Weil jede Form der Werbung für ein indiziertes Spiel verboten ist. Und die blosse Erwähnung des Namens eines solchen Titels in einem der Öffentlichkeit unter 18 Jahre zugänglichem Medium kann als Werbung aufgefasst werden. Ob das überhaupt Sinn macht ist natürlich eine andere Frage.Zitat
Damit unter 18-jährige keinen Zugang zu "jugendgefährdenden Medien" haben können.Zitat
Die Bundesprüfstelle indiziert z.B. Computerspiele immer dann, wenn
- Gewaltanwendung gegen Menschen als einzig mögliche Spielehandlung dargeboten wird
- Gewalttaten gegen Menschen deutlich visualisiert bzw. akustisch untermalt werden (blutende Wunden, zerberstende Körper, Todesschreie)
- Gewaltanwendung (insbesondere Waffengebrauch) durch aufwändige Inszenierung ästhetisiert werden
- Verletzungs- und Tötungsvorgänge zusätzlich zynisch oder vermeintlich komisch kommentiert werden
- Gewalttaten gegen Menschen dargeboten werden, wobei die Gewaltanwendung „belohnt” wird (z.B. Punktegewinn, erfolgreiches Durchspielen des Computerspiels nur bei Anwendung von Gewalt).
Quelle:www.bundespruefstelle.de/