mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1

    Don't be shy, say what you think!

    Kennt ihr das von euch?
    Ihr seit irgendwo, sagen wir mal auf der Arbeit, und müsst mit einem Arbeitskollegen zusammen schaffen, der euch irgendwie den letzten nerv raubt? Ihr sagt ihm zwar, dass er auch mächtig auf die Klöten geht, doch er hört einfach nicht damit auf und stellt sich einfach nur dumm?
    Kommen wir mal zum eigentlich Thema, nicht das mich hier welche Missverstehen, das oben war ne mini Intro zum prob ^^

    Ich schaffe in einer Consulting Firma und bin Azubi im ersten. Schaffe seit ein paar tagen mit einem Mitazubi zusammen. Der Typ ist 22 und ich 21 und er benimmt sich wie ein Idiot! O_o
    Der blödellt die ganze Zeit durch die Gegend, schafft manchmal nix, schreit voll rum während ich hinten mit Partnern rede und stellt irgendwie die ganze Azubi riege wie Vollidioten hin. -.- Ich sage ihm eigentlich meistens das was ich denke, nur eben nicht ganz so wie meine Gedanken es gerne hätten.
    Sprich: ichumschreibe alles so schön es geht und nach der Arbeit lass ich dann alles bei den anderen Mitazubis aus und frage sie immer was sie davon halten. Die sagen mir das gleiche: Der Typ ist faul, gibt sich keine Mühe und blamiert uns teilweise vor der Ganzen Belegschaft.
    Ich bekomme das eigentlich recht häufig mit, auch im besten Freundeskreis. Irgendeiner geht mir mit irgrndwas volll auf die nerven, doch bevor ich ihm weh tue lasse ich mich auf ein Gespräch ein was mich total nicht begeistert etc... Ich würde gerne von euch wissen ob ihr Genau DIESEN Leuten dann eure Meinung sagt, oder euch eher denkt "Bevor ich ihm irgendwie wehtue spring ich ins Fettnäpfchen"?

    Das war jetzt etwas viel text und ziemlich langes gerede um den heißen Brei, das weiß ich auch.
    Also, "Don't be shy, say what YOU think!"

  2. #2
    Wenn es um Freunde geht, sage ich meisten genau das was ich denke. Sie machen es genauso und alles sind glücklich.
    Leider fehlt mir der Schneit das auch in der Schule/Arbeitsplatz zu tun.
    Zum Beispiel: In meiner ehemaligen Klasse war ein "Junge" der sich dermasen daneben benahm, das ihn alle mochten. Jeder der ihn sah sagte immer das gleiche: "Der Typ ist Schwul und tickt nicht ganz richtig." Das dumme war, wenn du ihn die Meinung sagen wolltest, schrie er herum, holte sich die Mädchen zur Unterstützung und schaltete auf Totalblond. (Nicht falsch verstehen) Und wenn du dann solche Schreckschrauben vor dir hast, gibt man leider klein bei. Ich zumindest immer...

    Äh, jetzt habe ich mehr geschrieben als ich wollte... Egal.

    Ya mata,
    Konsum

  3. #3
    Ich denke, hier und da gibt es immer Leute die einem die ganze zeit auf den Allerwertesten gehen, ich zB habe sogar letzens meinem Meister die meinung Gegeigt, das kam ziemlich überraschend für ihn, wie man sich sicher vorstellen kann jedenfalls nahm er es nur zur Kenntnis und dann war gut, hat auch keine nachteile mitsichgezogen irgentwie naja whatever.

    Bei Freunden wäre ich generell vorsichitger, zB mein bester Kumpel nimmt sogut wie nie ein Blatt vor den Mund, gut das passt mir dann zwar nicht, aber dann gibts wiede rmomente in denen ich ihm miene mienung sage. Aber sonst haben wir recht selten zoff denke ich, natürlich wird auch hier und da mal hinterm rücken über einen geredet, aber da nehm ich mich genau so wenig aus wie jeden anderen.
    sowas hat halt jeder mal das man nciht direkt die meinung ins gesicht gesagt bekommt und man dann alles von nem dritten erfährt.
    https://www.monster-mythen.de
    "Ich hatte mal ne Gastwirtschaft. Da gab es eine Auseinandersetzung zwischen einem Gast, meinem Beil und mir"

