mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 302

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    so, und damit alle Mitleser den Überblick behalten, betätigen Hyperion, Muhrray und ich uns als Olympische Erzähler und geben den Überblick über das, was sich diese Woche so getan hat, im Reich der Männer, Miezen und Motoren:


    F1:
    Jaja, wenn's am schönsten ist, sollte man aufhören - also Red Bull Racing, packt den RB1 wieder ein!
    Studio-Shots:
    von quer vorne
    von der seite
    von quer oben
    wow, wie ... ANDERS diese Front doch ist
    findet die erfolgsversprechende Aufschrift


    shakedown-test:
    Mensch David, sogar ALLEINE auf der Strecke bist du nur dritter - ups, Runde 3
    Ja, die FLügel hat David wirklich nötig
    Hey, in die andere Richtung, David! - da müssen wir nochmal üben


    Sagt bloss keinem, dass David den Frontspoiler schon im Shakedown beschädigt hat - das gehört so, alles geplant!
    Mich gibt's auch in Homestead




    ALMS - Pre-Tests in Sebring:
    Hey Dario, das ist wirklich nicht die IRL! "Glaub ich nich, haha"
    Naja, dann eben zur On-Track-Action, ye go!
    Alle Jahre wieder - ein weiterer Kandidat für den "mein Motor hält nur vielleicht ein Rennen durch"-Award
    Aston Martin DBR9 - schaut auch in Bewegung gut aus!
    in den Boxen
    back on track, again
    BRAKE!
    Hoch das Bein!

    "Okay, festgeschnallt!" ..... sorry Jungs, aber ich muss mal.... auf's WC...
    Oh MAAA~AAAN! Jetzt kannste dich selber festschnallen!
    - den Teamzusammenhalt müssen wir aber noch üben
    Chris McMurry, John Macaluso und Jeff Bucknum - ob die ein Wunder vollbringen können? (ach, mein "Miracle Motorsports" - Wunder-Wortspiel ist einfach zu gut )
    meiner liegt am TIEFSTEN, pöööh!



    Grandam:

    Mr. Fielmann Kassengestell Nr. 327324 - Sebastien Bourdais
    Wer den Chip-Ganassi-Wagen als erster von der Strecke schiebt, kriegt 2 Runden geschenkt!
    GT-Action *drängel*
    Frühe Probleme für Paul Tracy, Christian Fittipaldi, Ralf Kelleners und Forest Barber - es sitzt aber sicherlich Paul drinnen, man sehe sich an wie sich die Teammitglieder abmühen beim schieben
    Sebastin Bourdais im Off! *Donut-Dreh* - und BEINAHE hätte ich Darren Manning getroffen, dammit...
    Ey, schön in der Reihe bleiben!
    Schon wieder ein Nagel auf der Strecke, öööörks
    Ich BIN doch garkein TARGET-Auto!
    Das Riesenrad haben wir in Le Mans geklaut
    Sebastien Bourdais, Paul Newman, Christiano da Matta und Ronnie 'o Sullivan - okay, ohne Ronnie, dafür aber mit Michael Brockman (wer zum teufel ist DAS? XD)
    NASCAR-Sieger Kurt Bush (2004), Matt Kenseth (2003) sowie Greg Biffle und Scott Maxwell machen sich die Schmutzfänger dreckig
    Schwarzarbeite bei Sonnenuntergang
    aus der Reihe "ehemalige Talente" präsentieren wir ihnen heuteeeeee: MEEEEEEMO GIDLEY!, rechts im Bild stehen schon die Tow-Trucks und er fährt in den Sonnenuntergang seiner Karriere, der durch Dale Coyne initiiert wurde
    *drängel* um 8 kommt das Sandmännchen, ich muss an die Box!
    Ganz schön dunkel in so einer Steilkurve
    ich sehe was, was du gleich zu spät siehst, und das ist ...
    Du fliegst ab, denn ich Darren Manning und werde dich gleich wegschieben, sobald der Fotograph wegschaut, muahaha }
    Herzlich willkommen in Homestead, lassen sie sich vom Daytona Schriftzug nicht täuschen!
    Spot-Light für #66!
    zwar mit Heckflügel, aber trotzdem nicht wirklich schnell
    Das Riesenrad flüchtet, haltet es auf!
    Da ist Feuer unter'm Dach!
    Christiano Da Matta in the Tirewall - " ich hab Ronnie o' Sullivan gesehen, ehrlich!
    schon in Zweierreihen durch die Steilkurven, sonst gibt's keine Süsigkeiten!

    DA DA DA! Ich hab das Riesenrad gefunden, och mönsch! es haut schon wieder ab...
    Vio #81 in der Box - "ich hab mir die EInfahr-weise von Adrian Fernandez abgeschaut, geil - oder?
    Hey, das war MEINE Idee, immer diese Nachmach-Teamkollegen...

    Sonntag Morgen, 4 Uhr: Das Chassis hält
    Here comes the Sun
    Sonne, Wolken, From Dusk till dawn - herz, was begehrst du mehr? (schönere Autos )

    Stylepoint #1 des Jahres 2005: Sonnenaufgang in Daytona


    yuhuuu, ich krieg zwei Runden geschenkt! - *SPIIIIIIN*
    Muahaha, Ab ins Kiesbett, Darren!
    Off-Road-Rally Darren, mehr Sumpf bitte!!

    Chip Ganassi's Rache, Teil I
    Das war kein gutes Checker-Rad aus dem Auto, buu~uuh!

    und letztlich kommt das Rennen dann auch zu einem Ende - The Winner takes it all!


    so, das waren sie auch schon wieder, die Rolex 24h aus Daytona, mit allerlei Stars und 'ner Menge Unfug, way to go



    finally: zu den Checker- und Norma- Leistungen muss ich direkt fragen, ob wir nicht februar und Januar zusammenziehen können, damit es nicht gar so einfach ist, einen Checker zu kriegen - schließlich haben wir ja noch die ALMS und den NASCAR-Season-Opener vor uns, was haltet ihr davon? ^^
    Geändert von Vio (08.02.2005 um 12:40 Uhr)
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  2. #2
    Zitat Zitat von vio81
    finally: zu den Checker- und Norma- Leistungen muss ich direkt fragen, ob wir nicht februar und Januar zusammenziehen können, damit es nicht gar so einfach ist, einen Checker zu kriegen - schließlich haben wir ja noch die ALMS und den NASCAR-Season-Opener vor uns, was haltet ihr davon? ^^
    Nope.

    Begründung:

    Beim Checker:
    Die Leistung von Toni Gardemeister war bei weitem gut genug, dass er einen Checker verdient hat (IMHO hätte er wohl auch diesen Rang erziehlt, wenn Solberg und Grönholm keinen Unfall gehabt hätten).
    Ausserdem habe ich letztes Jahr das Ford-WRC-Team dauernd kritisiert, weil sie nicht sicher waren, weiter in dieser Serie zu fahren und so ihre Fahrer verloren. Zumindest im ersten Rennen wurde ich des besseren belehrt, weil das Gesamtpaket von Ford - zumindest (weiterhin) auf Asphalt - offensichtlich doch konkurrenzfähig ist.

    Beim Norma:
    Die Probleme in den Skoda-Boliden waren riesig (Startelektronik, Bremssystem, Lenkung), da gleich mehrere Skoda's diese Probleme hatten.
    An einem einzigen WE hatten letztes Jahr nur McLaren (afair 3 Motorschaden und Reifenprobleme), Kawasaki (5 Motorschaden) und Subaru (in Argentinien die Wasserübergänge -> Demolierte Fronthauben trotz niedrigem Tempo) ähnlich viele Probleme gleichzeitig bei mehreren Autos/Motorräder.
    Diese bekamen damals auch jeweils einen Norma für diese "Leistung". Deshalb ist dieser auch für Skoda mehr als verdient.


    Ich finde es aber richtig, dass wir dabei kritisch bleiben. Schliesslich müssen die beiden Awards verdient werden.
    Ich gebe dir also recht, dass wir nicht einfach einen Checker bzw. Norma vergeben, nur damit wir jeden Monat einen Sieger (bzw. Verlierer) nennen können.

    Im Januar haben wir IMHO das Glück, dass die Leistungen für die beiden Awards ausreichten. Die WRC hat eben auf der einen Seite das Glück, z.B. im Januar etwas leichter einen Checker zu bekommen (da keine Kokurrenz aus anderen Serien); aber aus dem gleichen Grund auch das Risiko, einen Norma zu erhalten.
    Ausserdem haben sie mit 16 Rennen während der Saison eigentlich eine kleinere Chance (bzw. kleineres Risiko) für einen Award, da andere Serien in einem Monat gleich mehrere Rennen haben (somit mehr Möglichkeiten, für einen Award aufzufallen), was in der WRC eigentlich eher eine Ausnahme als die Regel ist.

    Trotzdem müssen die Fahrer/die Teams für den Checker eine ausserordentliche Leistung erbringen bzw. für den Norma ausserordentlich viel Mist machen.


    Ich wäre deshalb für diesen Vorschlag:

    Eine bestimmte Leistung (egal, ob für den Checker oder den Norma) kann nur für den jeweilgen Monat nominiert werden, wo sie geleistet wurde.
    Wenn keine Leistung während des Monats eine Nominierung wert ist, dann wird kein Award vergeben.

    Ich finde dies gerechter.
    Wenn z.B. niemand einen Norma verdient hat, dann gibt es eben keinen in diesem Monat und wir können uns freuen, dass es nichts zu beanstanden gab.
    Wenn niemand einen Checker verdient hat, dann sollte erst recht keiner vergeben werden. (Ausser an die Zuschauer, welche die Rennen bis zum Ende geschaut haben!)

    Im Februar gibt es ausserdem wieder etwas mehr Rennen als im Januar.
    Ich rechne deshalb mit einigen Kandidaten, die den Checker holen könnten; ebenso wie einen Norma (auch ohne F1! } -> btw. finde ich es - im Gegensatz zum Checker - schwieriger, für beide Monate einen Norma zu bekommen, da diese auch nicht einfach so vergeben werden sollte. )

    Gefahr besteht übrigens nur hauptsächlich im Dezember und Januar, da dort grundsätzlich nur die WRC fährt. Findet sich kein geeigneter Kandidat -> kein Award.
    Hätte Gardemeister keine solche Leistung gezeigt, hätte ich dies auch so vorgeschlagen (da wirklich niemand anderes diesen Award annähernd verdient hätte).

    Übrigens versteht sich wohl von selbst, dass ein Checker in den Sommermonaten erheblich mehr wert ist als jener im Winter (auch, wenn man mehrere Wintermonate zusammenlegen würde), da einfach nur dort alle Serien fahren.
    Als wir letztes Jahr diese wochenweise verteilten, war der Wert der Auszeichnung IMO auch unterschiedlich, da nicht alle Serien an den jeweiligen WE fuhren. (z.B. ein Norma an ein Nicht-F1-Fahrer/-Team war an einem F1-Renn-WE erheblich schmerzlicher! } )

    Dies hat sich mit den monatlichen Auszeichnungen bereits gebessert. Dass wegen dem Winter die Awards noch nicht ganz ausgeglichen hat, sollten wir einfach verkraften.

    Wir könnten btw. dann Anfang Januar noch einen Jahres-Checker bzw. -Norma vergeben, wo die beste Leistung unter den (maximal) 12 Monatssieger noch wählen.

    PS:
    Sorry, für den etwas langen Post ohne einen Renninhalt. Aber mein MSN spinnt, so dass ich meine Meinung über MSN euch nicht schreiben kann.

    @vio
    Geile Pics!
    Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.

    Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:

    England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
    Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •