Es gibt btw. doch eine einfacher Methode, abzufragen, ob ein NPC auf das Gewünschte Event nun steht.
Erstmal muss eines beachtet werden:
Das Event auf dass der NPC stehen soll (etwa ein Schalter) muss zuerst erstellt werden, dann erst das Event des NPCs, der auf das andere Event drauf soll.

Hierbei geht es darum, dass der NPC eine höhere Event-ID hat, als der Schalter.
Die Event ID von einem Event kann man sehen, wenn man das Fenster öffnet, womit man das Event bearbeitet oder erstellt. Ganz oben steht dort neben "Event Editor" die Event ID.
Hat man nun die Events von NPC und Schalter erstellt und hat der Schalter eine kleinere ID als der NPC geht es so weiter:
Man erstellt ein Parallel Event und verwendet den befehl "Set Event ID" (der eigentlich "Get event ID" heißen sollte). Oben wählt man bei Position die Position von dem Schalter. Unten wählt gibt man eine Variable an, in der das Ergebnis eingespeichert wird, man kann sie z.B. "Schalter-ID" nennen oder so.
Letztendlich speichert dieser Befehl die ID, von dem Feld, worauf sich der Schalter befindet, in eine Variable.
Das interessante ist nun:
Steht der NPC nicht auf dem Schalter bekommt die Variable die ID von dem Schalter.
Steht aber der NPC auf dem Schalter, bekommt die Variable die ID vom NPC.
Das liegt daran, das immer die höhste ID dominant ist, wenn mehrere Events auf einem Feld stehen. Und hier hat man schon die Abfrage.
In einer Schleife wird ständig die ID von dem Feld des Schalter in einer Variable eingespeichert. Enthält nun diese Variable den ID-Wert von dem NPC, steht der NPC auf dem Schalter.
Im Endeffekt ist diese Methode ein ganzes Stück weniger Arbeit, als die Methode mit X und Y Coordinaten.

Ich hoffe ich konnte damit helfen.

C ya

Lachsen