  4. #4
    Oh Gott, ich weiss genau, was du meinst und ich hasse solche Situationen.
    Solche Probleme habe ich dummerweise am häufigsten mit meiner Family (Eltern + 11-jährige, pubertierende Schwester)...
    Ich würde ihnen so gern manchmal gewisse Dinge an den Kopf werfen, das Dumme ist nur, dass ich noch (! *g) zu Hause wohne und die Wohnung nicht besonders groß ist. Das heisst, wenn's dicke Luft gibt, hat man kaum die Chance, sich irgendwohin zu verziehen.
    Von daher tue ich Idiot alles um zu verhindern, dass der Haussegen schief hängt. Für mich ist's einfach unerträglich, auf relativ engem Raum mit Menschen zusammensein zu müssen, mit denen ich grad irgendwelche Streitigkeiten habe. Zumal ich hier irgendwie die Emotionalste bin, von daher bin ich auch immer die, die sowas am meisten fertig macht...
    *myahahar ... *¤°~ }

  5. #5
    Ich kann das auch nicht, einfach sagen was ich denke, außer ich bin wirklich richtig wütend, aber dann übertreib ichs meistens wieder so, dass es mir hinterher leid tut, weils so dann auch wieder nicht stimmt.
    Ich merk das im Moment wieder ziemlich, bin grade mit meiner Freundin zusammen nach Hannover gezogen und jeder hat so seine eigenen Vorstellungen, die oft nicht mit denen des anderen zusammen passt (vielleicht fällt ihr das gar nicht auf, aber ich hab öfter mal das Gefühl, dass sie von mir genervt oder sauer auf mich ist). Ich könnt mich tierisch über manche Sachen aufregen obwohls alles nur dumme Kleinigkeiten sind, aber ich könnte ihr das nie sagen, weil ich erstens keine Lust auf Streit habe und zweitens davon ausgehe, dass sich das mit der Zeit gibt und nur daran liegt, das man sich erstmal umgewöhnen muss. (sie kann mir aber auch schlecht negative Dinge sagen, das weiß ich, hat sie mir mal vor längerer Zeit erzählt)

    Ansonsten bin ich aber auch eher zurückhaltend, weil ich denke, dass ich selbst auch nicht perfekt bin. Klar, es wäre besser, wenn man es dem anderen sagen würde, aber man kanns auh nicht jedem recht machen und entweder ich vermeide dann so gut es geht den Kontakt oder warte erstmal ob es sich bessert und wenn beides nicht geht, werde ich eh irgendwann böse und sags ihm. Ist zwar nicht die feine Art, aber meistens verstehen es solche Leute eh nicht, wenn man es ihnen durch die Blume sagt. (schon oft genug sowas erlebt)

  6. #6
    ich sehe das problem, daheim nicht sagen zu können, was man denkt, haben mehr leute als ich dachte ^^

    ich habs allerdings geändert und hab mir angewöhnt, gewissen personen meine meinung zu sagen, und ich muss sagen: schei*e, ist das geil
    Man glaubt garnicht, wie sehr das befreien kann, mal das zu sagen was man denkt, und nicht alles reinzufressen und irgendeine ausflucht zu finden. *batsch* Argument 1,2,3

    es ist ein surfen am Limit, was man sich noch erlauben darf und was nicht. Doch es macht so verdammt viel spaß
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  7. #7
    Zitat Zitat
    ich habs allerdings geändert und hab mir angewöhnt, gewissen personen meine meinung zu sagen, und ich muss sagen: schei*e, ist das geil
    Echt meine Meinung ^_~ *lol*


    Wenn mir jemand so auf die Nerven gehen und mich blamieren würde, würde ich ihm das KNALLHART sagen.
    Ich bin da immer sehr direkt und hab noch nie Probleme damit gehabt ^^

    Wie wär´s, wenn man´s einfach den Chef sagt

    Wenn sich schon so viele an dem stören, sollte man da nicht lange drum rum reden, sondern gleich zur Sache kommen, sonst nervt der doch immmmmer weiter.
    Geändert von rubyshiva (18.09.2003 um 19:15 Uhr)

