Hui, da is schon wieder der Freitag.
Im Norma Style angeschlichen stehen wir vor da 2nd Overkill Weekend des Motorsports, die Ravioli und Cola sind bereit, die Fernbedienung schon Probe gezappt und wir ready to gogogogogooooo:
![]()
Bilder: diese Bilder sind einfach zuuuuu geil, davio!
Ich liebe das Hütchen und die Führerscheinprüfung. Das muss der frontale tote Winkel gewesen sein, sogar der tolle gelbe offroad Racer hätte dieses hinterhältige Hütchen wohl übersehen (und irgendwie erinnert es mich ja an die tolle neue Ferrari Boxentaktik aus Silverstone.
Cart
Yeah, Tiago hat wieder gemailt. Natürlich so "persönlich" wie eh und je, sogar mit Foto (ich denke er will ne Beziehung, sonst würde er mir nich Unterschriften schicken).
Viel wichtiger ist allerdings, dass Oriol Servia (und diese bittere Ironie des Schicksals sollte unseren Killerblicker doch bewusst sein) wirklich plant seinen ersten Sieg dort zu erfahren und sich, wegen der kürze der Stecke (hey Oriol, das hat schon in Brands Hatch so toll funktioniert), die ihm alles erleichter
.
Den Artikel finden wir hier, ich drück dem ewigen 4. nicht die Daumen, er soll's allein packen und siegen.
Gewettet auf Oriol und Freunde wird dann später, wenn Flavio nach beiden Qualy Sessions das Wettbüro für alle Mororsport ereignisse eröffnet!
Zurück zu Tiago: Ich bin noch gehyped von Platz 1 im letzten freien Training, das ich sah. Hab mir die Seite ausgedruckt und gespeichert, da Trinkflaschenrobber gaaaaaanz oben. Mal schauen wie es auf dem Straßenkurs aussieht gen Ende der Saison. Seine Saison ist ja gar nicht sooo übel verlaufen (er hätte ein Dale Coyne Pilot sein können) und ich denke Miami bringt ihm Glück, zumal er in Miami mitlerweile wohnt und es ne Art indirektes Heimrennen für ihn ist:
Yeah, ein Special Helm! Bin gespannt, ich mag solche DetailsZitat
.
Sobald es Bilder gibt, werde ich sie posten, da Tiago Fan in Muhrray hat auch gleich noch ein Zitat, ich liebe den Kerl einfach und ich drück ihm alle Daumen:
Ach ja, da es noch keine Ergebnisse gibt, könnt ihr euch den Tag mit der miss Miami Wahl auf www.cart.com versüßen, den die sind mal echt hot hot hot!Zitat
Grid Girlz Yeah!
Formel 1
Auch hier bin ich zu früh dran, Indy findet erst später gen 15:30 Uhr oder so statt, diese Testing Sessions, die ich so verachte. Natürlich fährt die F1 den öden, abgeänderten Kurs und die TV Übertragung wird sich wieder an der super kurzen Durchfahrt der Steilkurve aufgeilen (bis zum Medien Orgasmus).
Nichtsdestotrotz bleibt die Sache uuuur spannend und ich hoffe kein Waterloo und Schumi's vorzeitigen WM Titel feiern zu müssen, wobei es verfixt danach aussieht und der Sekt hier kalt steht ... Juan, ich drücke dir alle Daumen und Kimi kriegt sie in Gedanken! David, mach den Bruno mit Schumi wie damals in Spa.
Okay, IRL und Nascar: wo fahren die denn überhaupt?
Zur Frage Teamorder und Teamwork:
Teamorder und Teamwork scheinen unterschiedlich zu sein, aber die Grenze dazwischen sind verschwindent gering. Die Diskussion wird ja, wie im Artikel gesagt, auch hauptsächlich in der F1 diskutiert (die haben ja sonst auch kaum was über die Saison ... oh, der war böse, böses Sebastien VS. Moreno Manöver) und da ist Teamorder eigentlich streng genommmen komplett verboten.
Ferrari ist der Inbegriff für Teamorder über die Jahre geworden: "Let Michael pass 4 da Championchip" (wir hören es alle noch, in Österreich gesagt von Jean Todt!). Ich Finde Teamorder nicht schlecht, würden es alle tun (siehe Tourenwagen Meisterschaft) und es fester Bestandteil in Taktiken und der ganzen Sportart ect. sein: auf der anderen seite ist Motorsport auch irgendwo eine Sportart für den einzelnen Fahrer (plus sein Team) und ein Meisterschafts Titel kann am Ende nicht geteilt werden, also ist für mich die Situation, die z.b. in CART vorherrscht, die beste. Patrick Carpentier kann gewinnen, wann immer er will, und muss nicht auf Paul Tracy achten, der im WM kampf liegt. Dabei fahren die beiden aber auch nicht gegeneinander, sonder arbeiten zusammen um Players Forsythe zu helfen: das ist dann wohl Teamwork, auch zu sehen in ganz großer Form bei Helio Castroneves und Gil de Ferran (siehe Indy 500 z.B.).
Langes, leidiges topic: Ralf und Juan sind wieder anders, ein teilweise ungesunder Konkurenzkampf, aber sie unterstützen sich wohl abseits der Strecke trotzdem. Jetzt wird Ralf Juan auch mehr on track helfen, gen Ende der Saison, wo er aus dem Rennen um die Meisterschaft raus ist, dabei muss er aber auch wieder den Konstrukteuers Titel sichern, Ralf wird wohl in der richtigen Situation auch "unauffällig Platzmachen", den Teamorder is verboten.
Nunja, Fazit bleibt: ich bin eben Fan der CART Sache! Sie arbeiten zusammen und auf der Strecke fahren sie auch bis zu einem gewissen Level zusammen. Es macht keinen Sinn seinen Teamkollegen, der viel schneller ist als du selbst, rundenlang hinter dir zu halten, aber sind es die letzten 5 Runden, wird gefightet und nich ge••••••••••t, egal wie der WM Punktestand aussehen mag! Ansonsten fährst du auch für dich selbst, aber gleichzeitig teamorientiert, du freust dich auch mit deinem Kollegen ... ach, ich kann's nicht so schön sagen, der Artikel nennt ja viele Formen von Teamorder und Teamwork, wo ich zustimme, einfach reinlesen.
Interessantes topic, hatten wir so noch nich: Danke vio!
Schlusswort des Vorwortes!
Andere Zeiten von Qualy und so gibt es ja eh nur bei der F1 und müssen hier wohl nich extra gepostet werden, ich freu mich jedenfalls tierisch auf's Rennwochenende (Cart, IRL, Nascar, F1 ...) und schwenke unsere letzte, gemeinsame grüne Flagge für das "We Are da Checkers Team 2003", Keep' Raaacin'.
Let's gooo, Green Lights!