Zitat Zitat
und wenn du mal ne formel vergisst, also bitte! etwas dürfen wir uns doch auch mal gönnen.
Das war ja auch nur ein Beispiel, bei dem es mir nur wieder schmerzlich bewusst wurde.ich vergesse einfach immer mehr. auch so habe ich heute darüber nachgedacht, was denn auf Englicsh "lächerlich" heißt. Es ist mir nciht eingefallen...

Zitat Zitat
Obwohl ich derzeit nicht wirklich "was Richtiges" mache, habe ich eher das Gefühl, dass mein Hirn dauernd im Überlauf ist, weil ich noch an dies denken muß, jenes vorhabe und noch x andere Erledigungen anliegen.
Nun, aber da ist die GEfahetwas zu vergessen sehr groß... Man muss zwar sein Hirn aktiv halten, aber immer nur auf einem "Bewahren-Level" und nciht auf dem "Denk-Level", so dass es nicht trainiert wird. Wenn es ständig gefordert ist und alles "im Umlauf" im Hirn ist, vergisst man auch nciht so schnell...(BEhauptung)

Zitat Zitat
Ich denke mal, man ist bei sowas selber für Ablenkung zuständig und das gerade Du Dich darüber mockierst, schockt mich, hatte ich von Dir bisher den Eindruck, das Du ein wenig mehr mit Dir anzufangen weißt, als der deutsche Durchschitts-Zombie.
Es ist nicht so, dass mir langweilig wäre oder so. Ich habe sogar im Gegenteil immer und überall etwas zu tun oder so. Ich komme meistens schon nicht mehr zum Lesen, was ich sonst exzessiv tue, habe auch genug Hobbies, es passt ncht merh rein. Etwas einfach nur entspannen muss auch sein, stille Momente in denen man einfahc refleektieren kann.

Zitat Zitat
aber bin von Natur aus ein Wissbegieriger Mensch ^^***
Nun begierg bin ich auhc, aber eifnach nur etwas des Wissens wegen nachlesen, ohne dass ich da einen BEzug zu hätte finde ich auhc nicht wirklich anregend...

Zitat Zitat
Seiten zum Denksport?
Danke!

Zitat Zitat
Hallo?? Was kann ich bitte schön für die ganzen Zlatkos und Daniel K.s der Nation?? Ich kaufe solchen Dreck nicht und schaue auch kein RTL2. Vielmehr ist die Generation unserer Eltern für die Konsumgeilheit unserer Generation verantwortlich, denn wer hat das Programm und die Werbung gemacht, die wir als Kinder gesehen haben, wer hat uns diese Werte vermittelt?? Es waren dieselben Leute, die heute über die Jugend schimpft und sagt: "Die Jugendlichen sind nur noch Geldgeil, nur noch oberflächlich, und Materiallistisch..." Stimmt zwar oft, nur UNS den Schwarzen Peter zuzuschieben ist nicht gerecht... aber ich schweife ab... Wie gesagt ICH kann sicher nichts für das Programm das RTL 2 macht. Die Leute konsumieren, einfach das, was ihnen vorgesetzt wird. Und ich denke, wenn es kein "Prolo-TV" mehr gäbe, würden die Leute a) mehr Lesen unb b) auch intelligentere Sendungen anschauen...
Eben, denn sie wissen nciht, was sie tun. Kinder, die einfach nur so mal vor die Glotze gesetzt werden, gucken bestimmt kein WDR oder etwas in der Richtung. Die gucken wa seinfaches zum zEittotschlagen. Und einmal dabei, zumal, wenn es "alle" machen, und vorbei sit es. Allein das Interesse am Lernen schwindet...

Zitat Zitat
Nur soviel: Schule ist was ziemlich Gutes. Auch wenn man sie hasst, wenn man jeden Tag hinmuss, aber so geistig fit wie in der Schule ist man im Arbeitsleben nie mehr... In der Schule lernt man ziemlich viel, das man später nie mehr braucht, aber man versteht vielleicht die Zusammenhänge besser
Dito, einfach nur dito! Es hilft einfach, die Zusammenhänge "der Welt" etwas besser zu verstehen.

Zitat Zitat
Ich hab vor einem oder zwei Jahren richtig aufgehört, TV zu kucken, aber nicht aus der bewussten Entscheidung heraus, dass TV schlecht ist für das Gehirn oder so, sondern weil es mir zu doof wurde, studnenlang vor der Glotze zu sitzen, Talkshows, Soaps und Familienquizsendungen zu gucken
Nochmal dito. FErnsehen ist einfach vertane Zeit. Nicht, dass ihc es generell nicht tun würde, aber wenn, dann setze ich mich bewusst hin, um etwas bestimtmes zu sehen. Und das ist sehr selten.

Zitat Zitat
Aber @ Cunner: guter Thread!
Danke

Zitat Zitat
wenn genug geld abfällt, wieso eigentlich nicht?
Weil GEld eben nciht alles ist. Es befriedigt einen eben nciht geistig. Man bekommt auhc am Fließband Geld dafür, den ganzen tag eine Handbewegung zu amchen. Aber ist das Leben so etwas wert? Gut früher war mir das auch egal, aber mittlerweile, wenn man dieses Gefühl der geistigen VErödung schmeckt...

Zitat Zitat
(NUR)abiturienten besetzt wurden(z.b Sparkasse & andere Banken)
es ist echt so das sie halt ein maximum an öhm "Ausbildung" zu einem möglichst NIRDRIGEN Preis haben wollen ... und zur Zeit auch kriegen (die haebn alle wohl zuviel BWL in der birne )
Die Ausbildung wird, vor allem bei der Spaßkasse, auch von vielen nicht Abiturienten gemacht. Auch bei uns haben nciht alle Azubis Abi. Und man bracuht das nciht. Man wird nicht geistig gefordert. Da kann man jeden hinsetzen, der einigermaßen Deutsch kann.

Ich fnde es gut, das sder Thread mal eine positive Resonanz hat nud wirklich intelligente Beiträge beinhaltet...
Eine