  8. #8
    Naja ich kenne das auch (welch Wunder).
    Allerdigns bereitet es mir keinerlei Probleme Probleme anzusprechen und auch offen zur Sprache zu bringen, zumindest unter Freunden. Da muss ein offenes Wort her - es vereinfacht die Sache sehr, verhindert ewiges Unzufriedensein und man sollte doch annehmen, dass wirkliche Freunde es einem nicht übel nehmen. Nicht gemacht wird so etwas von mir bei Dingen, für die jemand nichts kann oder die durch äußere Einflüsse hervorgerufen werden.
    In der Familie nehme ich auch kein Blatt vor den Mund, auch wenn ich weiß, dass es
    a) ncihts bringt, Widersinnigkeiten zu kritisieren und
    b) mich immer nur haarscharf an einem Rauswurf vorbeischliddern lässt.
    Doch die freie Meinung muss raus, kein Pardon.
    Etwas anderes ist das dagegen bei Kumpels, und anderen Menschen. Da gebe ich einen Schei* drauf, was sie machen, es interessiert mich nciht und imo lohnt es sich dann auch nicht, die nötoge Energie und Krise zu riskieren. Der andere nimmt das dann auch eher persönlich, da man eben (noch) nicht richtig befreundet ist. Also hier den Energieverbrauch minimieren und warten oder einfach den Kontakt abbrechen.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  9. #9
    Wenn ich meine Meinung sage, dann immer ziemlich emotional und deshalb auch meist ein wenig übertrieben. Das ist aber nicht unbedingt schlecht, wenn der Gegenüber einem zuhört, sagt wie er es sieht und dabei ruhig bleibt. Meine Freunde können das zum Glück alle ziemlich gut und so beruhige ich mich irgendwann und fühle mich dann auch besser weil es raus ist und wenn ich dann merke, dass es eigentlich gar nicht so schlimm ist/war, wie ich gedacht habe.
    In der Familie ist sowas schon problematischer, weil genauso emotional zurückgeschossen wird und sich am Schluss einfach jeder irgendwohin zurückzieht und auf den anderen wütend ist. Allerdings kommt das mit der Zeit dann immer von selbst wieder ins Lot.
    Eigentlich fresse ich selten was in mich herein, sondern warte entweder bis ein guter Zeitpunkt da ist um etwas zu besprechen oder es passiert das, was ich oben geschrieben habe und es bricht einfach aus mir raus.
    Bei Leuten die ich nicht so gut kenne, halte ich mich jedoch schon eher zurück, da ich dort auch weniger verletzlich bin, die Beziehung dafür umso mehr und ich dann einfach schaue, dass es von der Stimmung zwischen einander noch möglich ist was zusammen zu machen.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Re: Don't be shy, say what you think!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gogeta-X
    Kennt ihr das von euch?
    Ihr seit irgendwo, sagen wir mal auf der Arbeit, und müsst mit einem Arbeitskollegen zusammen schaffen, der euch irgendwie den letzten nerv raubt? Ihr sagt ihm zwar, dass er auch mächtig auf die Klöten geht, doch er hört einfach nicht damit auf und stellt sich einfach nur dumm?
    Das ist für mich das eigentliche Thema. In der Arbeit sage ich speziell einer bestimmten Kollegin fast täglich, das sie mich mal kreuzweise am ... le.... kann.
    Sonst, kommt es ganz auf die Person an, die in solch einer Situation gegenüber vor mir ist. Meistens kann ich dann auch ohne Probleme ruhig bleiben und mich gewählt ausdrücken, aber Spinner gibt es immer wieder.
    Derzeit haben wir einen neuen Lehrling bei uns, 23 Jahre alt. Ich bin 19. Tja, und irgendwie will er nicht checken, das er sich, auch wenn es ihm nicht passt, sich unterzuordnen hat, auch unter mir, da ich schon Angestellter bin. Trotz seiner 23 Lenzen die er zählt, benimmt er sich z.Z. auch wie ein Kleinkind. Lange wird es nicht mehr dauern, bis das er einen auf den Senkel bekommt.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  11. #11
    In meiner Familie hab ich kein Problem, meine Meinung zu sagen. Auch wenn mal richtig die Fetzen fliegen.(Nicht Wortwörtlich )Es gibt jedoch einen Punkt, an dem es besser ist, aufzuhören, denn es liegt mir nichts daran, dass wir das einander nachtragen. An diesem Punkt habe ich dann auch meine Meinung bereits zum Ausdruck gebracht, sodass mein Gegenüber versteht, was ich meine und dass man mich nicht von etwas anderem überzeugen kann.
    Btw würde dann eh nur von beiden Seiten alles wiederholt werden, nur mit beleidigenderem Tonfall...

    Bei meinen Freunden ist das anders. Denen kann ich nicht einfach so die Meinung geigen. Da muss man sich erst richtig was leisten, um mich wütend genug zu machen. Das hat man erst zwei mal geschafft und da war ich fast am schäumen, vor Wut. Das heißt nicht, dass ich nie sage was ich will oder denke, es gibt schon mal Diskussionen, aber im allgemeinen bin ich ein nachsichtiger Mensch und nicht nachtragend. Das mag daran liegen, dass ich ziemlich emotional bin. Im einen Moment bin ich sauer, oder (was wahrscheinlicher ist)gekränkt und ein paar Minuten später ist das schon fast wieder vergessen.

    Bei Leuten, die ich nur flüchtig oder gar nicht kenne, ist das anders.
    Wenn mich da mal jemand provoziert d.h. auch rumnervt, oder mir auf der Nase rumtanzt, dann sage ich nicht nur meine Meinung, sondern kann sogar ziemlich agressiv werden. Aber nicht in physischem Sinne, sondern setze ich dann meine (wie manche Leute es nennen) "Geheimwaffe" ein. Und das ist mein ironisch-bissiger Sinn für Humor.Ich kann überaus verletzend werden, wenn ich will. (Meinem Physiklehrer hab ich sogar Paranoia beschert, ich muss ihn nur angrinsen und er fühlt sich schon verar***t. )

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [KC]Cunner
    b) mich immer nur haarscharf an einem Rauswurf vorbeischliddern lässt.[/B]
    Rauswurf!? Meine Eltern kämen nicht einmal auf die Idee! Das mag daran liegen, dass meinem Pa, als er beim Bund war, gesagt wurde, dass er "nicht mehr nach Hause zu kommen braucht" (Seine Sachen durfte er zwar noch abholen, aber wenn er fertig wäre, sollte er seine eigene Wohnung haben). Gut, irgendwann würden sie schon fragen, ob ich nicht meine eigene Wohnung haben will, aber erst nach der Schule. Das gehört ja auch zum Erwachsenwerden, aber Rauswurf?

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mika-chan

    Rauswurf!? Meine Eltern kämen nicht einmal auf die Idee! Das mag daran liegen, dass meinem Pa, als er beim Bund war, gesagt wurde, dass er "nicht mehr nach Hause zu kommen braucht" (Seine Sachen durfte er zwar noch abholen, aber wenn er fertig wäre, sollte er seine eigene Wohnung haben). Gut, irgendwann würden sie schon fragen, ob ich nicht meine eigene Wohnung haben will, aber erst nach der Schule. Das gehört ja auch zum Erwachsenwerden, aber Rauswurf?
    Tja mein Vater ist halt im Berufsleben eine wichtige Persönlichkeit. Er hat sich sehr viel erarbeitet und ist auch nahc Feierabend immer für seine Standesorganisation aktiv, wo er eine führende Position inne hat. Das alles ist natürlich eine tolle Leistung, zumal er aus seinem Elternhaus auch recht wenig Unterstützung erhalten hat. Ich wage das auch nicht in Zweifel zu ziehen und habe auch sehr viel Respekt in der Hinsicht vor Ihm. Allerdings bedeutet das nicht, dass er überall "der Held" ist. Er ist es gewohnt, dass man ihm mit Respekt begegnet etc. Wenn man ihm dann mal eikalt kontra bietet - und sei es noch so richtig - meint er, dass er per se Recht hätte und duldet keine Diskussion. Tja aber ich halte dann eben doch ncith die Klappe, was ihn auf die Palme bringt - und ich gehe das bewusst ein. Dennoch schmeißt er mich nicht raus, er lsst die Drohung aber immer im Raum hängen und einige male wäre es auch fast so weit gewesen, aber es wird wohl nicht soweit kommen, bis ich sowieso ausziehe zwcks Studium.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  13. #13
    ich sag immer was ich denke... dadurch hab ich mir auch schon so manche internet freunde "verrissen" (die konnten die warheit manchmal nich vertragen) wenn mich jemand was fragt erwartet er die warheit... wenn er diese dann nich ertragen kann kann ich da doch nix für^^

    bin halt ehrlich und offen für jeden
    ‘Cause seasons change but we are still the same
    Even though the cold winds blow we’re burning like a flame

  14. #14
    Ich kenne das Problem zwar nicht, da ich immer sage, was ich denke, aber.. das hat eigentlich nichs mit Schüchternheit oder Feigheit zu tun.
    Dafür braucht man einfach nur die Gabe, erst etwas zu sagen und dann drüber nach zu denken. Auf gut deutsch.. "ne große Fresse".
    Denn wann man zuerst drüber nachdenkt, erfindet man nur zich Gründe, die Klappe zu halten. Da sind die ersten Gedanken schon ehrlicher.
    UNWANTED PERSON FOR LIFETIME !

  15. #15
    also ich kann das wiederum nicht so wiklich...
    ich kann anderen leuten (selbst wenn sie mir gewaltig au die nerven gehen) nicht das sagen was ich mir denke...obwohl ich manchmal richtig lust daruaf hätte...

    wir hatten mal einen praktikanten der so sau dähmlich war das ich ihn nicht mal ansehen konnte und dauernt hat er mich genervt und der hat sich ja auch so benommen als wäre er 10 obwohl er 17 wahr...
    und dauernt habe ich mit diesen idioten zusammen arbeiten müssn...
    ich hätte ihn so gerne meine meinung gesagt aber ich wie schon gesagt wenn ich eins nicht kann dann das...

    eigentlich bin ich froh darüber das ich es nicht getan habe weil vieleicht hätte der dann noch angefangen zu heuln...
    zumindest hätte ich es ihm zugetraut...

    mfg
    And I don't want the world to see me
    'Cause I don't think that they'd understand
    When everything's made to be broken
    I just want you to know who I am

  16. #16
    Also ich hatte noch nie ein Problem damit Leuten meine Meinung
    zusagen! Wenn mich wirklich etwas aufregt, dann sag ich das, aber ich
    bleibe dabei immer ruhig und probiere dieses in einer gepflegte Diskussion mit der jeweiligen Person zubesprechen und meistens
    erreiche ich damit genau das was ich will!
    Meine Mutter kann mir zum Beispiel schon lange nicht mehr etwas entgegensetzen! Bei meinem Vater sieht das ganze schon anders aus!
    Diskussionen zuführen ist sozusagen sein Beruf und egal was ich sage
    und wie gut ich mich auch vorbereite, er hat immer so gute Argumente, das ich da nicht mehr zusagen kann und die Klappe halte!
    Deshalb hab ichs aufgegeben mit ihm zu diskutietren.

    Bei Freunden ist das was anderes! Wenn ich mich wirklich über einen Freund aufrege oder ich anderer Meinung bin als er oder sie dann sag ich das auch, auch wenn er daran vileicht erstmal zuknabbern hat.
    Ich meine wirklich gute Freunde beurteile ich daran, das sie mich auch mal kritisieren und mir sagen was ich falsch mache und mir probieren damit zuhelfen! Und das gleiche mache ich dann ebenso.
    Wenn es mir scheiß egal ist was ein Freund so macht oder nicht mach, dann kann ich ihn auch nicht als meinen Freund bezeichnen! Zum Beispiel ein Kumpel von von mir hat richtig viel gekifft war den ganzen Tag eigentlich nur dauer fett. Ansich nicht soo schlimm
    (obwohl es mich schon gestresst hat, weil er zu nichts mehr Lust hatte), aber das Problem daran war das er eine Lungenkrankheit hat und daran fast krepiert wäre wenn er es weiterhin getan hätte! Ich meine mich mit ihm auch auseinander gestetzt und mit ihm ganz in ruhe geredet und was ist? Er hat mit dem Scheiß aufgehört!
    Also meistens erreiche ich dann auch das was ich will!

    Bei einem anderen Kumpel ist das Ding, das er mir körperlich weit überlegen ist (ein Schrank) und ich immer Angst habe wenn ich ihm meine Meinung sage eins in die Fresse zu kriegen und im Krankenhaus aufzwachen. Er wird ziemlich schnell agressiv was bestimmte persöhnliche Gründe (weshalb ich es auch nachvollziehen) und wenn der mal ausrastet dann kriegt er so nen Psychoblick und nichts bleibt mehr übrig! Da trau ich mich nicht so recht etwas zusagen, obwohl er mit der intellegenste Mensch ist (nach mir ) den ich kenne.

    Mit kleinen Kindern im alter von 10 oder 11 Jahren lohnt es sich nicht mit denen zureden, weil die das nicht verstehen was man damit sagen will und es nur als Beleidigung empfinden. Da muss dann einfach drüberstehen und sich damit abfinden das es ihnen an der nötigen reife fehlt!

    Noch schlimm sind Menschen die sehr oberflächlich sind und mit denen Mann nicht ernst reden kann, weil irgendwas anderes (im prinzip völlig unwichtiges) viel wichtiger erscheint und die das nicht interessiert was du zusagen hast und denen es viel wichtiger ist was sie heute zum Beispiel auf die nächste Party anziehen. Meine Schwester ist so ein Typ und ich habe schon so oft probiert mit ihr zureden , aber da ihr wichtiger ist was irgebdso ein ein Typ vieleicht gesagt hat oder sie überhaupt nur angeguckt hat, habe ich es aufgegeben weiter auf sie einzugehen und mich damit abgefunden das das Ausmaß an menschlicher Oberflächlichkeit bei ihr schon längst erreicht wurde und ich kann nur noch beten das sich das ändert, weil sie dadurch immer mehr Freunde verliert!
    wenn du schweigst, denken alle du seist dumm. wenn du redest, sind sich alle sicher.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Onizukaoo7
    Meine Mutter kann mir zum Beispiel schon lange nicht mehr etwas entgegensetzen! Bei meinem Vater sieht das ganze schon anders aus!
    Diskussionen zuführen ist sozusagen sein Beruf und egal was ich sage
    und wie gut ich mich auch vorbereite, er hat immer so gute Argumente, das ich da nicht mehr zusagen kann und die Klappe halte!
    Deshalb hab ichs aufgegeben mit ihm zu diskutietren.
    Ein Vater, der diskutieren kann... So etwas hätte ich auch gerne, aber mein Vater scheint der Typ zu sein, der sich für denjenigen hält, dessen Meinung immer richtig ist und unantastbar ist. Obwohl ich ihm immer meine Meinung nenne mit tatkräftigen Argumenten(ich erinnere mich gerade an eine weitere unrelevante Diskussion um Bratrollmöpse ") meint er, dass er immernoch richtig liege und ich Ausreden nutzen würde. Wenn ich ihm dann diesbezüglich meine Meinung sage, dann nutzt er "seine höhere Position", was bedeutet, dass nichts mehr zu machen ist(ich halte lieber meine Klappe anstatt dass mir diverse Dinge aus meinem Zimmer zerstört werden).
    Ansonsten ist es bei meiner Familie so, dass man ganz frei seine Meinung sagen kann ohne Zwang und ich denke, dass es so in etwa in vielen Familien ist.

    Was Freunde angeht, so sage ich diesen auch meine Meinung frei aus dem Bauch heraus, was glücklicherweise selten passiert/passieren muss. Bei Kollegen bin ich in dieser Hinsicht weitaus vorsichtiger, da ich diese nicht näher kenne und immer den Hintergedanken habe, dass es für mich in dem jeweiligen Moment schlecht wäre, meine Meinung offen zu sagen.
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  18. #18
    Ich versuche immer sehr. freundlich zu bleiben...manchmal bin ich wohl auch zu freundlich ...

    Nun ja, Fremden sage ich natürlicher eher die Meinung als meinen Freunden aber trotzdem.Wenn mich etwas arg stört, versuche ich es erstmal dezent anzudeuten. Wenn der jenige es absolut nicht verstehen will....dann kann es dann schonomal zum Ultimativen ausraster kommen. Dann ist Schluss mit der Freundlichkeit und es gibt ein auffö Fressä muahahaha ( nein nein ich werd dann einfach nur deutlicher)^^

    Bei meinen Eltern/Verwandten nun ja:

    Ich sage meinem Vater immer meine Meinung, weil er das bei mir auch tut..nur wie ist die Frage Ich werde immer nur angeschnauzt und wenn ich dann mal was sage dann gibtz Theater. Man kann mit dem meistens nicht wirklich reden(selten kann es aber vorkommen lol)

    Wenn mich bei meiner Mutter etwas aufregt, versuche ich es ruhig zu klären, ich streite eigentlich nie mit meiner Mutter, sie ist wohl meine größte Respektperson.

    Gewalt wird nur bei meinem Freund angewendet....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •