so, endlich mein topic, das ich so lange nicht posten konnte:

Motorsport 2004++ - wie geht's weiter??

Wie du bereits aufgegriffen hast, ist CART an einem Punkt, der sehr kritisch sein könnte - wenn er nicht schon das Ende dieser Saison einleitet, bevor sie begonnen hat.
Doch nicht nur CART, auch die ALMS und NASCAR und die IRL müssen dieser Tatsache ins Auge sehen:

SO kann es nicht weitergehen!!

NASCAR hat immernoch ein Starterfeld von 43 Autos - aber nur noch bei den richtig großen Events wie Daytona, Indy500, Spa Franchorchamps, Le Mans.
Sonst bekommen sie "nur" 37 Autos zusammen. Damit haben sie bisher am wenigsten von der Krise zu spüren bekommen... aber z.b. Jeff Burton, einer der besseren Fahrer, sucht Sponsoren von Rennen zu Rennen, der in den letzten Jahren doch immer einer der Top20-Leute gewesen ist. Jetzt schlägt er sich durch und kommt gerade so über die Runden.


CART: Wie bereits thematisiert ist die Lage kritisch:
Die Teams sind rar gesäht, viele Fahrer stehen ohne Teams da (Jourdain Jr.) und kommen mit viel Glück noch unter - nachdem die Teams sehr kurzfristig wechseln und CART so die Basis nehmen.
Wie sollen sie planen, wenn die teams mitten drinnen einfach gehen??
Die Rettung liegt leider nicht bei den Fahrern, die der CART-Serie treu bleiben, denn ein Sponsor allein reicht nicht - es bedarf der Teamchef's, die sich ein Herz nehmen und solche Leute wie Jourdain ein Auto stellen.
Doch das Geld hat nicht jeder, Camathias z.b. wird nicht sooo schnell ein Auto auftreiben, wenn er nicht einen Gönner findet...

ALMS:
Die ALMS steckt in einer Krise - imo zumindest:
Das Starterfeld war mit LMP's eher spärlich besetzt, auf Platz 1,2,3 im Ziel nach 12 Stunden - Audi, Audi und Audi.
Auf Platz 4 eine Corvette(!!) - auch wegen der inkonstanten Leistungen der LMP675-Autos, aber der Schwund an Gegnern ist bemerkbar, wenn die GT-Auto's den Großteil des Feldes stellen.
Der Grund für den Schwund ist zum Glück nur die Europäische Version der ALMS - aber das ist trotz allem kein Grund, die Rosa Brille aufzusetzen...

IRL: Wenig Zuschauer hatten sie schon immer, wenn nicht Indy500 ansteht - Eurosport spendete dem letzten Renn-Review grade mal 15 bis 30 Minuten - Recht so, aber das ist meine persönliche Meinung

De facto zeichnet sich also folgendes ab:
Die großen Rennen werden immer beliebter, die kleinen, "normalen" Events als Lückenfüller zwischen den Big-Shots sind langsam vom Aussterben bedroht.
Ob und wie das sich jetzt auswirkt auf die Rennserien ist nicht vorraussehbar:
Allerdings könnte es sich so herauskristallisieren, dass es mehr Rennen wie Le mans gibt: Einmal im Jahr, aber sehr begehrt.


Etooo, nun: Eure bzw. deine Meinung, Muhrray




Laguna Seca bei Nacht