mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 302

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von vio81
    diesen Effekt-Overkill vertrag ich ja fast nicht, das ist zuviel neue Farbe! Norma für Hyperion - Spaß beiseite
    Dann werde ich natürlich bei den nächsten Berichten erst recht Farben einsetzen. }
    Mexiko (nächste Rally) und Italien (überübernächste Rally) werden aber dann leider kaum Unterschiede zeigen.
    Zitat Zitat
    Da muss ich schon sagen, dass Ford auch eins auf's Dach verdient hat - erst die bescheuerte Fahrerpolitik, dann keine Pre-Tests (grade wegen den Fahrern!) und sie disqualifizieren sich in jeder Rally schon vor dem Start, indem die Fahrer das Auto nicht kennen!
    Wenn, hätte, würde ist zwar theoretisch, aber wenn man sich anschaut, wie lange Gardemeister an seinem Auto rumschrauben musste, bis der Wagen richtig lief (Sonntags) muss ich Ford fast schon die Norma-Nominierung zuschieben, das haben die echt verdient!
    Widerum muss man eben auch sagen, dass bei keinem Team Aufwand und Ertrag besser stimmt als bei Ford.
    Ich warte aber natürlich auch darauf, dass man diesem Team eins aufs Dach gibt und damit eine Norma-Nominierung (-> klingt lustig ) bekommen kann.
    Zitat Zitat
    Auf Eurosport hat Norbert Okenga btw gesagt, dass Grönholm sein Team gebeten hat, ihm mitzuteilen, wann Solberg vorbeikommen würde, damit er rechtzeitig Platz machen könne - doch es kam nix und Grönholm wurde davon ordentlich überrascht.
    Wenn man aber an die letzte Rally denkt, wie die Subaru's sich mit ihren zerdepperten Autos ebenfalls ins Ziel zu retten versuchten, darf man Peugeot *verteidigungsmodus an * keine allzugroßen Vorwürfe machen, das ist in der WRC gang und gäbe, dass kaputte Autos ins Ziel geschleift werden, versucht wird es allemal, das würde jeder machen ^^

    In Ordnung war's natürlich nicht, Grönholm wäre ebenso an die Decke gegangen, wenn er von Solberg aufgehalten worden wäre, aber letztlich war's eh Schall und Rauch, da Solberg ja ohne Konkurrenz ins Ziel fuhr.
    Immer langsam mein junger WRC-Padavan.
    Klar, hätte das Team etwas sagen müssen, denn Grönholm war ja genug beschäftigt, den Wagen überhaupt am laufen zu halten. Doch Grönholm hat immer noch ein Partner neben sich. Timo Rautiainen muss wohl keine Angaben aus dem Gebetbuch mehr ansagen und hätte genauso gut in den Rückspiegel achten müssen (meinetwegen kann man ihn stattdessen nominieren bzw. beide zusammen als Team).
    Dass er im Weg stand, kann man nicht viel machen. Aber es dauerte einfach zu lange, bis Solberg vorbeifahren konnte und dies war der Fehler. Von hinten sieht man nie richtig, welcher Fahrer nun verunfallte (btw. hatte Peugeot diesmal sogar 3 Fahrer am Start). Grönholm hätte wissen müssen, dass ein zu langes Aufhalten den Fahrer nur wütend macht. Die Norma-Nominierung ist IMHO mehr als gerechtfertigt (schon nur, weil wir uns auch aufregen und einen Norma geben, wenn Rubens die Konkurrenz auch gerne aufhält, während Michl das Rennen bereits gewonnen hat.)
    Zitat Zitat
    Gardemeister war wieder eher farblos und ist eigentlich garnicht aufgefallen - und das scheint dem Jungen gut zu tun, fährt er doch sich und Ford an die Tabellenspitze!
    Da er aber kaum im Bild war, bin ich mir über eine Norma-Nominierung nicht sicher - klar ist die Leistung top, aber so richtig was dazu getan hat der Toni nicht gerade, was so außergewöhnlich wäre, dass es besondere Würdigung verdient hätte, imo zumindest!
    Darüber habe ich auch lange nachgedacht. Ich habe ihn aber genannt, da er mit widrigen Umständen (keine Tests; keine Möglichkeit, dass Auto abzustimmen) doch noch den 3. Platz holen konnte (wenn auch dank einigen Ausfällen). Ob dies andere Fahrer geschafft hätten, ist aus meiner Sicht mehr als fraglich.
    Zitat Zitat
    Märtins guter Platz wurde von ihm selbst - - ungefähr wie folgt kommentiert:
    Er kann es irgendwie nicht glauben, dass er zweiter ist, da er massig probleme mit seinem Peugeot und der Umstellung auf das Auto hatte, das Podium ist eigentlich nicht verdient und nur durch ausfälle zustande gekommen.

