Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 63

Thema: Gothic/Darkwave

  1. #21
    @Pyrus
    Naja so ganz die Einzige schein ich ja doch nicht zu sein...die anderen hören wenigstens ab und zu mal rein...

    Ich finde die Bands recht gut. Das Zeraphine Album "Kalte Sonne" finde ich sehr schön (Da singen sie noch sehr viel auf Deutsch, was ja auf dem neuen Album eher selten der Fall ist)
    Bloody, Dead and Sexy hör ich eigentlich nur wenn ich bei meiner Freundin bin, gefällt mir aber auch.
    Tja und Blutengel ist auch sehr gut. Besonders sehenswert ist immer die Blutengelperformance auf dem alljährlichen WGT 8) Den Song "Vampire Romance Part I" finde ich persönlich z. B. recht schön und Samsas Traum finde ich lustig...(*lol* was für eine Bezeichnung meinerseits )

    Achja noch ein Geheimtipp:
    Hör dir mal von Schock "Mein Herz" an, das ist auch sehr schön...also mir gefällt es zumindest Ich hab aber wiedermal keinen Plan, ob das nun Darkwave oder weiß der Geier was ist...ich behaupte jetzt einfach mal es ist Darkwave! (Wer's besser weiß darf mich gern verbessern )

    So, am besten du bildest dir mal ein Urteil und lässt mich dann deine Meinung wissen

    Und an alle anderen:
    Hier muss es doch noch mehr Leutchen geben die diese Art von Musik öfters hören!!! Braucht keine Angst vor einem Outing haben, Nachts sind bekanntlich alle Katzen grau

  2. #22
    Bin die ganze Zeit am überlegen,ob Him als Gothic durchgeht?Geht das nicht viel mehr so in die Rock-Pop richtung?da ich Him nicht unbedingt mag ,ist das jetzt vielleicht auch zu kleinkariert. vergessen habt ihr bis jetzt The Mission (ex Gitarist von Sisters Of Mercy),Nature and Organisation (geht so in Richtung Dead can Dance).
    mich würde mal interessieren zählen die ganzen mittelalter Bands,Tanzwut etc. nicht auch irgendwie im weitesten Sinn dazu?

  3. #23
    @somma
    Erstmal herzlich willkommen in unserem Kreise
    Schön, dass du den Weg ins Musikforum und in diesen Thread gefunden hast

    HIM würde ich zum Goth-Rock bzw. Goth-Metal zählen...

    Tja und der Mittelalterrock ist denke ich ein Teil des Gothics...wahrscheinlich wieder eine von abertausenden Unterkategorien (Verbessert mich bitte, falls ich falsch liegen sollte )

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von somma
    Bin die ganze Zeit am überlegen,ob Him als Gothic durchgeht?Geht das nicht viel mehr so in die Rock-Pop richtung?da ich Him nicht unbedingt mag ,ist das jetzt vielleicht auch zu kleinkariert. vergessen habt ihr bis jetzt The Mission (ex Gitarist von Sisters Of Mercy),Nature and Organisation (geht so in Richtung Dead can Dance).
    mich würde mal interessieren zählen die ganzen mittelalter Bands,Tanzwut etc. nicht auch irgendwie im weitesten Sinn dazu?
    kann man auch so sagen ... es gibt einige Gothic/New Wave-Bands/Dem-Dragon-zuliebe Industrialrock-eintrag die es geschafft haben, in die kreise der charts zu kommen (Marylin Manson, The Cure, Bauhaus, New Order, In Extremo, Within Temptation, HIM ...) aber das meiste ist natürlich dann wieder "HARDCORE-UNDERGROUND" und darf nur von der Szene gehört werden trotzdem gehört ein hauch von Pop mit in die Gothicszene

    Die Mittelalterbands kannst natürlich mitzählen, stell dir einfach mal ein Mittelaltermarkt ohne gruften vor, das wär genau wie leben ohne kleidung ... Es gibt viele die an dem Leben damals interessiert sind und so weiter und die Musik war eben ein wichtiger aspekt ... und nu pilgern gruften von überall her dort hin ^^ das ist ne scheiss definition aber was besseres kommt mir momentan ned in sinn XD ausser: Zähl sie einfach mit =)

    Geändert von Nightwolf (21.09.2003 um 17:17 Uhr)

  5. #25
    Da sprach der große Prophet, es wird die Zeit kommen, in der die Leute wissen werden, dass Marylin Manson kein Gothic sondern Industrial Rock ist, und es wird gut sein. Und die Gothics frohlockten, brachten ihm ein Opfer dar und riefen "Na endlich"

    na mal ehrlich, WAS hat Marylin Manson in diesem Thread verloren?

    Edit: Klar hören einige Gothics Industrial (Rock)... es gibt halt Sachen, die viele Gothics mögen, welche es aber net sind und Sachen, die einige nicht mögen, es aber sind.

    Geändert von Evil_Dragon (21.09.2003 um 17:57 Uhr)

  6. #26
    so jetzt steuer ich auf ne schnelle lösund zu und editiere das wort industrialrock in meinen oberen beitrag^^

    scheisse nochmal edit XD
    trotzdem wird industrial von goths gehört und das kannst auch DU nicht verbieten muahahahahaha^^ deswegen zähl ich mm mit dazu, zumal er doch auchn gruftn is

    Geändert von Nightwolf (21.09.2003 um 17:19 Uhr)

  7. #27
    @Rikkulein: ich werde versuchen einen Einblick in die von dir genannten Bands zu bekommen .

    Darüber, was jetzt alles noch zu Gothic gehört, ob Mittelalter oder Industrial oder EBM, würde ich mir gar nicht den Kopf zerbrechen. Diese Bands sind irgendwie alle ein Teil einer einzigen Szene und von dem her ist es mir als Threadersteller eigentlich nur recht, wenn auch über seelen- und nicht nur klang-verwandte Musikanten der von mir genannten Bands diskutiert wird . Also im "weitesten Sinn" kann man MA, EBM oder Industrial sicher dazuzählen.

    Nur noch zu HIM: Die Jungs sagen sie spielen Love-Metal, also schenkt ihnen doch Glauben!

  8. #28
    Zitat Zitat
    @Rikkulein: ich werde versuchen einen Einblick in die von dir genannten Bands zu bekommen .
    Dürfte nicht allzu schwer sein. Die Bands sind ziemlich bekannt. Also: Auf zum nächsten Plattenladen und reinhören!

    Zitat Zitat
    Nur noch zu HIM: Die Jungs sagen sie spielen Love-Metal, also schenkt ihnen doch Glauben!
    Ob das Love-Metal ist, was Ville Valo und Konsorten fabrizieren werd ich ja am 05.12. in München sehen bzw. hören...d.h. falls das liebe Ozzylein nicht nochmal sein Konzert verschiebt

    Hat eigentlich schon jemand "Faith And The Muse" genannt? Die gehören auch noch mit zum Darkwave 8)

  9. #29
    Faith and the Muse kenn ich auch noch nicht. Ist notiert .

    Hier gibt es leider keinen Plattenladen, in dem man sich solche CDs anhören könnte, also muss ich mir auf dem illegalen Weg Einblick verschaffen. Sobald ich mal Zeit und Lust hab mich auf was Neues einzulassen, hör ich mir mal Zeraphine an.

    Kennt hier eigentlich jemand "The Cramps"? Ich hör die grad und würde sagen, dass es sich dabei um eine Mischung aus Rock'n Roll und Gothic handelt . Mir gefällt die Musik.

  10. #30
    Gothic ist auch nicht so mein ding, aber EBM, Industrial, Synthypop, Dark Wave schon ehr

    Meine Lieblings Gruppen sind: Assemblage 23, Icon of Coil, Apoptygma Berzerk, Evils Toy, :WUMPSCUT:, VNV - Nation, In Strict Confidence, L'ame Immortelle, And One, Beborn Beton, Elegant Machinery,
    Obsc(y)re, Dust of Basement, Project Pitchfork, Front 242, Neuroticfish, Funker Vogt, Covenant, Depeche Mode, Wolfsheim, Melotron, Devision, Spock, Mesh, Suicide Commando, Velvet Acid
    Christ, Colony 5

    u.s.w um nur einige Wichtige zu nennen

  11. #31

    @Phyrus

    The Cramps sind auf jeden Fall Psychobilly.
    Wenn mich nicht alles täuscht,spielen sie meist Coverversionen von Rockabilly Stücken aus den 50s und 60s.
    Der erste Cramps Fanclub in England wurde von Morissey (The Smith`s)gegründet."angeb"

  12. #32
    *thread aus der Versenke hol*

    @somma: Danke für die Infos. Ich mag Morissey und die Smiths .

    Weshalb ich nochmal hier reinschreibe ist, weil ich grad total auf The Cure abfahre und fragen wollte, was ihr so für ähnliche Bands kennt. Würde wahnsinnig gern mehr in dem Stil hören, das reizt mich im Moment einfach am meisten.

    Ausserdem bin ich noch auf ein paar gute Bands gestossen:
    18 Summers (ehemals Silke Bischoff)
    Angels of Venice (nicht wirklich Gothic, aber ich will die einfach mal erwähnt haben, die sind nur zu schön. Die Mucke geht so in Richtung Mittelalter)
    Helium Vola (Projekt von Ernst Horn von Deine Lakaien, geht auch ein wenig in Richtung Mittelalter, von der Musik (natürlich elektronisch) und den Texten her)
    ohgr (hab ich noch kaum gehört)
    Sopor Aeternus (wunderschöne akustische Musik)
    Stillste Stund (Darkwave nach meinem Geschmack)

    Ja... Soviel von mir... Hoffentlich bekommt der Thread wieder ein wenig Leben!

  13. #33
    ah der thread is wieder da XD
    zeit zum rumheulen ^^

    AM FREITAG IS DAS LETZTE KONZERT VON ERBLAST, DANACH GIBTS DIE NED MEHR ich will dahin, ich muss dahin, wie kann oswald den leuten nur sowas antun? wenn das rauskommt buchten die ihn ein, es ist zum schreien ~

  14. #34

    Pro(arhhh ein yot)ect Pitchfork ")

    tach ich besitze eine ganze reihe PP cds (ich habe sonst keine einzige cd ausser 1 ärzte album)und habe mir neulich noch das live vhs gekauft.
    also irgenwie find ich schade das der sänger übrhaupt nichts spricht ich würde zu gerne mal seine nicht schrei-stimme hören ")
    ok darum gings yetzt nicht.die gehen live ya schon recht ab ich war auch da als sie im märz/april in mainz waren.leider wird mein lieblings song (caught in the abattoir) weder auf dem vhs gespielt noch haben sie ihn auf dem konzert auf dem ich war gepspielt.da ich
    weis gott nicht alle cds bestitze (die alten sind sowieso nicht mehr zu bekommen)wüsste ich gern mal ob sich irgendwo auf einer der 100 cds eine live version davon befindet !?
    naya sonst wollte ich nur mal dafür sorgen diese tolle band etwas populärer zu machen
    postet eure impressionen und wahnvorstellungen die ihr beim hören der songs bekommen habt ")

  15. #35
    Ich kenne Projekt Pitchfork nur wenig, hab zwar viel von ihnen, aber noch nie angehört. Auf mich haben sie bisher keinen schlechten, aber auch keinen wahnsinnig überragenden Eindruck gemacht. Ich müsste sie einmal aufmerksamer hören, um sagen zu können, ob sie mir gefallen oder nicht. Ich weiss nicht, ob ich irgendwo ein Livestück habe, ich schau mal nach.
    Ich will dich noch hier auf den Gothic/Darkwave-Thread hinweisen, in den dein Topic eigentlich ganz gut passen würde. (Vielleicht könnte ihn ja ein Mod in den anderen Thread reinführen, wenn er grad Lust hätte)

    Das Lied kenn ich nicht und eine Live-Version davon hab ich auch nicht gefunden. Mein Tipp wäre, bei google nach einer Diskographie zu suchen und das wird dir dann weiterhelfen .

  16. #36
    auf der page ist zwar eine aber da fehlt die hälfte der cds deshalb bin ich verunsichert ")

  17. #37
    Ja, das wars dann wohl mit Erblast und Artwork.
    Na, solangs noch Goethes Erben gibt

    Was ich hier eigentlich noch erwähnen wollte sind die Dreadful Shadows, das is ja wohl Gothrock vom Feinsten
    Die guten alten 90er Jahre Gruppen
    Auch noch zu nennen ist wohl Lacrimosa, vielfach verschrien, vielfach geliebt und für mich immernoch eine der Gruppen mit dem aussagekräftigsten Text

    Grüße,
    Defeater

  18. #38
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pyrus
    Ich will dich noch hier auf den Gothic/Darkwave-Thread hinweisen, in den dein Topic eigentlich ganz gut passen würde. (Vielleicht könnte ihn ja ein Mod in den anderen Thread reinführen, wenn er grad Lust hätte)
    Du meinst so.
    Ich hoffe das ist euch so angenehm.

  19. #39
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Golden Chocobo
    Du meinst so.
    Ich hoffe das ist euch so angenehm.
    Durchaus .

    Hmm... Hallo Defeater!
    Denkst du nicht, dass Lacrimosa teilweise ein wenig platte Texte haben? Oft frag ich mich, was bei denen wirklich Sinn macht und durchdacht ist und was nur schön klingende Worthülsen sind.

  20. #40
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pyrus
    Denkst du nicht, dass Lacrimosa teilweise ein wenig platte Texte haben? Oft frag ich mich, was bei denen wirklich Sinn macht und durchdacht ist und was nur schön klingende Worthülsen sind.
    Ist es nicht eigentlich ganz egal, so lang meine Gedanken auf Reisen gehen und ich mich mit den Texten identifizieren kann? Klar wäre es toll, wenn Tilo und Anne sich bei allen Lyrics wunder Gott weiß was gedacht hätten, aber wenn ich mich wohlfühl während ich den Liedern lausche ist die Welt doch in Ordnung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •