Hach, dann werd ich mich mal mit meinen lieben netten toleranten Mitbürgern die so viel Benhemen in der Schule gelernt haben befassen.
Hab aber kein Bock den viele Punkte zum dritten mal durchzukauen, ihr könnt mich nich überzeugen, und ich kann euch anscheinend nicht überzeugen, also was soll's.
So ist das z.B. mit Johnny's erstem Abschnitt, er sagt "man" würde allein durch die Grundschulbildung nicht in der Lage sein zu entscheiden was man machen will, ich sage es ist so, und das nun nicht zum ersten mal, also das ist ne Sackgasse.
Schön, und ich halte es für peinlich dass man die Schulpflicht gut und notwendig finden kannZitat
.
Im Detail weiß ich das vielleicht nicht so genau, aber in jedem Falle müsste es mehr Freiheiten für die Schüler geben, als ersten Schritt mehr und frühere Möglichkeiten zur Spezialisierung, dann vielleicht die Abschaffung der Schulpflicht ab der 5.Klasse.Zitat
Und Lehrer sollten nur Leute werden die kein Problem mit Kindern und Jugendlichen haben, und die auch mehr draufhaben als nur irgendein Programm abzuspulen.
GNA!Zitat
HARGHL, hab ich nicht extra geschrieben dass ich die Logik n-i-c-h-t ausschließe??
Hier werde ich wohl zum letzten mal in dieser Diskussion jemand Anderem rechtgeben, da es ja nur Konfliktvermeidungsstrategie meinerseits ist, nicht war Chocobo? Knallen wir uns doch einfach unsere Standpunkte möglichst aggressiv vor die Füße, dass das Gegenüber auch bloß nix damit anfangen kann.Zitat
Tolle Logik!Zitat
Na, dann kann mir aber auch niemand mehr erzählen Kinder würden Benehmen und gutes Verhalten in der Schule lernen, denn die gabs nicht schon immer.Zitat
Wieso beleidigend? Das will mir nicht in den Kopf, aber wenn du es ruhig, sachlich und logisch darlegst werde ich dir vielleicht zustimm...nein, ich will keine Konfliktvermeidung, du hast einfach unrecht, und zwar weil ich es anders sehe.Zitat
Hab ich gesagt dass das nicht der Fall sein kann? Nein, ich habe nur gesagt dass der andere Fall ebenfalls oft auftritt.Zitat
Schüler auch.Zitat
Warum hat dann der Lehrer alle Rechte und die Schüler sind "böse" wenn sie stören?
Schüler sind doch auch nur Menschen, sie können auch mal fehlbar seinZitat
.
Ernsthafter und weniger polemisch: Warum wäre das so? Weil sie es aus Schadenfreude gegen den Lehrer machen würden. Warum schadenfreude? Weil sie nun dem einst ungerechten, strengen, befugten Lehrer eins auswischen können.
Verstanden was ich meine?
Gott bin ich arrogant dass ich das Frage. Tja, wie soll ich euch denn für irrsinnig intelligent halten wenn mir ab und an das Wort im Mund rumgedreht wird, und das vielleicht noch nichtmal immer absichtlich?
Erstmal gings mir nur um die, die nicht immer stören, sondern nur in bestimmten Fächern, und bei denen glaube ich es.Zitat
Dann zu dem was du fragst direkt: Nicht alle, aber mehr als du glaubst, glaube ich zumindest.
[QUOTE]Aber eben halt viel öfter ein ungebildeter.... worauf willst du hinaus?[/QUOTE
Auf nichts, ich habe nur ein Argument chocobos wiederlegt.
Wenn man einen Post in Zitate auffranselt ist der Rote Faden nicht leicht zu finden. Aber is ja auch egal, das ist ja nur krankhaftes nach-Fehlern-suchen deinerseits, das geht mir sonstwo vorbei(bin ich wieder arrogant?).Zitat
Warum das für dich nach heißer Luft klingt hast du übrigens nicht begründet.
Au weia, das shcmerzt ja schon.Zitat
Habe ich gesagt dass ich "so" viel von Politikern halte?
Hab ich gesagt dass die momentanen Politiker etwas ändern?
Hab ich gesagt dass die heutigen Politiker alle edle Absichten hätten?
Hab ich gesagt dass sie nicht am Schulsystem schuld sind?
N
E
I
N
!
Übrigens: Gerade weil sie am Schulsystem schuld sind, könnten sie es auch wieder ändern.
Das versteh ich nicht was du damit meinst, könntest du das gleiche nochmal in anderen Worten sagen?Zitat
Eben.Zitat
So, damit der Thread nich so irre lang wird, pack ich meine Antwort auf chocobo in einen anderen Post.

Kontrollzentrum




.
.
); aber sag mir mal, wenn dein Plan so gut durchdacht ist:


Zitieren