfen oder auch nicht...

    http://www.taktikzone.de/index.php?content=technik

    halt ausprobieren/testen..

  14. #14

    imrahil Gast
    so, Problem gelöst
    es läuft mit dosbox - sogar mit Midisound vom feinsten

    @Dak´kon: ein zweites Betriebssystem extra für ein paar Dosspiele halte ich für etwas übertrieben, außerdem wäre ich mir da nicht so sicher ob es unter Win98 so ohne weiteres läuft. Ich habe es unter WinME (ist ja eine Weiterentwicklung von 98) probiert und da ging es auch nicht ... zuwenig freier konventioneller Speicher.

    @Paco: das hat nichts grebracht - das Problem war das, egal was ich eingestellt habe, XP nicht in der Lage war "expanded memory" zur Verfügung zustellen. Ich habe sogar in der config.nt, mit der xp dos simuliert, versucht es zu ändern aber gebracht hat es nichts.

  15. #15
    @imrahil Dann gibt es zuletzt noch dies:

    Eigenschaften des Datei z.b. ***.exe mit rechtsklick

    Dann bei "Speicher" ein begrenzten Speicher eingeben.

    Hat mir bei DSA 1 z.b. geholfen.

    Ob sowas bei XP auch gibt weiss ich nicht...

    Das mal als Info zur Rande...

    gut zu wissen dass es mit Dosbox unter XP läuft *sich ein Notiz macht*

  16. #16

    imrahil Gast
    ja das gibt es unter XP auch ... nur irgendwie bring das bei mir (Home Edition) nichts, ich konnte einstellen was ich wollte aber der Speicher den ich brauchte (und auch nicht zu knapp eingestellt hatte) war immer null

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •