Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Die bewegendsten Filmmomente

  1. #1

    Die bewegendsten Filmmomente

    kennt ihr das nicht auch ? in einem guten film gibt es diesen moment, in dem einfach alles zusammenläuft und einem der atem stehen bleibt. in dem die story zu einer entscheidenden gelenkstelle kommt und gleichzeitig der höhepunkt des gesamten soundtracks gespielt wird. ich spreche von den szenen, die einem sofort in den sinn kommen, wenn man jahre später an genau diesen film denkt.

    mir fällt spontan ein

    als ich gestern Episode VI gesehen habe, fiel mir erstmal wieder ein, wie ich mich gefühlt habe, als ich es damals das erste mal sah. und ein moment, der für mich bis heute star wars definiert, ist die szene, in der luke sich vor vader versteckt und nicht gegen ihn kämpfen will, wie es der imperator verlangt. aber lukes gefühle für leia verraten ihn, und vader provoziert ihn damit, dass sie es bei seiner schwester versuchen würden, wenn sie ihn nicht zur dunklen seite bekehren könnten. das führt dann zum ausstoß der ganzen angesammelten agressionen in luke und er schlägt mit dem laserschwert wie wild auf vader ein. in genau der szene, wo die kamera nach links fährt, die beiden kämpfenden zwischen den stählernen säulen einfängt und dabei ein absolut bewegendes stück gespielt wird, würde ich am liebsten immer wieder zurückspulen und nochmal sehen ^^ das ist dieser punkt, in dem sich einfach alles der gesamten star wars saga entscheidet.


    ein anderes beispiel ist aus End of Evangelion, und das gleich mehrfach. einmal fasziniert mich bis heute die szene, in der sich shinji und misato küssen. misato wurde angeschossen, aber lässt sich nichts anmerken. sie stößt ihn mit den worten in den fahrstuhl, dass dies ein kuss für erwachsene sei und sie das fortsetzen würden, wenn alles vorbei ist. im fahrstuhl dann bemerkt shinji das blut in seinem mund, welches nicht von ihm stammt, und plötzlich wird ihm klar, dass es kein nächstes mal geben wird.
    das andere war, wie könnte es auch groß anders sein, das one more final, in dem shinji auf asuka sitzt und sie würgt, weil er alleine sein möchte. mit letzter kraft streicht sie ihm sanft über sein gesicht und momente bevor es zu spät ist, lässt shinji von ihr ab, da er dadurch erkennt, dass kein mensch alleine leben kann und jeder jemand anderen braucht, der als spiegelbild der eigenen handlungen dient und einem beweist, dass man noch lebt.


    schreibt mal was euch noch so einfällt ^^

  2. #2
    Also das einzige mal wo ich bei einem Film fast angefangen habe zu heulen, war damals bei König der Löwen im Kino xD
    An der Stelle wo Mufasa stirbt und Simba um ihn traurt...
    ;_;

  3. #3
    Akira - Die Motorrad-scene.

    Pulp Fiction - Wenn Jules und Vinc bei den Jungens reinplatzen, und Bruce Willies mit Samurai Schwert.

    From Dusk Till Dawn - esrte Scene an der Tankstelle.

    O Brother, Where are Though? - Wenn sie den Song, mit dem sie zu superstars werden, das erste mal zum besten geben.

    LotR - Wenn Frodo im ersten teil den Ring in der Bar auffängt, und unsichtbar wird.

  4. #4
    End of Evangelion ist ein sehr gutes Beispiel für bewegende Filmszenen. Ich kann auch gut an eine bestimmte Kaffeszene erinnern, wo Shinji taumelnd und völlig entkräftet, psychisch sowie physisch am Ende auf Asuka zukommt und sie in den Arm nehmen will und gleichzeitig von ihr verlangt das sie ihm Liebe gibt. Aber Asuka will nichts von ihm wissen, dreht sich einfach weg, kritisiert ihn und als er ihr zu aufdringlich wird kippt sie ihn gegen den Tisch und der brühend heiße Kaffee ergießt sich auf seinen Körper. Daraufhin würgt Shinji Asuka vor Wut und gleichzeit Verzweiflung sowie Trauer und der scheint es völlig egal zu sein was mit ihr passiert. Dabei will Shinji doch nur einmal in den Arm genommen werden...


    Einen der bewegensten Filmmomente hab ich auch bei HDR(Herr der Ringe) Teil.1 erlebt, wo Frodo und seine Gefährten mit ansehen mussten wie Gandalf von dem Dämon in die Tiefe gerissen wurde. Da ich die Bücher von HDR zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelesen hatte, war ich wirklich sehr bewegt von dieser Szene.

  5. #5
    Der Herr der Ringe - Die Gefährten:

    Als Frodo & Co mit ansehen müssen, wie Gandalf vom Balrog in die Tiefe gezerrt wird.
    Atmosphärisch auch aufgrund der Musik extrem dicht.


    Der Herr der Ringe - Die zwei Türme:

    Weit am Ende, als Helm's Klamm eingenommen ist und die letzten sieben oder acht verbliebenen "Guten" in einer wahren Harakiri-Aktion (immerhin noch mit der Hoffnung auf Gandalf) aus dem Inneren der Burg ins Freie reiten und den immer noch tausenden von Orks gegenüber stehen.
    Bei dieser Szene hatte ich eine echte Gänsehaut, IMHO die stärkste und "epischste" Szene des ganzen Films.


    Universal Soldier:

    Auch wenn den Film nur die wenigsten kennen werden - als der von allen totgeglaubte Luc gegen Ende des Streifens seine Eltern nach über 20 Jahren wieder trifft, bin ich fast in Tränen ausgebrochen.


    Star Trek VIII - Der erste Kontakt:

    Als Picard allein zurück auf der Enterprise bleibt, um Data zu retten, dieser jedoch auf die falsche Seite gewechselt zu sein scheint und dann schließlich doch mit dem typischen Borg-Spruch "Widerstand ist zwecklos" die Borg ins Verderben reißt und Picard befreit.


    Harte Ziele:

    Okay, dieser Moment mag nicht magisch sein, allerdings ist er derartig cool, dass er mir immer sofort in den Sinn kommt, wenn ich an den Film denke.
    Es geht um die Stelle, in der der Oberbösewicht die Hauptfigur Chance Boudreaux auffordert, ihm seinen "besten Schuss" (oder so ähnlich) zu zeigen und Boudreaux mit mehreren Saltos durch eine Feuerwand und einem fetten Schuss aus der Schrotflinte, den "Bösen" gegen die nächste Wand fetzt.


    Der letzte Mohikaner:

    Als es am Ende zum Showdown kommt und sich die drei Guten im Gebirge mit den bösen Indianern duellieren. Der Soundtrack (nicht nur an dieser Stelle) gehört mit zu dem besten, was ich je gehört habe.


    The Matrix:

    Die Szene, in der Neo ganz am Ende nach seinem vermeintlichen Ableben wieder zum Leben erwacht und den AI-Agenten ordentlich einheizt.
    Ist die Szene, die ich immer sofort vor Augen habe, wenn ich an den Film denke.

  6. #6
    Spontan fällt mir das Ende von Forrest Gump ein, diese hundeelendstraurige Szene, in der die Feder zum Forrest-Gump-Theme von Silvestri wieder in den Himmel schwebt und der Zuschauer die ganze Weite des Lebens von Forrest erfasst - ich war damals, beim ersten mal sehen, vielleicht 13 oder um den Dreh und vollkommen perplex, genauso wie ich es heute bei jedem Seeing bin *sniff*

  7. #7

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    End of Evangelion ist ein sehr gutes Beispiel für bewegende Filmszenen.
    Dito

    Zitat Zitat
    Der Herr der Ringe - Die Gefährten:
    Als Frodo & Co mit ansehen müssen, wie Gandalf vom Balrog in die Tiefe gezerrt wird.
    Atmosphärisch auch aufgrund der Musik extrem dicht.
    ja da muss ich sagen, da hätt ich dann auch beinahe ...
    *heul*

    Zitat Zitat
    Der Herr der Ringe - Die zwei Türme:
    Weit am Ende, als Helm's Klamm eingenommen ist und die letzten sieben oder acht verbliebenen "Guten" in einer wahren Harakiri-Aktion (immerhin noch mit der Hoffnung auf Gandalf) aus dem Inneren der Burg ins Freie reiten und den immer noch tausenden von Orks gegenüber stehen.
    Bei dieser Szene hatte ich eine echte Gänsehaut, IMHO die stärkste und "epischste" Szene des ganzen Films.
    oh jo und dann mit dieser breathtaking music im hintergrund
    eifach cool

    andere momente:
    wenn ich epische filmmusik
    höre und dann auch die entsprechende szene zu dem film kommt
    *gänsehaut* pur
    wie z.B.
    in matrix
    lotr
    back to the future (sowieso einer meiner lieblinge)

  8. #8
    Braveheart:
    Die Szene in der WW (Mel Gibson) kurz vor seiner Enthauptung "Freiheit" ruft. Diese Stelle fand ich sehr bewegend.

    amsonsten fällt mir nur noch ein Film ein...
    Der letzte Mohikaner:
    Wie schon von ich glaube CT erwähnt fand ich den Endkampf (an der Klippe) einfach nur genial und so...

  9. #9

    Ifrit Gast
    Cruel Intentions/Eiskalte Engel

    Am Ende des Films, als Kathryn aus der Schule kommt und die ganzen Leute da stehen und Sebastian's "Tagebuch" lesen und "Bittersweet Symphony" läuft, da krieg ich immer Gänsehaut.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ambition Arms
    Braveheart:
    Die Szene in der WW (Mel Gibson) kurz vor seiner Enthauptung "Freiheit" ruft. Diese Stelle fand ich sehr bewegend.
    Jep, ging mir auch so.

    Das Leben ist schön

    Eigentlich hat mich der komplette Film ziemlich bewegt.

    Herr der Ringe: Die Gefährten

    Die Szene, in der Boromir von den Pfeilen durchbohrt wird und immer noch weiter kämpft. Ich saß da im Kino und mir lief ein Schauer über den Rücken. *rolleyes*

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ifrit
    [B]Cruel Intentions/Eiskalte Engel

    Am Ende des Films, als Kathryn aus der Schule kommt und die ganzen Leute da stehen und Sebastian's "Tagebuch" lesen und "Bittersweet Symphony" läuft, da krieg ich immer Gänsehaut.
    Sie kommt doch dort grade von Sebastians Beerdigung, oder?

    Dogma
    Bewegt hat mich die Szene als Bethany den Beatmungsschlauch aus der personifizierten Gottheit zieht und der "Wirt" stirbt.
    Und kurz darauf als Gott Mitleid mit Bartleby hat und ihn direkt ~anspricht~.
    Hat mich schwer beeindruckt

  11. #11
    hmm ich finde einer der bewegensten momente war/ ist in Matrix 2 ( jetzt spoiler weil manche es vielleicht noch nicht gesehen haben ) hmmm und bei Braveheard bei der Enthauptung, *g*

  12. #12

    Ifrit Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Sie kommt doch dort grade von Sebastians Beerdigung, oder?
    Ich glaube nicht, dass es seine Beerdigung war, nur eine "Trauerfeier" in der Schule. Kathryn und Annette "lernen sich ja auf der Toilette dort kennen", zudem sah das Ganze auch nicht wie ein Friedhof sondern eben wie eine Schule aus.

  13. #13
    Das Ende von "Glory" war sehr bewegend fand ich. Die letzte schiesserei in Zeitlupe bei "Young Guns 1", fand ich auch sehr cool.

  14. #14
    mir ist gerade wieder eingefallen, wie in end of eva die ganzen reis kommen und jedem menschen kurz bevor sie sterben einen intimen wunsch erfüllen (z.b. maya und ritsuko, kozos zuneigung zu yui ...) das war auch eines dieser heftigen dinge, die ich nicht so schnell vergessen werde.


    jo, herr der ringe, da gab es einiges. allerdings nur die gefährten, teil zwei bot in der beziehung imho nicht so viel ...

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kimahri
    Also das einzige mal wo ich bei einem Film fast angefangen habe zu heulen, war damals bei König der Löwen im Kino xD
    An der Stelle wo Mufasa stirbt und Simba um ihn traurt...
    ;_;
    Aber das geht afaik vielen so, verständlich bei dieser Szene

    Das Ende von Night of the Living Dead hat mich auch noch sehr berührt oder besser gesagt schockiert. Sowas sadistisches hab ich noch nie gesehen

    Absolut begeistert bin ich auch von Memento bei den Szenen wo alles aufgeklärt wird, weil zumindest ich nie mit so einer Auflösung gerechnet hätte. Aber der ganze Film ist imho einfach nur genial

    Und die Szene im Silencio in Mulholland Drive ist auch unvergesslich, so wie die im Appartment von Diane, der Abspann und die Pulp Fiction-Anspielung. Ob ich diese auch zu berührend zählen würde weiß ich aber nicht.

    Und wo ich gerade bei Pulp Fiction bin, da gehört auch das Ende zu meinen Favouriten. Außerdem viele Szenen aus The green Mile

  16. #16
    mist, die Szene in Braveheart wollte ich nennen ...

    aber es gab noch ne bewegende Szene in nem Film der nicht so dem entspricht was ihr bis jetzt genannt habt. Dirty Dancing:

    Am Ende als die beiden (Patrick Swayze & Babe ??) tanzen fand ich schon bewegend.

    Den Film hab ich selbstverständlich nur unter Zwang meiner Freundin angeschaut.

  17. #17
    Was Braveheart und Herr der Ringe betrifft, da kann ich nur meinen Vorrednern zustimmen, wobei ich sagen muss, das ich eigentlich bei diesen drei Filmen in jedem Kampf mit den Protagonosten zusammen geschwitzt und gezittert habe *lach*

    Was ich noch sehr bewegend fand, war der Film "Black Hawk Down", als der superklug am Reissbrett ausgearbeitete Plan immer mehr ins Schwanken gerät und letzten Endes zu einem einzigen Disaster wird - vor allem, weil die Geschichte in den Grundzügen sehr authentisch ist.

    Auch der erste Bandenkrieg in "Gangs of New York" war für mich sehr bewegend, denn grade in Kombination mit der vorangegangenen krassen enervierenden irischen Marschmusik und die nervenzerfetzende Musik während der brutalen Kampfszenen wussten unter die Haut zu gehen *schauder*

  18. #18
    Hotaru no Haka (die letzten glühwürmchen)

    den ganzen film über habe ich gehofft, dass es doch nicht so kommt... und dann lag da setsuko und:
    "setsuko schlief ein..... und wachte nie wieder auf".
    da wars um mich geschehen, ich hab gar nicht richtig mitbekommen wie meine wangen ganz nass wurden und dann dieses ganz eigenartige gefühl wenn dir eine träne über die wangen rollt....... hach.

    und dann noch der Film "das leben ist schön"
    als sein vater erschossen wurde und daraufhin die amerikaner kommen... auf der einen seite diese verdammten schweine die seinen vater auf dem gewissen haben und diese ganze tragik und auf der anderen seite dieser kleine junge in einem panzer, der sich freut... unbeschreiblich

    the cube
    der moment als sie sich die scherbe eintritt und man sich denkt :"Mensch leute wärt ihr doch früher dahinter gekommen, dann wärt ich schon vor ner woche aus dem würfel gekommen" ^^

    nge allgemein
    die letzten beiden folgen, dieser endlosscheinende innere dialog von shinji mit den anderen und dann diese hammermusik es wird hell und alle gratulieren ihm *seufz* da wird einem richtig warm

    anderer anime ^^ FFU
    die gesamte letzte folge vor allen dingen als sich makenshi opfert...... und ru und der mogry und lisa dann die kanone abfeuert, alles war zwar total gequetscht, aber mein gott


    und wie wolframator sagte als die ganzen reis erschienen und maya das erste mal in der ganzen serie wirklich glücklich aussieht
    "sempai sempai sempai sempai sempai" und dann platsch *brrrrrrrrr*

  19. #19
    Zur zeit fällt mir nur ein Film ein der noch nicht genannt wurde und zwar:

    Stalingrad: eigentlich ist vieles in dem film sehr mitreißend aber ich fand, das die endszene, wo die beiden deuschten soldaten, die sich anfangs nicht mochten und durch den krieg zu echten freunden/kameraden geworden sind, schließlich auch an der kälte erfroren sind, am bewegensten.

  20. #20
    LotR - der Zweite Teil, als Gandalf bei seinem Absturz noch mit dem Balrog kämpft; Die Szene ist dort fast so gut wie im Buch.

    Und NGE die letzten zwei Folgen, die waren der Hammer.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •