-
Ehrengarde
Ach menno, hab grad so nen langen Post geschrieben und dann war ich nicht mehr angemeldet, als ich ihn abschicken wollte
Naja, vielleicht nicht schlecht für euch, die ihr euch das antun müsst *g*
Zu Joni Odins Post sag ich nicht allzuviel, weil es sich größtenteils um die Schule dreht und ich gehe nicht mehr zur Schule.
Nur soviel: Schule ist was ziemlich Gutes. Auch wenn man sie hasst, wenn man jeden Tag hinmuss, aber so geistig fit wie in der Schule ist man im Arbeitsleben nie mehr... In der Schule lernt man ziemlich viel, das man später nie mehr braucht, aber man versteht vielleicht die Zusammenhänge besser. Also ich muss sagen (jetz, wo es mich nicht mehr betrifft), ich bin froh über jedes Thema, das wir irgendwann mal angesprochen haben, denn es hat mein Wissen (ob ich es brauche oder nicht) erhöht. Klar, das allermeiste vergisst man sowieso wieder, wie z.B. dieses ganze Mathe-Zeugs, aber wenigstens wird so das Gehirn trainiert, auch solche schweren Formeln zu bewältigen, und diese Training kann man später vielleicht mal wieder nutzen. Man lernt einfach, logisch vorzugehen, zu analysieren usw.
Ich entdecke auch öfters, dass ich das meiste von dem, was ich 12 oder mehr Jahre gelernt hab, einfach den Bach runtergeht, va. in Mathe. Auch mein englisch (14 Jahre) und französisch (5 Jahre) wird immer schlechter. Die beiden Sprachen brauch ich auch kaum. Klar, soviel Jahre englisch hinterlassen nen bleibenden Eindruck, kann jedenfalls noch sehr gut englisch lesen "hören", aber mit dem flüssigen Sprechen und dem richtigen Satzbau ist es wohl vorbei.
Französisch noch viel schlimmer 
Serh schade, dass das, wo man jahrelang Blut und Wasser geschwitzt hat, alles verschwindet...
Naja, ich glaube, es ist sehr wichtig, sich ständig irgendwie zu informieren. Derjenige, der einfach 5 Stunden am Tag vor der Glotze hockt, irgendwas ankuckt, das ihn sowieso nur am Rande interessiert (besonders diverse Sendungen auf RTL2) und auch ne eintöige Arbeit hat und kein Hobby hat oder irgendwelche Interessen, der verlödet sicherlich. Is ja auch kein Wunder, bei dem Schrott, der im TV läuft 
Ich hab vor einem oder zwei Jahren richtig aufgehört, TV zu kucken, aber nicht aus der bewussten Entscheidung heraus, dass TV schlecht ist für das Gehirn oder so, sondern weil es mir zu doof wurde, studnenlang vor der Glotze zu sitzen, Talkshows, Soaps und Familienquizsendungen zu kucken. Die Zeit, die man vor der Glotze sitzt, ist einfach WEG!
Ich bin sehr froh, dass ich von der "Fernseh-Sucht" weggekommen bin. So hab ich viel mehr Zeit zum Lesen oder Homepage bauen oder sonstwas machen.
Für mich ist es unheimlich wichtig (und befriedigend), neues Wissen anzusammeln. Ich lese zum Bleistift ziemlich viele historische Romane und kenn mich jetz in der britischen GEschichte ziemlich gut aus (*g* bringt zwar nicht wirklich was, aber ich WEIß wenigstens was), einfach weil ich so viele Bücher, díe in verschiedenen Zeiten spielen, gelesen hab. So sind für mich Listen, auf denen die englischen Könige stehen, nicht einfach nur trockene Listen, sondern ich weiß "ah, der und der hat das und das gemacht" oder "das war zur Zeit von dem und dem Krieg"
Wie gesagt, es bringt mir eigentlich, aber ich bin einfach stolz drauf, dass ich was weiß, was viele nicht wissen und auch nicht interessiert. Solche Sachen kann man im Fernsehen einfach nicht lernen. Ein Film geht höchstens 3 Stunden, und in dieser Zeit kann man sich einfach nicht viel merken, weil m anzu sehr mit allen möglichen Informationen zubombardiert wird. Bücher liest man viele Stunden lang, und die ganze Zeit LERNT man.
Was mache ich sonst noch gegen Verdummung?
Viel informieren... Wenn ich ein Buch lese über irgendwas, was mich interessiet, löst das eine wahre "Informationslawine" bei mir aus, weil ich dann stundenlang vor dem Internet sitze und mir noch mehr Informationen zu dem Thema hole, Bilder speichere, mit Leuten chatte, die sich gut damit auskennen, mir die wichtisten Sachen aufschreibe usw. Informuieren ist mein Hobby
Ich mache das solange, bis ich auf einem bestimmten Gebiet Profi bin...
Zur Zeit informiere ich mich über den RPG-Maker, der für mich noch ein Buch mit 7 Siegeln ist, aber das wird nicht so bleiben 
Ok, das sollte reichen, bin sowieso schon genug vom Thema abgewichen..
Aber @ Cunner: guter Thread!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln