Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Zeit fuer 3D?

  1. #1

    Zeit fuer 3D?

    Hi,
    ich habe mich gefragt, ob es den Leuten nicht langsam zum Hals raus haengt, immer nur 2D RPGs mit dem Maker erstellen zu koennen. Waere es nicht viel interessanter 3D RPGs zu programmieren und davon ein riesiges und kostenloses Angebot im Internet zur Verfuegung zu haben?

    Sicher gibt es einige hier im Forum die sagen werden, sie finden 2D RPGs einfach besser, aber ich denke mal, wuerde es tatsaechlich so einen 3D RPG Maker geben, mit dem man kostenlos RPGs fuer den Computer erstellen kann, wuerde sich zwangslaeufig eine Community um dieses Programm scharren und die faellt dann wohl groesser aus, als diese hier... da 3D einfach groesseres Potenzial bietet.

    Meine Frage an euch also lautet: Wuerdet ihr den 3D RPG Maker nutzten und wuerdet ihr mit diesem Programm erstellte 3D RPGs, den herkoemmlichen 2D RPGs vor ziehen?

    Ich bitte noch darum sachlich zu bleiben und euch OffTopic zu verkneifen, oder zu mindest zu kennzeichnen, da das Thema sonst unuebersichtlich wird und man mindestens doppelt so lange braucht, um an die eigentlichen Informationen zu gelangen!

  2. #2
    Ich würde mir einen 3D RPG Maker sicherlich ansehen und auch mal damit herumspielen, jedoch bezweifle ich stark, daß er den guten alten RM2k ersetzen könnte. Und zwar ganz einfach darum, weil es mit einem dreidimensionalen Editor wesentlich schwerer ist, Karten zu erstellen. Man könnte sich nicht mehr einfach ChipSets herzeichnen sondern müßte auf Texturen zurückgreifen und die Erstellung der Karten in der dritten Dimension dürfte sich, wie handelsübliche 3D-Editoren à la Worldcraft, UnrealED und Konsorten ja zeigen, auch wesentlich schwieriger gestalten. Das ganze wäre viel unzugänglicher als der recht einfache RM2k, den man nach ein paar Stunden komplett drinnen hat.
    Und entsprechend gäbe es weniger Spiele, die aber nichtmal unbedingt besser sein müssen. Aber wie gesagt, ausprobieren würde ich so ein Ding auf jeden Fall, einfach mal der Erfahrung wegen. Ich denke nur nicht, daß es für viele Leute die einfachen 2D-Editoren ersetzen könnte.

  3. #3
    Ich bleim beim Rm2k! ganz einfach aus dem grund das es in 3D schwerer zu entwickeln wär, und ich für 2D spiele schwärme!
    ZU deutsch: ich brauche keinen 3d-maker!

  4. #4

    Merlin Gast
    Ich würd ihn zwar auch ausprobieren, aber nie würde ich ihn dem Rm2k vorziehen, 3d Rollenspiele bringen einfach keine so dichte Atmosphäre iwe 2D's rüber(erklärt mich meinetwegen für bescheuert, ich bin der festen Überzeugung das das so ist). Auch wäre er viel zu umständich und da man wie ranmaru schon sagte keine Sets wirklich neu machen könnte, seiht dann jedes Game gleich aus und das wäre dann auch doof. Also ich würde nie ein ´3D game einem 2D vorziehen, soviel dazu.Auch FFX konnte keine so gute Atmo aufbauen wie UiD, ist echt so.
    Ich versteh die ganzen 3D graffik hungriegen nicht, zumindest bei Roillenspielen bei Shootern und Stratgie games natpürlich da muss gute garfik sein.

    mfg Jackie-James

  5. #5
    Die Frage gabs auch schon 999,7643215 mal. ~_~
    1) Wird es in näherer Zukunft wohl keinen kostenlosen 3D Maker geben, da der viel zu aufwendig zu programmieren ist.
    2) Wenn es den kostenlosen 3D Maker geben würde, wär es womöglich zu schwer mit dem ein Game zu machen und dabei die Benutzerfreundlichekti des RM2k zu behalten.
    3) Hab ich vergessen.

  6. #6
    Pah, 3D! 2D rulez! Außerdem wäre es viel schwieriger, alles zu gestalten und auch wäre es ein ganzes Stück schwerer, so'n Teil handzuhaben. Und was würde dann aus 1A-Spielen wie UiD, VD, usw. werden? Ganz genau, langweilige RPGs mit Pseudo-3D-Grafik, zumal bei 3D auch ungewollte Grafikfehler auftreten, was beim Rm2k nicht der Fall ist. Außerdem kommt bei 3D die Stimmung nicht so gut rüber wie bei 2D. Und übrigens: Die schöne Backgroundmusic von z.B FF6 passt zu 3D überhaupt nicht. Und mich auch diese vielen 3D-begeisterten Leute. Und noch was: 2D sieht in sehr vielen Fällen vieeeel besser aus als 3D (man beachte die M&B-Chips).

    Fazit: Da komme, was wolle, ich bin und bleibe bei 2D. Diese Meinung kann nichts und niemand ändern. Aus. Punkt. Ende.

  7. #7
    Es wäre sicherlich interessant, aber das ganze hätte einen zu grossen Aufwand. Charpoligone von Eigenen Charas zu machen (die noch gut aussehen) braucht seine Zeit, die Texturen brauchen seine Zeit und zwar viel mehr Zeit als die Chipsets. man kommt ja beim RPG Maker 2k alleine noch knapp zurecht, man rechne sich den Aufwand eines 3D RPGs dazu... für jemand alleine eine Unlösbare aufgabe (auf jedenfall nicht kürzerer Zeit lösbar)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Leisli
    Es wäre sicherlich interessant, aber das ganze hätte einen zu grossen Aufwand. Charpoligone von Eigenen Charas zu machen (die noch gut aussehen) braucht seine Zeit, die Texturen brauchen seine Zeit und zwar viel mehr Zeit als die Chipsets. man kommt ja beim RPG Maker 2k alleine noch knapp zurecht, man rechne sich den Aufwand eines 3D RPGs dazu... für jemand alleine eine Unlösbare aufgabe (auf jedenfall nicht kürzerer Zeit lösbar)
    Daran liegt es nicht einmal... hast du RO gesehen ^^ Charas sind 2d und die landschaften sind wie beim RM2k... nur mit grösseren Texturen und echten Höhenunterschieden.

  9. #9
    Ich habe keine Probleme mit dem 2D Maker
    und lasse ihm den Vorrang. Ich
    komme mit ihm sehr gut klar und brauche deshalb keinen
    3D Maker. Man kann auch in 2d gute Spiele basteln.

  10. #10
    2D Games sind wirklich viel einfacher zu gestalten! Und ich persönlich finde 2D Games auch irgendwie viel besser.

    Ich glaube nicht, dass ein 3DMaker viel erfolg haben würde. Zumindest nicht bei RPG's. Ich für meinen Teil bleibe bei dem RM2K.

  11. #11
    2D > 3D
    Ergo würde ein 3D-Editor mich nicht reizen, selbst bei kommerziellen RPG's würde ich 2D lieber sehen als 3D.

  12. #12
    Angenommen, es gibt einen 3D-RPG-Maker: Er wäre bestimmt nicht so
    erfolgreich wie der jetzige RM2k. Grund dafür ist ersteres, dass 3D-
    RPGs wesentlich größer sind als 2D-RPGs (und jetzt stellt euch mal
    vor, ob jemand ein 50 MB großes "Alex"-Spiel saugen will - mit Modem
    natürlich ^^). Zum anderen wären die Systemvoraussetzungen für einen
    3D-Maker viel zu hoch. Mein Rechner zum Beispiel (mit der guten
    TNT2-Model64 Grafikkarte *g*) bringt schon jetzt schlichtestes
    3D mit Grafikfehlern auf dem Monitor. Wie würde dann das auf einem
    RPG mit 3D aussehen ?

    Das Fazit für mich: Ich bleibe beim RM2k. Punkt.

  13. #13
    Hm, ihr scheint ja hier alle der 2nd Dimension treu zu bleiben. Aber ich denke malmdas kommt daher, dass das hier eine 2D-Community ist und ihr noch kein gutes 3D Spiel in die Haende bekommen habt.

    Ihr seid also der Meinung 3D-Grafik koennte keine Atmosphaere vermitteln... Da stellt sich fuer mich erstmal die Frage was Atmosphaere in einem Spiel uebrhaupt ist. Fuer mich jedenfalls bedeutet es, das Bild aus der Realitaet moeglichst 1:1 ins Spiel ein zu fangen, damit der Spieler 'wirklich' denkt, er erlebt dort die Wirklichkeit. Je nach dem, wie die Wirklichkeit zu diesem Zeitpunkt aussieht, weckt sie halt verschiedene Gefuehle im Spieler. Das Problem nur ist, eine 2D-Engine wird niemals die Wirklichkeit, also die 3. Dimension so einfangen koennen, wie es eine 3D-Engine tuen wuerde.

    Allerdings muss ich ehrlich gesagt zu geben, das Spiel mit der Dichtesten Atmosphaere die mir geboten wurde, hatte Vampires Dawn. ABER [hoert, hoert] das alleine auf die Grafik zu verschieben, waere nicht korrekt. Die Atmosphaere die in VD herschte hatten naemlich noch ganz andere Urspruenge. Zum einen war es die Musik, die mit ihren sanften und melanchronischen Toenen eine duestere und traurige Stimmung verbreitete. Natuerlich spielt die Handlung eine wesentliche Rolle in Sachen Atmosphaere. Die von VD war sehr duester, da sie von verlorener Liebe, dem tragischen Weg von Mensch zu Vampir und dem TOD erzaehlt. Sicher spielt das optische eine Grosse Rolle, aber hierbei ist es nicht nur wichtig WIE etwas inziniert wurde, sonder auch WAS! Wenn VD etwas zu bieten hat, dann sind es die exellent strukturierten Maps, die man einfach nur als schoen bewerten kann. Sie sind sehr detailliert, abwechslungsreich und bieten immer ein kreatives Thema. Dass dabei eine Fuelle von gut gemacht ChipSets verwendet wurde, steht dabei schlicht weg im Hintergrund.

    Was ich sagen will ist, nicht nur die Grafik ist entscheident fuer eine dichte Atmosphaere, das war einigen anscheinend nicht bewusst, sondern auch die gelungende Umsetztung spielt eine grosse Rolle. Diese Umsetztung kann auch in Form der 3. Dimension eine VD ebenbuertige Atmosphaere vermitteln.

    Das wirkliche Problem an der 3D-Technologie ist nur: sie ist noch relativ unausgereift. D.h. meist ist noch alles recht pixelig und eher eckig, als rund. Also eher ein Atmosphaerekiller. Aber stellen wir uns doch bloss mal vor, was alles mit 3D in der Theorie moeglich waere. Stellt euch vor, ihr spielt in 20 oder 30 Jahren den neusten Teil von Silent Hill! Ein Spiel, dass jetzt schon Unglaubliches an Atmosphaere zu bietetn hat. Wenn ich es mir so recht ueberlege, vielleicht sogar mehr als VD. Ich vergass: wir erinnern uns sicher noch alle an die Szene in VD, wo Asgar in Shannar das Massaker veranstaltet hat. An sich ist das eine ziemlich grausame Szene gewesen, aber durch das eingeschraenkte Potenzial der 2D-Engine kam von Asgars Wut und von der Angst, die die Leute dort hatte so gut wie garnichts rueber. Und so etwas soll eine gute Atmosphaere sein? Ja? Jetzt stellt euch die selbe Szene mal in 3D vor und fragt euch selbst: Wo kommt jetzt was besser rueber? ...
    Aber zurueck zu Silent Hill. Ich denke mal in ca. 30 Jahren ist man so weit, dass man keine Unterschiede mehr zwischen einem virtuellem Videospiel und der Realitaet sieht, zumindest was die Grafik anbelangt. SH, bei dem man sich heute schon ab zu erschrecken kann [was weder in VD noch in anderen 2D-Spielen der Fall war], wird in 30 Jahren so sein, als wuerde man sich wirklich dort befinden und Todesangst haben. Das ganze noch mit einer 3D-Brille gekoppelt und man befindet sich wirklich dort. Aber ein 2D-Spiel mit einer 3D Brille? ich glaube das passt nicht so gut zusammen.

    Na ja, ich denke ihr wisst jetzt meine Meinung zu diesem Thema. Ich finde 2D-RPGs wirklich nciht schlecht.... aber nur so lange auch die anderen Faktoren gut sind, so wie in VD. Ich habe VD uebrigens als Beispiel gewaehlt, weil es das einzige Spiel fuer den Maker war, dass ich gespielt habe und, weil es zu gleich das beste 2D-Game war, dass ich je in den Haenden hielt [mit Aussnahem von FF 1 - 6].

    Geändert von Donberry (08.09.2003 um 02:31 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Donberry
    Hm, ihr scheint ja hier alle der 2nd Dimension treu zu bleiben. Aber ich denke malmdas kommt daher, dass das hier eine 2D-Community ist und ihr noch kein gutes 3D Spiel in die Haende bekommen habt.
    Ahahahaha. Scherzplätzchen. Glaubst du, nur weil wir 2D RPG's machen haben wir alle bloß nen P1 ? Das hängt vielleicht damit zusamen, dass wir auf die guten alten RPG's der SNES-Zeit stehen.

  15. #15
    Der Meinung von 3D muss ich zustimmen: Die Grafik wird in 3D bestimmt
    besser aussehen als in 2D. Und da liegt schon wieder das Problem:
    Wer macht das? Eine professionelle Gruppe? Es ist jetzt schon nicht
    einfach, Char- oder Facesets selbst zu erstellen. Und in 3D wäre
    der Aufwand schlichtweg zu hoch.
    Auch das Mapping wäre in 3D nicht einfacher: Verschiedene Höhen-
    und Tiefenunterschiede lassen sich in 3D nicht unbedingt so gut
    darstellen. Man nimmt z.B. mal den Editor "DromEd" vom Spiel Dark Project (falls das jemand kennt). Lediglich Lichteffekte wären
    wohl einfacher, aber das ist mir ehrlich gesagt zu wenig von den
    Vorteilen.
    Ich will dann auch nochmal an Kompatibilitätsproblemen hinweisen:
    So ein 3D-Maker läuft nicht auf jeder Grafikkarte oder jedem
    Prozessor. Außerdem sind viele User auch heute noch mit einem Modem
    im Internet unterwegs.

    btw: "Kompatibilitätsproblemen" ist richtig geschrieben

  16. #16
    es gibt ein, der kostet aber was
    untswar den 3d game maker 5a
    guck einfach mal bei Kazaa
    :]

  17. #17
    Ich glaub es liegt auch daran, dass bei einem 3D-Spiel kein Nostalgie-Gefühl entstehen würde, für mich wäre das alles viel zu steril.
    Die meisten hier haben oder hatten einen SNES daheim, wer dort Rollenspiele gespielt hat, der war meistens von der ersten bis zur letzten Sekunde im Bann der Cardridge...
    Mir würde bei einem 3D-RPG irgendwie diese Nostalgie fehlen, das gewisse Etwas...es würde mich nicht reizen.

    Ich lass mich immer gern vom Gegenetiel überzeugen, bis es soweit ist, bleib ich den alten Zeiten treu.

    2D > 3D, yo.

  18. #18

    Merlin Gast
    Najo, dan will ich nochmal was dazu sagen:
    Ich ahtte kein Snes, weil ich da noch recht jung war als das aktuell war, ich keine Geschwister habe und meine Eltern sich nunmal für sowas nicht interresieren.ABER! ich mag die Spiele dort so gerne(Emulator ) das ich einfach nur solche spiele wirklich lange Spiele.
    Ich ahbe ja nun FFX, ista uch ein gutes Spiel um nicht zu sagen großartig, aber es ist einfach nicht das selbe. da kommt nicht das rüber was ich ahben will(und das liegt nicht am stting, sondern an der Grafik).Und der Sinn von Rollenspielen ist es nicht, möglichst Grafisch aufwendige Welten zu erschaffen,dafür sind shooter da, wie schon gesagt, sondern es soll einfach spaß amchen, und ich ahe noch nie ein 3D Rollenspiel gesehen das so Fantasievolle Garfik wie z.B.Secret of Mana oder Legend of Mana hat.das sit einfach nicht das selbe, aber ich akzeptiere auch deine Meinung, doch werde ich sie niemals teilen.
    Achja, und wenn du wirklich sooooo scharf auf nen 3D maker bist dann nimm den für die PS2 wenn du eine hast, den gibts auch in amerika und wenn du Glück hast kommt er sogar nach Deutschland(wow,wenn er auch noch übersetzt wird,wärd as echt mal ne Leistung,wir werden ja sonst immer wie der letzte Dreck behandelt).

    Naja ok, mfg:

    Jackie-James

  19. #19
    wer ein 3D spiel machen will, der sollte dann einfach auf andere programme zurückgreifen, z.B game studio. der rpg-maker ist ja nur für 2D spiele da, und das finde ich auch gut so! denn was würde uns der maker schon bringen, wenn er den selben zweck wie andere programme erfüllt, aber dagegen eine "scheiß" grafik hat!

    und wenn man sich richtig mühe gibt und man es auch kann, kann man aus dem rpg-maker ein sogar besseres spiel als so manches andes 3D spiel machen! siehe "unterwegs in düsterwald"!


    mfg

    desRed

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von mhhf
    es gibt ein, der kostet aber was
    untswar den 3d game maker 5a
    guck einfach mal bei Kazaa
    :]
    vergisses! der 3d game maker iss schrott! da macht mann nichts wirklich selber! der generiert dir alles hin! und rpg damit zu machen iss sowieso n witz weil mann keine gespräche damit machen kann!
    wenn 3d spiele machen dann mit "dark basic" das ist das programm mit dem 3d game maker gemacht ist! allerdings isses ne programmiersprache und ich glaub nicht zu leicht!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •