Mein lieber Herr Sash. Ich wollte dir nur mitteilen, dass es dir nicht erlaubt ist, diese Spiele einfach so zu versenden. Jedenfalls nicht innerhalb oder nach Deutschland. Nein, es geht nicht um die 5€, die ich persönlich noch überzogen finde. Es geht um das seit Frühling diesen Jahres existierende Jugendschutzgesetz. Demnach darfst du auf "festen Datenträgern" Spiele nur an die Leute schicken, für die das Spiel nach USK-Wertung geeignet ist. Einen Bewertungsantrag auf ein USK-Ranking kannst du natürlich stellen. Er kostet dich glaube ich nur 1000-2000€. Andernfalls gilt dein Spiel ohne Siegel als 18+ und darf daher an Deutsche nur mit vorherigen gerichtlich anerkanntem Altersnachweis vergeben werden.

Als Alternative sei hier die Verbreiterung via Internet genannt. Diese findet nicht über einen "festen Datenträger" statt und gilt als Teledienst. Für Teledienste gilt das Teledienstgesetz, das nicht so strenge Vorschriften hat. Hier musst du nur drauf achten, dass dein Inhalt Jugendfrei ist. Die Feststellung hierzu liegt in diesem Fall in deiner Verantwortung und nicht in der der USK.

P.S.: Und ja, ich finde das neue deutsche Jugendschutzgesetz bescheuert.