    Das find ich mal richtig geil, das ein Fahrer so offen zugibt, das er den Platz nie einfahren hätte können, da war keine "hach, das auto wurde zum Ende hin besser"-Ausrede zu hören, was mir besonders gefiel
    Ebenfalls ein von mir.
    Endlich auch kein "das Team machte einen guten Job..." etc.!
    Zitat Zitat
    Zum Checker bin ich mir noch nicht ganz sicher, wen ich wählen soll, da wie gesagt kaum wirklich mitreißende oder bewundernswerte Aktionen kamen, imo ^^


    Den Norma würde ich gern Ford spendieren, trotz der Tabellenführung, denn wer weiß, was sie erreichen könnten, wenn sie gut vorbereitet in dieses Jahr gegangen wären, das Auto scheint auf jedenfall ein Steher zu sein und lässt die Fahrer bisher nicht im Stich - wenn sie denn nur nicht so zaudernd gewesen wären! *Argh*

    Bei Grönholm könnte ich zustimmen, wenngleich ich das obige auch in Betracht ziehen würde - wenn's Eurosport sagt, kann man dem doch immer vertrauen, dass es wirklich so war!

    Das Schweizer-TV müsste imo noch einen härteren Schnitzer bringen, damit sie den Norma verdienen, denn sonst wären sie unfair behandelt, denn RTL würde ja JEDES WOCHENENDE (XD) einen Norma verdienen müssen für ihre Ultra-Schlechten MotoGP und F1-Sendungen (und die "aktuellen" Rallysendungen im letzten Jahr )
    Den Vorschlag zum Checker bin ich immer noch für Gardemeister. Dass die Kamera ihn kaum zeigte, liegte an der Abstimmung des Wagens. Dass er aber trotz allem (keine Tests etc.) die WM-Führung hat, ist IMHO eine ausserordentliche Leistung, da er dies ganz alleine in einem neuen Auto erfahren musste, was alle anderen Fahrer in neuen Autos nicht Ansatzweise geschafft haben (trotz Tests, angeblich besseren Autos/Fahrer).
    Grosse Chancen, für den Checker sehe ich aber dennoch nicht, da ich davon ausgehe, dass bei der Daytona 500 einer der Fahrer diese Vorgabe schlagen kann; aber wir werden sehen.

    Ford schliesse ich aus, da wir nur einen Norma hätten geben können, wenn sie wirklich hinter der Konkurrenz gefahren wären. Leider können wir nicht "Wir haben's doch gesagt!" behaupten, da trotz Sparpolitik die WM-Führung nun einmal da ist. (Wäre ja auch unfair, wenn wir Minardi einen Norma geben würden, nur weil sie einmal die WM-Führung hätten, weil die anderen zu risikoreich fahren. )

    Bei Grönholm habe ich schon gesagt: Gröhnholm, Rautiainen oder das Team hätte Solberg sehen müssen (jedenfalls erheblich früher!). Vielleicht sollte man eben gleich alle drei genannten zusammen vorschlagen, da die Kommunikation unter ihnen offensichtlich schlecht war.

    CH-TV: Ist IMHO sehr peinlich. Klar, hat RTL mehr Mist geschafft, aber die sollten schon lange einen Ehren-Norma auf Lebenszeit haben. }
    Da aber der Fehler IMO weniger gravierend ist als jener von Grönholm, kann man den Vorschlag ruhig zurücknehmen, da die "Gewinn-Chancen" eher gering sind.

    Beim Shakedown kam endlich der Schnee!
    Petter Schlumpf! ^^
    Leider war nicht überall genug Schnee!
    Ohne Schneewälle konnte man die Kurven auch schneiden.
    Für das Service-Team war es genial: Teile konnten auf dem Boden herumliegen, ohne dass man sie später im Schnee suchen musste. ^^
    In die Luft springen konnte Rovanperä nur im Rennen: Er konnte nicht besonders von den Ausfällen profitieren!
    Unerwarteter Höhenflug von Märtin; zum Teil dank seines Teamkollegen Grönholm!
    Ein solche Bodenhaftung wäre für F1-Fahrer ein Alptraum!
    Wirklich nur ein kleiner Teil der angreisten norwegischen Fans!
    Einige Schneewälle gab es zwar, sie waren aber ausnahmsweise die Seltenheit.
    Traumhaft! Wann gibt es ein Winter-F1-Rennen im hohen Norden? (damit dessen Fahrer einmal auch im Schnee fahren!) ^^
    Solberg und seine Fans feierten auf und um dem Subaru, währen Beifahrer Mills noch drinnen die Überreste seines Gebetsbuch samelt. ^^
    Wenn nicht "Swedish Rally" stehen würde: Jeder würde glauben, es wäre in Norwegen! ^^
    Ein Abzug dieses Bilds hängt Solberg sehr wahrscheinlich über sein Bett. ^^
    Gardemeister feiert seine WM-Führung! Dank dem Podest gab es auch Sekt (bei einem 4. Rang hätte Ford ja vielleicht auch das nicht zahlen wollne!)

    Nächste Rally:

    11.-13. März 2005 in Mexiko
    (also kurz nach dem Release von GT4!)
    Geändert von Hyperion (15.02.2005 um 14:25 Uhr)
    Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.

    Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:

    England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
    Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •