Naja. Mit meinem erst etwa 2 Jahren nascar-Erfahrung bin ich natürlich nicht so informiert.

Dass der Charakter von Gordon nicht gerade vorbildlich ist, zeigt der Umstand, dass ich ihn trotz dem dritten Daytona Sieg (btw. ist Daytona einer meiner liebsten Rennen in den USA ) nicht an einer Nominierung dachte.
Ich würde ihn aber doch gerne in der Formel 1 sehen (aber dort im Ferrari-Team neben Michl. } )

Das mit den Führungsrunden mit Stewart ist angeblich wirklich nicht nur auf Daytona bezogen.
Dies kann wirklich stimmen, wenn er früher immer gerempelt etc hat. Da war er wohl meistens nicht ganz vorne (da er ja sonst niemand richtig rempeln könnte )
Seit ich 2003 die (leider wenigen) Bilder von dieser Serie sehe, habe ich ihn eigentlich auch nie richtig ganz vorne gesehen (jedenfalls nie lange). Deshalb dachte ich an ihn als Checker, weil er ihn diesem Rennen doch sehr positiv überrascht hat und als Leader statt als Rempler auffiel (ist aber schwierig zu beurteilen, da einfach kaum Bilder vorhanden sind!)

Aber zu bist der Experte.
Wie du siehst ist mir der Titel 2002 entgangen, da ich noch kaum nascar geschaut habe (deshalb auch das erheblich schlechtere Wissen über Stewart's Vergangenheit)

Wenn du der Meinung bist, dies reicht noch nicht, dann gibt es für Februar keinen Checker (da auch Gardemeister's Nominierung mehr als umstritten ist)

Das Entwicklungsteam von Ferrari hat aber zumindest eine Nominierung verdient (Grönholm ist ja bereits nominiert).
Der neue Wagen noch nicht fertig, schlechte Tests, keine nennenswerte Innovationen (besonders bei der Aerodynamik) etc. ist einfach mehr als peinlich für ein solches Team.

Und auch wenn sie Zusatzgewichte genommen haben:
Warum sollte ein solches Team es nötig haben?
Nur um nach einem Sieg sagen zu können "Damit haben wir gar nicht gerechnet, aber das Team hat eben einen Spitzenjob gemacht...." auch wenn der Wagen eigentlich wieder der Beste ist? Ich hasse diese Understatements!
Minardi hat bekannterweise kaum Geld. Da erwarte ich auch nicht viel neues. Aber Ferrari hat dieses Problem nicht. McLaren, BMW und Renault haben (besonders letztes Jahr) zumindest den Mut, in Bereichen wie Aerodynamik neue Wege zu gehen (auch wenn dann nicht alles klappt). Ferrari hätte mit ihrer Position eigentlich das kleinste Risiko, da der Wagen ja immer noch schnell gewesen wäre, wenn Komponente X keinen durchschlagenden Erfolg gehabt hätte.


Deshalb wäre dieser Kompromiss IMHO am besten:

Checker: keiner

Norma: Grönholm/Rautiainen/Peugeot (WRC Schwedenrally) und Ferrari-Entwicklungsteam (F1) sind nominiert.

Wenn ihr einverstanden seid, postet einfach euren Favoriten.