Hehe, lieber nicht! In Le Mans stand ja der riesen Michelinmann in Über-Größe:Zitat
Wenn der davon erfährt, wird man über uns sofort "das ganze gehirn weggelutscht" haben
Checker:
Morgan oder Marco, eine sehr schwierige Frage: Wir rufen Muhrray, entscheide mit! Wird fast Zeit für eine Doppel-Nominierung (ouah, viel zu viel Anwärter auf die Titel an manchen Wochenenden)
Leider haben weder ich noch Muhrray das F1-Rennen gesehen, denn es war zu langweilig dass wir überhaupt davon was mitbekommen hätten... außer Klien's Neu-Interpretation des Van Halen-Hit's "JUMP!"
Zitat
In bester "Boquets & Brickbats"-Tradition MUSS ihn die FIA bekommen, denn hey, wo sollte er besser aufgehoben sein als dort?
Dann würden wir ja das Rennergebnis nicht nachträglich modifizieren können, so wird Bernie wohl argumentierenZitat
Antrag auf jeden Fall angenommen
Ich meinte eher, dass die Qualität der Rennen darunter leidet, dass "nurnoch" 2, 3 Teams an der Spitze davon fahren und keine Konkurrenz mehr haben.Zitat
Siehe F1, Ferrari auf und davon, und keiner kommt nach. Durch geschickte Manipulation der Leserschaft schaffen es die Medien ja noch, Spannung reinzuschaufeln, aber die Rundenzeiten der Ferraris die dann doch um 0.5 Sekunden schneller als BAR sein können - beim besten Willen, ich kann BAR nicht als gleichwertigen Gegner von Ferrari sehen
In Le Mans sind die Podiumsplätze seit 4 Jahren nurnoch von Audis belegt (ja, die Bentleys sind auch Audis, falls es auch nicht so aussehen sollte, Motor & Technik sind sich sehr, sehr ähnlich gewesen) und dazu gesellen sich jetzt die großen Ausfalls-erscheinungen in den Klassen, die eigentlich Privatiers vorbehalten sind oder sein sollen.
So ist die P2-Klasse mit 2 Autos in der Wertung etwas unterbesetzt () und von 6 gemeldeten Wagen (es sollten ja eigentlich an die 8 sein) die krasseste Variante dieses Problems. Aber wie Hyperion sehr richtig angemerkt hat, liegt es an den sehr knapp bemessenen Budgets, die das verursachen - ein Beispiel verdeutlicht das sehr gut:
Die Courage haben deswegen erst zum Qualifying gemerkt, dass ihre Motoren nicht so ganz standfest sind, wie sie sein sollten. Dementsprechend auch keiner von denen im Ziel, ein Uraltes Chassis mit bewährtem Judd-Motor war dann der Klassensieger.
Interessant auch deshalb, weil der Judd-Motor vor 3 Jahren das unzuverlässigste war, jetzt ist er Kundenmotor Nr.1 und die Zuverlässigkeit in Person nach den Audis, auch wenn der eine oder andere Motorschaden dieses Jahr dabei war ^^
Würde gerne noch die Stimme Muhrray's hören, was unsere Zündkerze dazu sagt
Und einfür das geile Bilderspecial für Riiiiick
Merke: Peugeot is dacar ^^
(und ich will auch auf Barros warten *harr*)