ja die Arbeitsmarkt lage in Deutschland könnte besser sein
@Ravana
was du meintest das sie zur zeit leiber "billige Hilfsneger " nehmen kann ich nur teilweise bestätigen.
Ich kenne viele Lehrstellen die mit (NUR)abiturienten besetzt wurden(z.b Sparkasse & andere Banken)
es ist echt so das sie halt ein maximum an öhm "Ausbildung" zu einem möglichst NIRDRIGEN Preis haben wollen ... und zur Zeit auch kriegen (die haebn alle wohl zuviel BWL in der birne )
d.h. als realschüler hat man es von anfang an schon wesentlich schwerer IMO (ich glaube ich muss da nochmal ein intensiev interview mit meiner schwester führen ..sehe sie zur zeit so selten )

Ach ja und das mit dem Geld du hattest IT system kaufrauf gelernt?
Ein bekannter von mir hat IT-Systemelektroniker gelernt und arbeitet jetzt bei der Telekom bei Hamburg.
er lebte und lernte und Mecklenburg Vorpommern. Am Anfang der Lehre gab es versrpechungen von wegen "alle" würden am Standort übernommen.
Als die Lehre sich dem ende neigte , hieß es wir könenn euch nicht behalten, ... ihr bekommt weitere Angebote aus Deutschtland (Stuttgart,köln,Bayrn..und eben Hamburg) nehmt ein angebot von diesen oder ein selbst gesuchtes oder...Pech gehabt.
naja jetzt ist er nach Hamburg gezogen und arbeitet da und er verdient ...öhm GUT ich will nicht sagen das er im Geld schwimmt (das leben in Hamburg ist teuer O_O )
aber er muss GARANTIERT NICHT am Hunger tuch nagen(er steckt jede Menge geld in sein Auto , sein Hobby anime, PC...und er hat ne Freundin O_O es muss VIEL geld sein )
Also es gibt noch Hoffnung und ichdenke (IMO) je höher der Bildungsgrad und je höher die Flexibilität=umzugsbereitschaft, je höher die chancen doch einen "gut" bezahlten Job zu bekommen
MFG Shin Gouki