Ayayjay... ich habs ja versprochen und somit hier von mir für Muh die Zusammenfassung vom Sachsenring GP.
.
..
...
Doch zuvor noch einige Infos zur immer noch laufenden Tour de France.
100 Kilometer vor dem Ziel führt noch immer Aldag. Wie immer, ist das CSC und das US Postal Team sehr stark und noch immer schwächelt Jan Ulrich. Wird er etwa als Teamchef von T-Moblie abdanken müssen und sich hinter dem besser fahrenden deutschen Meister einreihen? Wer weiß?
...
..
.
Doch nun wieder der wichtige Teil.
Ersteinmal möchte ich Starten mit ein paar Randinfos zum Wochende des Sachsenring GPs.
Sage und schreibe 207 745 Zuschauer waren an diesem Wochenende am Sachsenring und haben somit den Rekord vom letzten Jahr nocheinmal überboten. Die Stimmung war super und die Fans in Ausgelassene Feierstimmung bei 30 Grad Lufttemperatur. Und hier nun die Ergebnisse der einzelnen Klassen:
(Vorweg nur eine Info... zu den 125cc kann ich leider nicht viel Sagen, nur das was im Videotext und diversen Seiten steht.... ich habs verpasst ;_; )
125cc
Das wahrscheinlich spannensde Rennen an diesem Wochenende. Viele Platzkämpfe und überholmanöver und ein sehr eng beieinander liegendes Feld.
Doch am Ende kann immer nur einer Siegen und diesmal heißt der Sieger
Locatelli!!!!
Auf Platz 2 Barbera vor Nieto und Dovizioso.
250cc
Man könnte fast denken, wenn man dieses Rennen gesehen hat, dass sich alle Fahrer gedacht haben:
"Wenn die 125cc schon so viele Manöver gemacht haben, dann brauchen wir das ja nicht"
Und so war es leider auch.
Vom Start weg zog sich das Feld sehr schnell auseinander. Nur an der Spitze gab es den ein oder anderen Paltzkampf.
Doch aus der anfänglichen Gruppe Pedrosa, Porto, de Puniet, de Angelis und Aoyama lösen sich nach einiger Zeit Porto und Pedrosa. Doch da zeigte Pedrosa seine stärke und Siegte ungefährdet vor Porto der Platz 2 anscheinend hinnahm, da er kaum anzeichen von Angriffslust zeigte.
Um Platz 3 stritt sich dann noch eine wunderschöne Dreiergruppe die eigentlich die meisten sehenswerten Szenen dieses Rennens lieferte.
Und so setzte sich nah knappe aber wunderschönen Kampf Alex de Angelis aufs Treppchen. Hiroshi Aoyama wird nach starkem Schlussakt leider nur 4.
MotoGP
Kommen wir dann nun doch endlich zur "Königklasse". Auch dieses Rennen war, bis auf zwei Gruppen eher unspektakulär.
Doch dieser Umstand ließ sich durch ein einfaches Wörtchen erklären:
Abflüge!
Es war mal wieder so, dass viele Fahre etwas übers Limit hinaus geschossen sind.
Aoki, Checa (der mit einer sehr guten Rennen bis auf Platz 3 vorgekommen war), Giebernau, Capirossi, Balis, Melandri und Abe alle leider ausgeschieden.
Wobei gerade die beiden letzen einen sehr spektakulären Abflug hingelegt hatten.
Melandri sürzte nach einem Fahrfehler auf der Strecke und Abe, der direkt hinter ihm war, konnte leider nicht mehr rechtzeitig ausweichen und donnerte über das rutschende Motorrad. Doch beide Fahrer erlitten keine ernsthaften verletzungen und konnen selbstständig die Unfallstelle verlassen.
Nun aber zum renngeschehen an sich. Biaggi konnte vom Start an die Führung behaupten und musste sich zwar stark gegen Rossi wehren, doch doch er hatte keine Probleme damit. Danach stieß in Runde 3 auch noch Checa der Checker (ich konnte mir dieses Wortspiel nicht verkneifen) hinzu, der vormals eine schnelle Runde nach der anderen gefahren ist, und entfachte bis zu seinem Aus einen sehr ansehnlichen Dreikampf.
Nach seinem Abgang in Runde 5 geschah nichts weiter aufregendes. Ein paar abflüge hier und ein paar Überholungen im Mittelfeld. Vor allem die Gruppe um Edwards.
Erst gegen Mitte des Rennes konnte Rossi an Biaggi vorbeikommen und kurz darauf musste sich Biaggi auch Barros erwehren der, mit Hayden im Schlepptau, langsam aber sicher herangekommen war. Doch als Rossi in Runde 23 einen Fahrfehler hinlegte, in Folge dessen Biaggi, Barros und auch Hayden an ihm vorbeikamen, stbilisierte sich die Gruppe wieder und lief auch in dieser Voration ins Ziel ein. Wobei man noch sagen muss, dass sich Biaggi und Barros leicht absetzen konnten und Barros wie ein wilder um den Sieg kämpfte. Doch Biaggi blieb vorn und fuhr so zu einem netten Start-Ziel Sieg.
So, das wars von meiner Seite und falls jetzt einer denken sollte:
"Häh, wo sind denn die ganzen Bilder"
dem sei gesagt:
Das Wetter ist viel zu schön und ich bin deshalb auch etwas faul. Ihr wisst ja auch so schon, wo man die besten Bilder findet![]()
Bis zum nächten Mal denn, euer
Lift
Edit extra für Muh:
Tour de France
Gewonnen hat heute der gute Aitor Gonzalez und T-Mobile führt in der Teamwertung. Ullrich sagte er wolle Lance noch angreifen.
Und jetzt widme dich wieder allem anderen^^