Zitat Zitat
Original geschrieben von Latency
Denn meine Erziehungkunde Lehrerin hat mal einen IMHO sehr schlauen Satz gesagt: "Die Verantwortung der Eltern beginnt schon weit vor der Geburt!".
Grundsetzlich sollte sich ein Paar, welches entschließt, Kinder haben zu wollen, sich sosehr lieben, dass es mindestens 20 Jahre hält.
Leider ist das in der heutigen Zeit nicht mehr so, und viele Kinder leben in einer geschiedenen Familie, dass ist für mich -imo- verantwortungslos. Denn wenn es für mich unwahrscheinlich ist, mit jemanden mind. 20 Jahre zusammenzuleben, dann ist dieser Person -imo-nicht die richtige, um Kinder zu haben.

Ich denke mir, dass viele (vor allem Kinder) sich schon für so (pseudo)-aufgeklärt halten (durch Schnelllebigkeit und Medienbeeinflußung), dass sprichwörtlich ihre Arroganz es ihnen verbietet, jetzt irgendwo nachzufragen.
Im Unterricht wird dieses Thema oftmals überlacht und von Lehrern schlecht behandelt (nicht zuletzt aufgrund der "ach-so-aufgeklärten" Schüler), deswegen treten hier dann Lücken auf, welche ganz deutlich als "Aufklärungslücken" aufgefasst werden können.
Die schlimmsten Aufklärungslücken sind (wie oben angedeutet) die Verantwortung und das Verantwortungsbewusstsein.
Verantwortung ist vielleicht der wichtigste Punkt der Aufklärung, weniger wichtig ist -imo- das "wie es geht", trivial ausgedrückt.
Die größte Frage, die behandelt werden sollte, ist wie von Latency schon vorbemerkt: "Was passiert danach? Welche Folgen?"

Soviel erstmals von meiner Seite.