Kann dir aber trotzdem blühenZitat
Aus aktuellen Gründen hör ich in der letzten Zeit immer genau zu, wenn im Radio irgendwas läuft über neue Beschlüsse oder in der Zeitung was steht über die arbeitslosen Akademiker..
Zur Zeit sieht es teilweise so aus, dass eher billige Hilfsneger (wie ich z.B.) gesucht werden als Leute, die ewig lang ein kompliziertes Fach studiert haben und dann auch entsprechende Gehaltsvorstellungen haben... Hört sich bescheuert an, aber die Firmen müssen überall sparen, deshalb nehmen sie eher jemanden, der intelligent ist und nicht studiert hat - den können sie einigermaßen einlernen oder in ein entsprechendes Team stecken, als den Profi mit dem Dr. vor dem Namen, weil der eben gleich 2 Tausender mehr kostet, für die gleiche Arbeit..
Und, im Radio kam ja vor kurzem (fand ich abartig krass), dass jeder Arbeitslose, wenn er nen Job vom Arbeitsamt angeboten kriegt, den Job annehmen MUSS, sonst ist er sein Arbeitslosengeld los.
Dann haben sie dazu das Bsp. hier gebracht: Es kann also sein, dass ein Akademiker aus Berlin für 1200 EUR in Freiburg in einer Putzkolonne arbeiten muss...
Also Studium ist auch net das Wahre. Der einzige Vorteil: es dauert ewig, und wer jetzt anfängt zu studieren, kann so vielleicht die "schlimmen" Jahre überbrücken, vielleicht hat sich die Situation bis 2008 oder 2010 zum Besseren auf dem Arbeitsmarkt geändert.
Da liegt ja der Hund begraben... Also zumindest bei uns (Ex-Azubis der großen, bekannten, beliebten Firma) mussten wir uns nach der Abschlussprüfung der Ausbildung von allen Gehaltsvorstellungen verabschieden. Aber keine Sorge, der Betriebsrat hat gesagt "leider konnten wir xxx (die Firma) nicht überzeugen, Ihnen einen Mindestlohn auszuzahlen, aber wir werden dafür sorgen, dass Sie nicht zu einem Sozialfall werden." Das ist aber nett! Dafür, 40 Stunden in der Woche irgendwo zu sitzen und sich zu langweilen, werden wir KEIN Sozialfall, d.h. wir können mit ca. 1000 EUR brutto/Monat rechnenZitat
![]()
Zieht man mal alles ab (Steuer, Versicherung), bleibt ca. nix mehr über. Mit ner eigenen Wohnung is dann nicht mehr... Und das Arbeitslosengeld ist für die frisch ausgelernten unter 25 Jahren sowieso nicht wirklich vorhanden.
Naja, will mich bestimmt nicht mit dir anlegen. Und ich weiß, das was ich schreib, tangiert etwas am Thema vorbei... Sorry!
Hm, aber eins noch: es gibt sicher Arbeitslose, die wirklich faule Penner sind, aber zur Zeit gibt es viele Arbeitslose, die gleich von der Schule weg keine Ausbildung gekriegt haben, wie auch, wenn es 4000 Plätze zu wenig gibt.. Oder eben nicht übernommene Azubis (ohne BErufserfahrung will einenn ja keiner)... Kannst mir glauben, ich hab nen Riesen-Schiss davor, arbeitslos zu werden, aber bevor die mich wirklich dazu verdonnern, 120 km zur Arbeit zu fahren, nen totalen Scheißjob zu machen und nicht mal genug Kohle zum Leben zu kriegen, bleib ich lieber arbeitslos daheim und versuch, mich zu bewerben und nenanständigen Job zu kriegen...