-
Lehrling
Währenddessen spielte Eric mit den fundamentalen Kräften des Universums herum.
Jetzt, wo er offensichtlich allwissend war, wollte er es auch mit dem anderen transzendentalen Teil ausprobieren, der Allmächtigkeit. In seiner alten Hülle hatte er keine Ahnung gehabt von Transzendenz, wusste nicht mal, wie man es schreibt. Aber wenn man allwissend ist, schnappt man so einiges auf.
Nun ja... allwissend, was die Vergangenheit betrifft. In die Zukunft hatte er immer noch nicht geblickt, mal abgesehen von dem kleinen Abstecher vor einer Weile. Da er also nur halb allwissend war, rechnete er auch nicht mit dem vollen Paket Allmächtigkeit.
Erst übte er ein wenig Druck aus auf eine kleine Stelle Raumzeit, woraufhin alles drumherum irgendwie... ein klein wenig näher kam. Eric hatte keine Ahnung von Gravitation, aber das "Sproing"-Geräusch, welches nur er allein vernehmen konnte, empfand er als doch recht amüsant.
Es langweilte ihn jedoch schnell, deshalb bewegte er sich weiter.
Zwei Welten, die in der Nähe der durch Eric produzierten Singularität herumstreunten, drehten sich wie gewöhnlich um ihre Achse, dachten nichts böses...
...als die Singularität wuchs, die beiden Welten mit sich riss, hunderte Bourschis in eine ungewisse Zukunft schickte und...
...wieder in sich zusammenfiel.
Physik ist unerbittlich. Wenn sie an einem Ort schwer überleben kann, sich nur in Nischen fortpflanzen kann... dann schlägt sie um so heftiger zu, wenn sie mal die Gelegenheit zum Angriff hat.
Ich möchte allerdings noch darauf hinweisen, dass es den Bourschis, die durch die Singularität mitgerissen wurden, gut geht. Sie tauchten in Lilpillee, Oklahoma, wieder auf, und gehen nun verschiedenen Berufen nach. Die Welten gingen wohl irgendwo verloren, aber durch eine besonders gutmütige Fügung des Schicksals tauchte der persönliche Besitz der Bourschis ebenfalls wieder auf- allerdings in Bangkok, Sydney, Hamburg, Stuttgart, Chicago, Buenos Aires und Den Haag, oder besser gesagt, in den Gepäckausgaben der jeweiligen städtischen Flughäfen.
Aber da es ohnehin normal ist, dass man sein Gepäck auf Flugreisen ( oder ähnlichem) verliert, kümmerte sich kaum jemand darum.
Typisch.
Petjew saß im Garten, und passte auf die Kürbisse auf.
Hätte man ihn gefragt, Petjew hätte ohne zu Zögern zugegeben nicht besonders helle zu sein.
Dumm war nicht, nein, aber er hatte eine strikte Denkweise, und führte Befehle ohne Nachdenken aus.
Nur... manchmal hatte er die sehr intelligente Angewohnheit, mal nachzudenken.
Nachdenken tut weh, das wird jeder gewöhnliche Bewohner des Universums bezeugen, aber manchmal, wenn sich die Gedanken von hinten anschleichen, die Schutzwälle der Ignoranz im Schutz der Dunkelheit überklettern und die Wachen der... äh, Sie wissen was ich meine.
Also, auf jeden Fall schlichen sich die Gedanken durch Petjews Gehirn, und einer lautete so:
Herr Wooko sagte einmal, dass er über zweihundert Kürbisse in seinem Garten hätte. Sie waren recht klein, deswegen passten sie auf eine passable Fläche. Doch jeder sah irgendwie anders aus, schien irgendwelche bourschischen Eigenschaften aufzuweisen. Wie hatte Herr Wooko mal gesagt?
Jeder Kürbis war wichtig, und für jeden Kürbis, der verfaulte oder zertreten wurde, starb ein Bourschi auf der Welt.
Petjew hatte überhaupt keine Ahnung, was das bedeutete, aber manchmal bereiteten ihm die Namensschilder an den Kürbissen ein wenig Kopfzerbrechen im Zusammenhang mit Herrn Wookos Aussage.
TO BE CONTINUED...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln