Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: "True Fear - Angst ist relativ" 1.Demo fertig

  1. #21
    Also dafür, dass du es so "scheisse" fandest, finde ich deine 3- sehr gnädig. Ansonsten stimme ich Biohazard in der Hinsicht zu, dass eigene Sets einfach mehr Sinn machen.

    Ich hab die Demo gespielt und bei Demos gebe ich ungerne richtige Bewertungen ab. Ich finde, dass Verhältniss der Schüler untereinander ist nicht realistisch genug, der Held müsste eher so gemoppt werden und nicht immer gleich auf das Verbalste angegriffen werden. Vielleicht eher so psychische Tricks - man hat im Spiel immer so das Gefühl, dass er über allen Kommentaren drübersteht.

    Ich finde den Anfang hast du interessant hinbekommen, allerdings wirken die Dialoge später nicht mehr sehr ernstzunehmend und Gänsehautstimmung will nicht überkommen, liegt vielleicht an den bekannten Midis und den ausgelutschten Sets, die mich immer an VD erinnert haben (es sind nicht Marlex Sets, klar, aber auch wenn sie in 1000 Spielen verwendet worden sind, erinnern sie mich an VD).

    Ich find's ganz okay, die Umsetzung hätte sicherlich besser sein können, aber was soll's. Ich bin immer wieder überrascht, wie man die typische "Ich geh ins Geisterhaus"- Geschichte verpacken kann, vielleicht kannst du ja noch ein wenig mehr editieren und mehr aus dem Spiel rausholen. Auf jeden Fall rate ich dir, das Spiel durchzuziehen.

  2. #22
    Wow. Das ist echt viel Feedback auf einmal.

    @Bio:
    Danke für deine 3-. Hätte ich aus deiner recht harten Bewertung nicht raussehen können.
    Das mit dem Blut:... jaaa, hast schon Recht... hab irgendwie noch so dieses "From Dusk Till Dawn"-Gerüst im Kopf, bei dem so viel Splatter wie möglich sein sollte...
    Nja. Weiß nicht. Ich werd das wohl so lassen, weil das Game (ist zwar nicht von Anfang an so geplant gewesen, aber mit der Zeit hat sich das immer mehr durchgesetzt) etwas B-Movie-Charme haben soll (eine kleine Erklärung für einige lasche Dia-Monologe...).
    Das mit den Sets ist wie gesagt so eine Sache: ich bin halt nicht so ein super Zeichner in diesen Sachen.
    Aber danke noch mal für die 3-

    @Square:
    Ja. Frage: Die Schüler/Klasse hat insgesamt einen Auftritt für ca.5-8 Minuten im Intro. Da ist es schwer, ein richtiges Verhältniss unter den Schülern her zu stellen. Diese Psychospiele, die du angesprochen hast, sind an sich eine sehr gute Idee, aber für ca.5-8 Minuten doch schwer um zu setzten, dass es auch realistisch rüber kommt.
    btw. So viele bissige Kommentare bekommt Druce ja nun auch nicht zu hören (so drei oder vier Stück, das war's aber auch schon)

    Zu den Midis: da habe ich nur eine Midi aus VD benutzt (das Theme, in dem erzählt wird...) und den Rest aus so Games wie "Dreamland 3" oder so...
    Und sooo oft kommt Musik ja nun auch nicht vor

    Nja. Und das mit dem "Ich-geh-mal-in-ein-Geisterhaus"-Ding: dafür habe ich ja noch die Teile 2 und 3, in denen das ganze etwas tiefsinniger werden soll.

    Aber Danke für die Tipps. Wer wohl noch einmal alles duchsehen und dann sehen, was ich noch irgendwie besser machen könnte

    DJ n

  3. #23
    Screens sind reichlich dunkel, der einzige, den ich einigermaßen erkennen kann, ist der zweite. Bei dem solltest du die Wand wirklich mal "aufpolieren", zumal sich die ganzen kleinen Quadrate nicht gerade hübsch machen. Ich teste das Spiel später mal an (Screentone 100 auf 'Parallel Process' und als CE benutzen, und die Sache mit der Dunkelheit ist gegessen) und gebe dann noch meine Bewertung ab.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •