Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Disney.Müll oder..???

  1. #1

    Disney.Müll oder..???

    Okay, ich kann nicht anders. Ich muß mich einfach mal darüber auslassen.
    Was bitte ist aus den guten, klassischen Disney-Filmen geworden??

    Wenn ich mir da so Schrott anseh wie "Atlantis" oder "der Schatzplanet" da wünsch ich mir doch die Zeit zurück, in der Filme wie "Arielle", "Aladdin" oder "die Schöne und das Biest" liefen.

    Geht das nur mir so, oder werden die Disney.Movies einfach immer grottiger??

    Der letzte (und für meinen Geschmack auch der beste Disney-Trickfilm war "ein Königreich für ein Lama". Kronk ist und bleibt einfach göttlich.
    Aber ansonsten kommt nur noch Müll Marke Disney. Und langsam wird das irgendwie langweilig.

  2. #2
    Oh gosh. Is it just me or has the Stupidity just gone through the roof?

    Atlantis und Treasure Planet waren ein hinkehr in die richtige Richtung Zeichentrick mässig. Und sonst kommt nur Müll?

    Sure, Toy Story, Monsters Inc., Finding Nemo, Tarzan... man they suck.

    Geändert von Waku (15.09.2003 um 19:00 Uhr)

  3. #3
    Nene, das nennt man nicht Müll, sondern so wird Geld gemacht

    Kenn die ganzen Filme, die ihr hier schon genannt habt, net wirklich, höchstens vom Trailer her. Finding Nemo ist doch ein Film im Stil von Monster AG, also 3D-animiert. Leute, das ist die Zukunft, wer will denn schon noch normale Zeichentricks sehen, wie es sie schon vor 80 Jahren gab?



    Die Disney-Filme haben sich doch durch drei Dinge definiert: einmal der ZEichentrick-Stil, dann die süßen Dialoge und das Family-Feeling und außerdem noch die Lieder zwischendrin, wo minutenlang die Figuren nur dazu tanzen (oder so).

    Der Zeichentrickstil ist out, die süßen Dialoge und das Family-Feeling ist noch in (also machen sie es auch) und wie es mit der Musik im Film ist, weiß ich nicht *g*

    Kenne die neuen Filme nicht, kann hier also keine Meinung abgeben.
    Das oben war nur eine Theorie

  4. #4
    Ist auch nur ne Theorie, hab mir die Filme alle nicht angesehen. Allgemein ist es ja so, dass nicht produziert wird was gut ist, sondern was Geld bringt. Und die Leute die sowas gut finden sind ja wohl eindeutig in der Überzahl. Ob es nun wirklich Müll ist, interressiert die Typen von Disney kein Stück. Aber wie gesagt, die einen finden es gut, die anderen nicht. Somit ist das reine Geschmackssache.

  5. #5
    @SA

    du wirst es mir nicht glaubem, aber das ging mir letzens auch durch den Kopf XD

    Also ich weiß net, aber die Disney Filme waren früher wirklich vieeeel besser. Die bringen jetzt von König der Löwen nen Teil raus wo alles aus der Sicht von Timon und Pumba gezeigt wird....<-- O_o den fällt echt nix mehr ein oder?!?

    Früher waren die Zeichentrick Filme noch geil. Schatzplanet wollte ich unbedingt sheen, habe ich aber net und alle haben mir gesagt der war total grottig....nun ja.....Disney sollte mal lieber wieder back to tha roots gehen

    Sonst bringen die immer noch mehr mist raus....-.-( ach doch da war noch was süßes was ich im Kino gesehen habe..äähm..weiß den Namen nimma...dieses kleine flauschige Alien dass auf Hawaii gelandet ist???)

    edit: Monster incc( Monster Ag) ist doch gar nicht von Disney?!? Und noch ne frage: ist shrek von disney? ja oder?

    Geändert von Yuna (15.09.2003 um 19:15 Uhr)

  6. #6
    Was sehe ich hier?

    70 % Postings von Leuten die sich über ein Thema auslassen obwohl sie zu selbigen mangelns erfahrung nix sagen können.

    Go Prejudice.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Was sehe ich hier?

    70 % Postings von Leuten die sich über ein Thema auslassen obwohl sie zu selbigen mangelns erfahrung nix sagen können.

    Go Prejudice.
    Das hat vielleicht damit zu tun, dass besagte Personen die Trailer gesehen haben und danach absolut keine Lust mehr auf die Filme hatten.

  8. #8
    Ahmm yeah. Ich hab nach der Inhaltsangabe von Gummibären auch keinen Bock mehr auf selbige.

    Jesus, was ne erklärung.

  9. #9
    Schade, aber ich muss Vash Recht geben.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuna
    edit: Monster incc( Monster Ag) ist doch gar nicht von Disney?!? Und noch ne frage: ist shrek von disney? ja oder?
    Monster Inc. von Disney.
    Shrek von Dreamworks

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von desillusioned
    Schade, aber ich muss Vash Recht geben.


    Du willst doch nur deine Frustration über deinen nicht mehr erreichbaren FT-Titel überspielen.^^

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Du willst doch nur deine Frustration über deinen nicht mehr erreichbaren FT-Titel überspielen.^^
    Stimmt, der Titel bedeutete mir ja soviel....

  12. #12
    Ich denke nicht, dass die Filme schlechter werden, sondern dass es einfach nicht mehr unsere Zeit ist und wir können von den Kindern wohl nicht verlangen, dass sie dasselbe gut finden wie wir. Klar könnte man sagen die alten Disney-Filme seien Kult und man soll das so beibehalten, doch gibt es dann auch wieder Stimmen die sagen man müsse sich weiterentwickeln und "mit der Zeit gehen" oder sogar neue Trends setzen und das macht Disney doch ganz gut.

    @die beiden über mir: PN

  13. #13
    Na jaaaaa

    aber wenn man Atlantis,Tarzan,Das Dschungelbuch 2 etc. mit den damaligen Filmen vergleicht sieht man doch einen gewaltigen Unterschied..ja ja zeichnerisch besser geworden etc. Aber es kommt mir so vor als würden sie nur auf die Grafik achten und die Story total weglassen und ich muss sagen der frührere Zeichenstil gefiel mir besser.

    @alle nicht auskennen

    Ich bin kein Disney Freak ich kenne bei weiterem besseres Und ich hab auch nirgendwo erwähnt dass ich ein Disney Freak sei, ich sagte lediglich dass es wenige Ausnahmen gibt die heute noch gut sind und dass das meiste neuproduzierte beschissen ist. Da spreche ich nur von dem was ich gesehen habe.

    Dazu werde ich meine Meinung wohl noch sagen dürfen und wenn man bei was ne Frage hat sollte man sie hier ja anscheind besser nicht stellen Denn man muss ja ein Wissens-Genie in Disney sein um hier posten zu dürfen XDDD

  14. #14
    Ich würde nicht sagen, dass Disney-filme unbedingt schlechter geworden sind, sie sind zum Teil sogar besser geworden !
    Natürlich hat Pyrus Recht, wenn er sagt, dass man Kindern nicht mehr den alten Kram vorsetzten darf, wobei es da auch Ausnammen gibt, so finde ich, dass z.B. der König der Löwen, auch für die Jüngeren noch sehenswert ist.

    Mal eine andere Frage, hat hier überhaupt jemmand, mal die alten Filme gesehen (z.B. Mickey Maus), die finde ich bedeutednd schlechter, was wohl auch daran liegt, dass die Filme, als ich im Disney-alter war (soll nicht heisen, dass man mit 40 nicht Disney gucken darf, aber Disney ist nun mal hauptsächlich für die Jüngeren), auch schon älter waren.
    Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass "Die schöne und das Biest" noch einmal so einen großen Erfolg haben würden.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pyrus
    Ich denke nicht, dass die Filme schlechter werden, sondern dass es einfach nicht mehr unsere Zeit ist und wir können von den Kindern wohl nicht verlangen, dass sie dasselbe gut finden wie wir. Klar könnte man sagen die alten Disney-Filme seien Kult und man soll das so beibehalten, doch gibt es dann auch wieder Stimmen die sagen man müsse sich weiterentwickeln und "mit der Zeit gehen" oder sogar neue Trends setzen und das macht Disney doch ganz gut.
    Ich fand die "alten" Disney-Figuren einfach klasse, weil sie den Kindern einfach gewisse "Grundwerte" vermitteln.
    Heute hingegen zielt man nur zu oft auf sture Einschaltquoten ab, und wie erreicht man die? Durch skurile Gestalten, schrägen Humor und vor allem genügend Dummheit. Finde ich schrecklich.

    Obwohl man hier Disney eh noch wenig Vorwurf machen kann. Ich denke mehr an den ganzen schrägen Müll wie Teletubbies, usw.

    Ich meine, mutet man den Kindern nicht einfach zu wenig zu? Wo sind die witzigen Wortgefechte in Zeichentrickserien, warum sollten Kinder nicht auch Wortwitz und Bildwitz verstehen?
    Das Wissen bleibt einfach auf der Strecke bei den modernen "witzigen" Zeichentricksendungen, wie sollen Kinder da je erkennen können was richtig und falsch ist, für Kinder ist es anfänglich noch wichtig, das typische "Gut und Böse" zu erkennen.

    So far..

  16. #16
    Hallo allerseits,

    also ich schau mir gern die neueren Disneytrickfilme an.
    Klar, auch ich hab mal "klein" angefangen mit Arielle und so...und die fand ich auch super, das sind halt richtige "Familienfilme" gewesen. Nur überlegt doch mal, was passieren würde, wenn man heutzutage solche Filme immernoch machen würde. Ich glaub schon, daß es nicht gerade wenige Kinder geben würde, die das ganze eher langweilig finden würden...schon allein, weil keine Pokemon drin vorkommen =)
    Nee, Spaß beiseite, ich stimme Ravana zu...das "Family-Feeling" ist immernoch da. Sicher kann man sich drüber streiten, wie gut die neueren Filme sind und ich will auch nicht abstreiten, daß die aufgekochten Sachen ("Atlantis2"..."Timon und Pumba" etc.) einfach schrottig sind, weil sie die teilweise Ideenlosigkeit aufzeigen, die bei Disney herrscht.

    Aber im Gegensatz zu manch anderen hier hab ich mir zusätzlich zu den Trailern auch die Filme angeschaut...und ich muß wirklich sagen, daß zum Beispiel "Finding Nemo" oder "Monsters Inc." absolut schöne Filme sind...natürlich sind sie nicht mit den Klassikern zu vergleichen, weil sie einfach anders gemacht sind und auch an eine andere Generation von Kindern gerichtet sind...
    So sind sie eben schneller, bunter...anders.
    Ich find daran nichts schlimmes, solange Disney nicht versucht, sich selbst immer wieder zu kopieren und damit die schönen Ideen kaputt zu machen.

    Abschließend kann ich nur sagen, daß Disney immernoch gute Filme macht, leider mit gelegentlichen Aussetzern.

    In diesem Sinne:

    C YA DUDE

    Buzz Dee

    @Yuna: Flauschiges Monster auf Hawai --> "Lilo und Stitch" (auch ein klasse Film!)

  17. #17
    Mir gefielen die alten Disney Sachen wie z.B. Aladdin auch wesentlich besser, die neuen tue ich mir gar nicht mehr an...

    Allerdings war Monster AG sau witzig, und Findet Nemo werde ich mir auch anschauen. Erstens sind die beiden sau gut gemacht, und zweitens habe ich von einigen Amis die ich kenne über Finding Nemo schon sehr viel gutes gehört..

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
    Ich fand die "alten" Disney-Figuren einfach klasse, weil sie den Kindern einfach gewisse "Grundwerte" vermitteln.
    Heute hingegen zielt man nur zu oft auf sture Einschaltquoten ab, und wie erreicht man die? Durch skurile Gestalten, schrägen Humor und vor allem genügend Dummheit. Finde ich schrecklich.

    Obwohl man hier Disney eh noch wenig Vorwurf machen kann. Ich denke mehr an den ganzen schrägen Müll wie Teletubbies, usw.

    Ich meine, mutet man den Kindern nicht einfach zu wenig zu? Wo sind die witzigen Wortgefechte in Zeichentrickserien, warum sollten Kinder nicht auch Wortwitz und Bildwitz verstehen?
    Das Wissen bleibt einfach auf der Strecke bei den modernen "witzigen" Zeichentricksendungen, wie sollen Kinder da je erkennen können was richtig und falsch ist, für Kinder ist es anfänglich noch wichtig, das typische "Gut und Böse" zu erkennen.

    So far..
    Nun das mag vieleicht auf Serien zutreffen, wobei es dort auch ausnahmen gibt (Batman, Batman of the Future, Animaniacs), aber sogut wie alle neueren Kinofilme bauen gerade zu auf schnelle Wortgefechte (Alle Pixar Filme, ein Königreich für ein Lama).

    Und mir kann keiner erzählen das Tarzan und Toy Story 1 nicht auf Family-Gefühl machen. Heck, sogar bei Finding Nemo ist das immernoch vorhanden nur in anderem Format, ncht mehr so schmalzig und tranig wie mit Musiknummern über die Schönheit der Welt.

  19. #19
    @Ins@ne: Ich kenne zwar keine neuen Disney-Filme, doch ist es wirklich so, dass die Figuren nur blöd und lustig sind? Glaube ich irgendwie nicht. Korrigiert mich bitte, wenn es doch so ist. Disney-Filme zeigen imo oft ein "Erwachsenwerden" des Helden, schönes Beispiel dafür ist natürlich Simba, der nicht nur geistig sondern auch körperlich erwachsen wird im Verlauf der Geschichte. Die Figuren verändern sich zum Guten.
    Eigentlich glaube ich nicht, dass Disney das früher so gehandhabt hat weil es für sie selbst wichtige Ideale waren, sondern weil es überhaupt wichtig war in der Gesellschaft und die Eltern mit ihren Kindern eher sowas anschauen gingen. Heute bestimmen in vielen Familien die Kinder selbst was sie gerne schauen wollen und die Eltern gehen dann mit ihnen ins Kino oder schenken ihnen den Video. So macht Disney heute halt mehr Profit indem sie direkt die Kinder ansprechen und nicht über einen Umweg bei den Eltern.

    Die Welt verändert sich und auch die Grundwerte werden nicht immer dieselben sein. Unsere persönlichen Werte empfinden wir nur als die besten weil sie unsere Werte sind. Darüber ob sie besser sind als solche die wir scheisse finden sagt das nichts aus.

    edit: ein wenig habe ich das Gefühl hier in ein Altersheim geraten zu sein, wo alle über die heutige Jugend bzw. Kindheit lästern .

  20. #20
    Ehm.. kurze Erklärung zu Monster AG, Toy Story und Co.
    Die wurden von Pixar gemacht.
    Disney hat lediglich die Kohle dafür bereitgestellt.
    Es sind also keine "richtigen" Disney-Tricks.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •