-
General
Naja, Realitätsverlust würde ich es nicht gerade nennen, eher den Anfang einer neuen Realität. Mir persönlich ist das ganze zuwider, es langweilt mich und ich lasse mit Vergnügen die Finger von der Fernbedienung. Undressed hab ich einmal kurz gesehen und ich fand die Sendung einfach nur sowas von idiotisch, dass ich mir gar nicht weiter Gedanken gemacht habe.
Doch natürlich lassen sich Leute von einer solchen Sendung etwas vorgaukeln und manipulieren. Ich befürworte absolut nicht die Werte, die einem in solchen Sendungen vermittelt werden, doch weiss ich nicht, was man gegen eine Beeinflussung durch das Fernsehen tun sollte, ohne selbiges Abzuschaffen. Vermittelt man die Werte des freien Willens, so greift man genauso in den freien Willen der Menschen ein, wie man es heute tut. Zeigt man die Wichtigkeit von Toleranz, so ist es unvermeidlich, dass sich tolerante Menschen bald als eine Elite sehen, die auf die intoleranten herabsehen oder sie sogar bekämpfen und diskrimminieren(ist heute zum Teil auch schon so). Wenn man den Menschen von allen Werten ein wenig anbietet, so denke ich steigert dies nur die Orientierungslosigkeit unter den Jugendlichen.
Das Fernsehen ist Beeinflussung und dagegen lässt sich nichts tun. Würde es "richtige" und "falsche" Wertvorstellungen geben, so sollten im TV natürlich die "richtigen" hervorgehoben werden, doch es gibt nunmal kein objektives "richtig" oder "falsch". So gesehen kommt es auch nicht darauf an, ob MTV Werte vermittelt die ihnen wichtig sind oder solche, die profitbringend sind...
Also: Finger weg von der Fernbedienung!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln