Zitat Zitat von Hyperion
Schweden Rally 2005
diesen Effekt-Overkill vertrag ich ja fast nicht, das ist zuviel neue Farbe! Norma für Hyperion - Spaß beiseite


Zitat Zitat
Umso schwieriger war die Wageneinstellung für jene Fahrer, die das Team wechselten. Besonders die neuen Ford-Fahrer hatten zu Beginn richtig Mühe (Ford sparte die Tests vollkommen, so dass die letztjährige Einstellung von Ex-Fordfahrer Märtin genommen wurde. o_O )
Da muss ich schon sagen, dass Ford auch eins auf's Dach verdient hat - erst die bescheuerte Fahrerpolitik, dann keine Pre-Tests (grade wegen den Fahrern!) und sie disqualifizieren sich in jeder Rally schon vor dem Start, indem die Fahrer das Auto nicht kennen!
Wenn, hätte, würde ist zwar theoretisch, aber wenn man sich anschaut, wie lange Gardemeister an seinem Auto rumschrauben musste, bis der Wagen richtig lief (Sonntags) muss ich Ford fast schon die Norma-Nominierung zuschieben, das haben die echt verdient!



Zitat Zitat
Ja, Ausfälle der Spitzenfahrer! Grönholm wollte einen weiteren Schwedensieg (bisher 3) holen und übertrieb es leider. Er landete unsanft im Graben.
Trotz Riesenschaden wollte er sich noch zum Service retten, aber der Wagen war zu stark beschädigt. Aufregung gab es dabei im Cockpit von Petter Solberg, als er den Wagen erreichte. Schliesslich konnte er nicht sehen, ob es der Wagen von Grönholm oder jener von Märtin ist. Grönholm lies Solberg erst sehr spät vorbei (hätte ihn eigentlich sehen sollen!) und Solberg verlor in etwa 20 Sekunden. Nach dem Ausfall von Loeb und nun Grönholm war dies zwar nicht wichtig, aber eben auch nicht die feine englische Art; auf jeden Fall Norma-verdächtig!
Ich kann ihn da ein bißchen verstehen, dass er voll angegast hat, verabschiedet sich doch scheinbar der Peugeot-Sport-Chef vom Team nach ca. 20 Jahren zusammenarbeit (hab das gestern auf Eurosport grade nicht mitbekommen weil grade am diskutieren gewesen ) ... und da wollte er ihm wohl nochmal einen Sieg schenken.
Wobei der Sportchef dann auch Grönholm leicht kritisiert hat, da er ihm gesagt hat, dass Ankommen das wichtigste sei...
Auf Eurosport hat Norbert Okenga btw gesagt, dass Grönholm sein Team gebeten hat, ihm mitzuteilen, wann Solberg vorbeikommen würde, damit er rechtzeitig Platz machen könne - doch es kam nix und Grönholm wurde davon ordentlich überrascht.
Wenn man aber an die letzte Rally denkt, wie die Subaru's sich mit ihren zerdepperten Autos ebenfalls ins Ziel zu retten versuchten, darf man Peugeot *verteidigungsmodus an * keine allzugroßen Vorwürfe machen, das ist in der WRC gang und gäbe, dass kaputte Autos ins Ziel geschleift werden, versucht wird es allemal, das würde jeder machen ^^

In Ordnung war's natürlich nicht, Grönholm wäre ebenso an die Decke gegangen, wenn er von Solberg aufgehalten worden wäre, aber letztlich war's eh Schall und Rauch, da Solberg ja ohne Konkurrenz ins Ziel fuhr.


Gardemeister war wieder eher farblos und ist eigentlich garnicht aufgefallen - und das scheint dem Jungen gut zu tun, fährt er doch sich und Ford an die Tabellenspitze!
Da er aber kaum im Bild war, bin ich mir über eine Norma-Nominierung nicht sicher - klar ist die Leistung top, aber so richtig was dazu getan hat der Toni nicht gerade, was so außergewöhnlich wäre, dass es besondere Würdigung verdient hätte, imo zumindest!


Märtins guter Platz wurde von ihm selbst - - ungefähr wie folgt kommentiert:
Er kann es irgendwie nicht glauben, dass er zweiter ist, da er massig probleme mit seinem Peugeot und der Umstellung auf das Auto hatte, das Podium ist eigentlich nicht verdient und nur durch ausfälle zustande gekommen.

Das find ich mal richtig geil, das ein Fahrer so offen zugibt, das er den Platz nie einfahren hätte können, da war keine "hach, das auto wurde zum Ende hin besser"-Ausrede zu hören, was mir besonders gefiel



Zum Checker bin ich mir noch nicht ganz sicher, wen ich wählen soll, da wie gesagt kaum wirklich mitreißende oder bewundernswerte Aktionen kamen, imo ^^


Den Norma würde ich gern Ford spendieren, trotz der Tabellenführung, denn wer weiß, was sie erreichen könnten, wenn sie gut vorbereitet in dieses Jahr gegangen wären, das Auto scheint auf jedenfall ein Steher zu sein und lässt die Fahrer bisher nicht im Stich - wenn sie denn nur nicht so zaudernd gewesen wären! *Argh*

Bei Grönholm könnte ich zustimmen, wenngleich ich das obige auch in Betracht ziehen würde - wenn's Eurosport sagt, kann man dem doch immer vertrauen, dass es wirklich so war!

Das Schweizer-TV müsste imo noch einen härteren Schnitzer bringen, damit sie den Norma verdienen, denn sonst wären sie unfair behandelt, denn RTL würde ja JEDES WOCHENENDE (XD) einen Norma verdienen müssen für ihre Ultra-Schlechten MotoGP und F1-Sendungen (und die "aktuellen" Rallysendungen im letzten Jahr )



Das wären zumindest meine Ideen, ich bitte um einen fruchtbaren Dialog ^^
*24 days to go*