Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: 82nd Annual Academy Awards - Oscars 2010

  1. #1

    82nd Annual Academy Awards - Oscars 2010

    Am Sonntag, 07.03. werden sie vergeben, hier sind die Nominierten, ganz frisch quasi:
    (kursiv/fett sind deutsche, bzw. deutschsprachige Nominierte/Produktionen, rot meine Favouriten, aber sicherlich nicht immer meine Lieblinge)

    Best Motion Picture of the Year
    Avatar (2009)
    The Blind Side (2009)
    District 9 (2009)
    An Education (2009)
    The Hurt Locker (2008)
    Inglourious Basterds (2009)
    Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009)
    A Serious Man (2009)
    Up (2009)
    Up in the Air (2009)

    Best Performance by an Actor in a Leading Role
    Jeff Bridges for Crazy Heart (2009)
    George Clooney for Up in the Air (2009)
    Colin Firth for A Single Man (2009)
    Morgan Freeman for Invictus (2009)
    Jeremy Renner for The Hurt Locker (2008)

    Best Performance by an Actress in a Leading Role
    Sandra Bullock for The Blind Side (2009)
    Helen Mirren for The Last Station (2009)
    Carey Mulligan for An Education (2009)
    Gabourey Sidibe for Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009)
    Meryl Streep for Julie & Julia (2009)

    Best Performance by an Actor in a Supporting Role
    Matt Damon for Invictus (2009)
    Woody Harrelson for The Messenger (2009)
    Christopher Plummer for The Last Station (2009)
    Stanley Tucci for The Lovely Bones (2009)
    Christoph Waltz for Inglourious Basterds (2009)

    Best Performance by an Actress in a Supporting Role
    Penélope Cruz for Nine (2009)
    Vera Farmiga for Up in the Air (2009)
    Maggie Gyllenhaal for Crazy Heart (2009)
    Anna Kendrick for Up in the Air (2009)
    Mo'Nique for Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009)

    Best Achievement in Directing
    Kathryn Bigelow for The Hurt Locker (2008)
    James Cameron for Avatar (2009)
    Lee Daniels for Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009)
    Jason Reitman for Up in the Air (2009)
    Quentin Tarantino for Inglourious Basterds (2009)

    Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen
    The Hurt Locker (2008): Mark Boal
    Inglourious Basterds (2009): Quentin Tarantino
    The Messenger (2009): Oren Moverman, Alessandro Camon
    A Serious Man (2009): Joel Coen, Ethan Coen
    Up (2009): Bob Peterson, Pete Docter

    Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published
    District 9 (2009): Neill Blomkamp, Terri Tatchell
    An Education (2009): Nick Hornby
    In the Loop (2009): Jesse Armstrong, Simon Blackwell, Armando Iannucci, Tony Roche
    Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009): Geoffrey Fletcher
    Up in the Air (2009): Jason Reitman, Sheldon Turner

    Best Achievement in Cinematography
    Avatar (2009): Mauro Fiore
    Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte (2009): Christian Berger
    Harry Potter and the Half-Blood Prince (2009): Bruno Delbonnel
    The Hurt Locker (2008): Barry Ackroyd
    Inglourious Basterds (2009): Robert Richardson

    Best Achievement in Editing
    Avatar (2009): Stephen E. Rivkin, John Refoua, James Cameron
    District 9 (2009): Julian Clarke
    The Hurt Locker (2008): Bob Murawski, Chris Innis
    Inglourious Basterds (2009): Sally Menke
    Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009): Joe Klotz

    Best Achievement in Art Direction
    Avatar (2009): Rick Carter, Robert Stromberg
    The Imaginarium of Doctor Parnassus (2009): Anastasia Masaro
    Nine (2009): John Myhre
    Sherlock Holmes (2009): Sarah Greenwood
    The Young Victoria (2009): Patrice Vermette

    Best Achievement in Costume Design
    Bright Star (2009): Janet Patterson
    Coco avant Chanel (2009): Catherine Leterrier
    The Imaginarium of Doctor Parnassus (2009): Monique Prudhomme
    Nine (2009): Colleen Atwood
    The Young Victoria (2009): Sandy Powell

    Best Achievement in Makeup
    Il divo (2008)
    Star Trek (2009)
    The Young Victoria (2009)

    Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Score
    Avatar (2009): James Horner
    Fantastic Mr. Fox (2009): Alexandre Desplat
    The Hurt Locker (2008): Marco Beltrami, Buck Sanders
    Sherlock Holmes (2009): Hans Zimmer
    Up (2009): Michael Giacchino

    Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Song
    Crazy Heart (2009): T-Bone Burnett, Ryan Bingham("The Weary Kind")
    Faubourg 36 (2008): Reinhardt Wagner, Frank Thomas("Loin de Paname")
    Nine (2009): Maury Yeston("Take It All")
    The Princess and the Frog (2009): Randy Newman("Down in New Orleans")
    The Princess and the Frog (2009): Randy Newman("Almost There")

    Best Achievement in Sound
    Avatar (2009)
    The Hurt Locker (2008)
    Star Trek (2009)
    Up (2009)
    Inglourious Basterds (2009)

    Best Achievement in Sound Editing
    Avatar (2009)
    The Hurt Locker (2008)
    Inglourious Basterds (2009)
    Star Trek (2009)
    Up (2009)

    Best Achievement in Visual Effects
    Avatar (2009)
    District 9 (2009)
    Star Trek (2009)

    Best Animated Feature Film of the Year
    Coraline (2009)
    Fantastic Mr. Fox (2009)
    The Princess and the Frog (2009)
    The Secret of Kells (2009)
    Up (2009)

    Best Foreign Language Film of the Year
    Ajami (2009): Scandar Copti, Yaron Shani(Israel)
    Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte (2009): Michael Haneke(Germany)
    El secreto de sus ojos (2009): Juan José Campanella(Argentina)
    Un prophète (2009): Jacques Audiard(France)
    La teta asustada (2009): Claudia Llosa(Peru)

    Best Documentary, Features
    Burma VJ: Reporter i et lukket land (2008): Anders Østergaard
    The Cove (2009): Louie Psihoyos
    Food, Inc. (2008): Robert Kenner
    The Most Dangerous Man in America: Daniel Ellsberg and the Pentagon Papers (2009): Judith Ehrlich, Rick Goldsmith
    Which Way Home (2009): Rebecca Cammisa

    Best Documentary, Short Subjects
    China's Unnatural Disaster: The Tears of Sichuan Province (2009)
    The Last Campaign of Governor Booth Gardner (2009)
    The Last Truck: Closing of a GM Plant (2009)
    Królik po berlinsku (2009)
    Music by Prudence (2010)

    Best Short Film, Animated
    French Roast (2008)
    Granny O'Grimm's Sleeping Beauty (2008)
    La dama y la muerte (2009)
    Logorama (2009)
    Wallace and Gromit in 'A Matter of Loaf and Death' (2008)

    Best Short Film, Live Action
    The Door (2008)
    Istället för abrakadabra (2008)
    Kavi (2009)
    Miracle Fish (2009)
    The New Tenants (2009)

    Fazit: Keine großen Überraschungen, jedoch einige Enttäuschungen. Schön dass "Das weiße Band" bei "Beste Kamera" nominiert wurde.
    Avatar wird alles an sich reißen. Leider.

    Geändert von Marc (02.02.2010 um 15:18 Uhr)

  2. #2
    CTRL + F: Moon, Sam Rockwell

    Da fuck?

    Aber Avatar und District 9.

    Srsly.

  3. #3
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    CTRL + F: Moon, Sam Rockwell

    Da fuck?

    Aber Avatar und District 9.

    Srsly.
    Avatar dürfte wenns nach mir geht fast jeden Oscar abräumen.
    Gut dass es eigtl. keine wirkliche Konkurrenz gibt (hoffentlich lieg ich am Ende nicht zuu falsch )

  4. #4
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Avatar dürfte wenns nach mir geht fast jeden Oscar abräumen.
    Gut dass es eigtl. keine wirkliche Konkurrenz gibt (hoffentlich lieg ich am Ende nicht zuu falsch )
    Hast du irgendeinen Nominierten - abseits von Avatar - gesehen? oÔ

  5. #5
    Zitat Zitat von Marc Beitrag anzeigen
    Hast du irgendeinen Nominierten - abseits von Avatar - gesehen? oÔ
    Von den direkten Konkurrenten: Inglourious Bastards, Up, District 9, Harry Potter, Dr. Parnassus, Star Trek
    Und das ändert nix an meiner Aussage wobei die Filme auch "okay" waren (außer Parnassus, der war mies )

  6. #6
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Von den direkten Konkurrenten: Inglourious Bastards, Up, District 9, Harry Potter, Dr. Parnassus, Star Trek
    Und das ändert nix an meiner Aussage wobei die Filme auch "okay" waren (außer Parnassus, der war mies )

  7. #7
    Ich möchte folgende Ergebnisse sehen ^^

    Best Motion Picture of the Year
    Avatar

    Best Performance by an Actor in a Supporting Role
    Stanley Tucci for The Lovely Bones
    oder
    Christoph Waltz for Inglourious Basterds

    Best Achievement in Directing
    James Cameron for Avatar

    Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen
    Inglourious Basterds: Quentin Tarantino

    Best Achievement in Art Direction
    Avatar: Rick Carter, Robert Stromberg

    Best Achievement in Costume Design
    The Imaginarium of Doctor Parnassus: Monique Prudhomme

    Best Achievement in Visual Effects
    Avatar

    Best Animated Feature Film of the Year
    Coraline (!)


    Stelle gerade fest, dass ein paar nominierte Filme irgendwie völlig an mir vorbeigegangen sind. Dafür fehlt aber auch wieder einiges, was ich gerne in der Liste gesehen hätte.

  8. #8
    Ich glaube, die Diskussion zum Thema visuelle Effekte dürfte äußerst kurz ausfallen (und das nicht nur, weil es nur 3 Kandidaten gibt)...

  9. #9
    Avatar wird sicher einige "technische" Oscars abräumen (Effekte, Sound, usw.), aber das wars. Darsteller geht ja gar nicht, Drehbuch ist es nicht nomiert (wäre auch ne Farce), und bester Film - bitte nicht! Allerdings ist die Konkurrenz auch schwach, da sind ein paar Oscars fast nicht zu vermeiden ... Und wenn Waltz keinen Oscar kriegt, bin ich mehr als überrascht. Das ist ja schon fast so sicher wie Ledger für Dark Knight.

  10. #10
    Zitat Zitat von Marc Beitrag anzeigen
    Best Motion Picture of the Year
    Avatar (2009)
    The Blind Side (2009)
    District 9 (2009)
    An Education (2009)
    The Hurt Locker (2008)
    Inglourious Basterds (2009)
    Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009)
    A Serious Man (2009)
    Up (2009)
    Up in the Air (2009)
    Zitat Zitat von Enkidu
    Best Motion Picture of the Year
    Avatar
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas
    Avatar dürfte wenns nach mir geht fast jeden Oscar abräumen.

  11. #11
    Die hälfte der Filme ist ja noch gar nicht auf deutsch erschienen. Insofern hab ich auch kaum etwas davon gesehen. o.O
    Hoffe auch darauf, dass Avatar nicht alles abräumt, wo er nominiert ist, glaube ich aber nicht.

  12. #12
    Ich frage mich nur, warum Transformers 2 nicht bei den Nominierten für Visual Effects dabei ist, das ist doch der einzige Film, der letztes Jahr lief, der Avatar wenigstens im Ansatz Paroli bieten könnte in der Kategorie.

  13. #13
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Einigen wir uns einfach darauf, dass die meisten Nominierungen totaler Bullshit sind, ja? Vorallem AvatarEverywhere.
    Einigen wir uns doch einfach dass Geschmack (gott sei dank!) bei jedem anders aussieht.
    Im Avatar Thread hat eigtl. jeder vom Film geschwärmt und nun will da keiner Oscar's sehen (und das bei DER Konkurrenz...!!!). Halt alles Geschmackssache.
    Transformers 2 (Einer der schwächsten Filme des Jahres bzw. die mieseste Fortsetzung seit langem für mich) fehlt mir in keinster Weise....

    Klar bekommt der Waltz seinen Oscar.. das will ich auch und ist auch verdient.
    Aber dennoch gehört Avatar für mich mit zum Besten was ich bisher gesehen habe (nicht Storytechnisch.... nicht charaktertechnisch, aber dafür in fast jedem anderen Punkt!). Hab ganz ganz selten bei nem Film so "mitgelitten" wie bei Diesem Film ^^

    Ich hoffe irgendwie das Nine den Oscar noch bekommt... alleine weil er von Tim Burton ist ^^

  14. #14
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Ich hoffe irgendwie das Nine den Oscar noch bekommt... alleine weil er von Tim Burton ist ^^

  15. #15
    Frage mich nur, warum "Nine" so oft nominiert wurde. Den wollte doch afair niemand sehen? Mal wieder typisch. Egal wie sehr ein Film floppt, Leute, macht ein Musical. Geht bei den Oscars immer!
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Ich hoffe irgendwie das Nine den Oscar noch bekommt... alleine weil er von Tim Burton ist ^^
    Ich glaub da hast du was verwechselt ^^' Letztes Jahr hießen die Filme aber auch echt alle so ...

    Nine <=> 9

  16. #16
    Bei den Oscars interessieren mich eigentlich nur die Auszeichnungen für Leistungen der Schauspieler und Regisseure und halt für Filme als Gesamtwerk. Dass Avatar sicherlich die ganzen "Technik-Oscars" wie Editing, Sound Editing, Sound Mixing, Art Directing und Cinematography abräumen wird, ist mir ziemlich egal. Dass Avatar überhaupt bei Cinematography nominiert ist, finde ich ein bisschen unfair, schließlich kann man in Sachen Kameraführung vor einem Bluescreen oder am PC so ziemlich alles machen.
    Leider ist die Konkurrenz dieses Jahr tatsächlich nicht stark genug um zu verhindern, dass Cameron höchstwahrscheinlich Best Motion Picture und Best Achievement in Directing gewinnt. Mir kräuseln sich schon die Fingernägln beim Gedanken an den Hype nach den Oscars: "OMG, Avatar won 9 Oscars!!!!!!!11111111111"
    Ein wenig Genugtuung bekomme ich dadruch, dass Avatar immerhin nicht für Best Original Screenplay nominiert ist.

  17. #17

  18. #18

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    CTRL + F: Moon, Sam Rockwell

    Da fuck?

    Aber Avatar und District 9.

    Srsly.
    dito. moon konnte durch jeden aspekt überzeugen und zählt zu meinen lieblingsfilmen. sam rockwells schauspielerische leistung war eine der besten, die ich bis jetzt sah und es bedarf definitiv können, einen film beinahe alleine bewältigen zu müssen. (ähnlich the machinist)

    bestärkt meine annahme, dass die oscar verleihung ein medienspektakel und an inkompetenz nur schwer zu überbieten ist.
    wird auch dieses jahr erfolgreich gemieden

    Geändert von Leon der Pofi (03.02.2010 um 13:40 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    dito. moon konnte durch jeden aspekt überzeugen und zählt zu meinen lieblingsfilmen. sam rockwells schauspielerische leistung war eine der besten, die ich bis jetzt sah und es bedarf definitiv können, einen film beinahe alleine bewältigen zu müssen. (ähnlich the machinist)
    Über Moon kann man als Film jeglicher Meinung sein da er nix relativ neues ist, aber Rockwells Leistung ist über allem erhaben, wobei die Male Leading Actor Kategorie aber noch die annehmbarste von allen ist, alles große Leistungen, vileicht ohne Morgan Freeman als Morgan Freeman.

    Der andere vollkommen unverständliche Punkt abseits von Waltz Performance ist "Lets Kill Nazis #88783" übertrieben viele Nommines.

    Srsly? Nothing better? At all? ALL YEAR???


  20. #20
    Naja, hat schon nen grund, warum ich deutlich interessierter an den ganzen Europäischen Filmpreisen (Goldene Palme/Löwe/Bär usw.) bin als am Oskar.
    Wen interessiert es, dass der Oskar "bekannter" ist, wenn die vegabekriterien/jury murks ist? :P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •