das war mir schon so relativ bewusst, jedenfalls habe ich es mir denken können. es ist ja auch andauernd die rede von weiteren kriegerischen auseinandersetzungen, die auf eine nette hintergrundgeschichte hindeuten.Zitat
doch dein beispiel hört sich viel mehr so an, als definiere sich diese hintergrundgeschichte über die charaktere. nicht, dass ich etwas dagegen hätte, nur vertieft es imho nicht so recht den charakter an sich. ich kenne so einige leute, die zum beispiel FF9 einem FF7 vorziehen, weil man darin mehr über die charaktere und ihre vorlieben erfährt, es mehr dialoge und natürlich die bekannten ATEs gibt. wie soll ich sagen ... so etwas gibt für mich einer figur eine "seele". es müssen schonmal ein paar cutscenes da sein, die einen charakter vertiefen. es ist ja nicht so, dass das in suikoden überhaupt nicht der fall wäre, aber immer nur in einem sehr eingeschränkten maße und vor allem immer nur bei sehr wenigen dieser 108 charaktere. solche wie flik, viktor oder auch gremio, denen merkt man an, dass sie eine persönlichkeit haben. aber auch nur, weil man über die eigentliche handlung stärker mit ihnen konfrontiert wird. nur imho nicht genug. gerade das ist meiner meinung nach das problem, wenn man sich so sehr aussuchen darf, welche charaktere man mitnimmt: wenn es dann in der handlung weitergeht, hört man von den charas, die nicht zwingend dabei sind, fast nie ein sterbenswörtchen. es ist wohl zu viel arbeit gewesen, so viele variabeln bei so vielen charakteren für so viele szenen zu erstellen. einerseits verständlich, andererseits soweit ich das sehe nicht gerade etwas, das für das spiel spricht.
versteht mich nicht falsch. wenn es zu diesen schlachten in hässlicher grafik kommt, habe ich direkt das gefühl, an etwas großem, historisch wichtigem teilzunehmen. letztenendes informiert man sich ja, was die serie so angeht -_^ ich finde das alles ja gar nicht so schlecht, bin aber der meinung, dass diese wundervollen szenarien grundlage für einiges mehr sein könnten. mir kam es bis jetzt oft so vor, als bekäme ich einen charakter hinzu und damit ist dieser abgehakt. wenn ich ihn nicht mehr im laufe des spiels benutze, werde ich (vielleicht sogar so oder so) nicht mehr über ihn erfahren und das wars dann. dabei spielt es doch auch eine rolle, wie jemand zu der party, also zur armee kommt, unabhängig von seinem hintergrund. da finde ich es einfach ... nunja ... unpraktisch, wenn ich gerade einen wichtigen storyabschnitt beendet habe und auf dem rückweg zu meinem schloss bekomme ich auf einmal an die 10 charaktere hinzu, nur, weil ich sie gefragt habe. verstehst du, worauf ich hinaus will? ich möchte, dass der selbstmordversuch des charas XY misslingt, er dann von charakter AB gefunden wird und dieser ihm aufgrund seiner eigenen vergangenheit, die auch nicht gerade glücklich war, neuen mut zum leben geben kann. im laufe des spiels sollte man dann herausfinden dürfen, was es mit dieser vergangenheit auf sich hat und was zu dem selbstmordversuch von XY führte. aber so etwas finde ich nicht in suikoden. keine fragen, die gleich gestellt werden, was sie aber sollten. eine gute story sollte mir rätsel aufgeben, über die ich grübeln kann und für die es hinterher eine antwort gibt. du beschreibst in deinem beitrag, dass man solche antworten finden wird - okay, das kann ich noch nicht so recht beurteilen. nur habe ich ein problem damit, dass die dazugehörigen fragen zuvor nie gestellt wurden.
ich verstehe es schon, wenn suikoden einen anderen stil verfolgt, nur bin ich jemand, der sich sehr mit bewertungen beschäftigt und als so jemand bin ich nunmal fies und muss vom besten ausgehen, das passieren kann. in dem zusammenhang fällt mir nicht ein, was dagegen spricht, den charakteren in suikoden mehr dialog zu geben, zusätzliche cutscenes einzubauen usw.. was interessieren mich denn "teile meiner armee" ? ich möchte persönlichkeiten, die mir etwas bedeuten, kein kanonenfutter, das ich auf dem weg eingesammelt habe. seien wir doch ehrlich, auch wenn es nicht möglich ist, wäre es doch fantastisch, wenn jeder der 108 charaktere eine tragende rolle für die story hat, jeder ein individuum, jeder ausgearbeitet, jeder mit einem hintergrund.
aber vielleicht ist das ja in teil 2 und 3 etwas anders und ich hoffe, dass ich noch mit der ein oder anderen überraschung in der handlung und bezüglich der charaktere rechnen kann, und zwar noch in diesem spiel.
das ist übrigens auch so eine sache. man kann es nicht zur voraussetzung machen, dass die story gut ist, wenn sie durch die zusammenhänge in einem sequel sozusagen nochmal aufgewertet wird. nein, konami hat mit sicherheit nicht gesagt "wartet mit euren meinungen über die story noch drei jahre ab, denn dann erscheint die fortsetzung!" das spricht imho für suikoden als serie und im speziellen für den zweiten teil, aber das kann und sollte nichts an der meinung über den ersten ändern, weil es sonst nicht fair wäre.
warum habe ich jetzt so viel geschrieben ^^ ? ist mir dabei gar nicht aufgefallen. ich sollte mich mal bemühen, mich kurz zu fassen, jedenfalls war das nicht geplant.