-
Auserwählter
Auch wenn ich nun etwas posten werde, was wohl kaum großartige Zustimmung findet, werde ich nun trotzdem meine Ansicht posten:
In gewisser Weise kenne ich das von euch beschriebene auch, jedoch bin ich noch in der Schule. Aber zum Beispiel Mathematik: Gerade da tritt das bei mir auf; ich habe mittlerweile 3 Schulwechsel hinter mir, war also bisher auf 4 verschiedenen Schulen, darunter 3 Waldorfschulen und ein Gymnasium, und da die Unterschiede jeweils sehr groß waren, bin ich halt irgendwann nicht mehr mitgekommen. Soweit noch mehr oder weniger normal, doch als ich in der 8.Klasse aufs Gymnasium gewechselt bin, und in Mathe Sachen gefragt waren, die eigentlich auf 5.Klass-Niveau liegen, meinte ich, sowas hätten wir auf der Waldorfschule noch nie gehabt. Auch soweit noch ok. Als ich mich nun vor kurzem jedoch nochmal versucht habe an die Situation zu erinnern, fällt mir ein, dass ich das vielleicht doch in der Schule gehabt haben könnte...und meine Eltern behaupteten ja eh dass ich das doch eigentlich können müsse. Also habe ich durch die immer wieder gestiegenen Anforderungen irgendwann den Stoff ganzer Schulhalbjahre vergessen. Und das nicht etwas durch Unterforderung, sondern eher durch Überforderung.
Aber wie u.U. vielleicht der eine oder Andere schon merkt...ich bin doch nicht dümmer geworden; im Gegenteil, ich bin so ziemlich der einzige auf meiner Schule der die Hauptstadt von Madagaskar oder Guinea nennen kann, und das konnte ich vor 5 Jahren noch nicht.
Also sind vielleicht die Beispiele die ihr aufgezählt habt garkeine Beispiele für Verdummung...sondern für die Heilung einer Krankheit, die euch ein schreckliches System angetan hat: Das deutsche Schulsystem! Wie schon in vio's Post zu lesen war, und was ich nun hoffe auch in meinem Post ein wenig verdeutlicht zu haben, sind die Sachen, die man nicht vergisst nicht die, mit denen man konfrontiert wird, sondern die, mit denen man sich konfrontiert. So habe ich noch nie jemanden erlebt, der bei Mathe ernsthaft durchgeblickt hat...es sei denn, er hat sich wirklich dafür interssiert, sich auch in seiner Freizeit damit beschäftigt; und wenn ich dann 12.-Klässler sehe, die immernoch so lesen wie ich in der 5., dann kann ich doch nicht mehr behaupten, in der Schule würde man wirklich lernen. Was lernt man denn wirklich? Man "lernt", sich mit Begebenheiten abzufinden(Früh aufstehen[warum eigentlich?], dem Lehrer gehorchen und glauben, bloss keine Extrawurst etc.), oder aber auch nicht, und dann? Dann wird man fertig gemacht und lernt erst recht nichts mehr, weil man abgeschoben wird, und das nur, weil man sich in ein vollkommen unbegründetes System nicht bereitwillig eingefügt hat; bekommt irgendein Kind jemals wirklich gesagt, warum das alles sein muss? Warum man Texte 2mal abschreiben muss, warum man früh in die Schule kommen muss, warum man immer machen muss was der Lehrer sagt? Ja nee, is klar, damit mal was aus dir wird, Dietrich! Und was wird aus ihm? Ein Loser oder eine Maschine. Wenn ich jetzt also von Kind auf irgendwelche vollkommen abstrakte Mathematische Formeln eingehämmert bekomme, die ich nie, niemals im Leben gebrauchen werde(kommt natürlich auch auf den Beruf an), kann mir niemand erzählen, ich sei intelligent oder habe mir Wissen angeeignet; das Wissen wurde mir angeeignet, und wenn ich nicht von mir aus ein Interesse dafür verspüre oder eine Veranlagung dafür habe, werde ich mich nicht vollends in das Thema hineinversetzen können und den ganzen Mist irgendwann vergessen. Beispiel Fremdsprachen: Diese blödsinnig-stupide Grammatik-Paukerei, die zum Glück zumindest auf der Waldorfschule nicht soo arg veranstaltet wird(ich will damit keine Gesamtwertung über Waldorfschulen loswerden, alles Andere habe ich ja auch auf der Waldorfschule erlebt), bringt einem in Wirklichkeit doch NULL. Ich habe ein halbes Jahr lang amerikanisches Web-Radio gehört und konnte danach beinahe fließend englisch. Dann hat das abgenommen, ich bin in die Schule gegangen, habe irgendwelche Grammatikzettel ausfüllen sollen(wohlgemerkt sollen, hab ich aufgrund mangelnden Verständnisses jedoch nicht) und ein paar Monate später stolperte mein Englisch so vor sich hin; ich konnte vorher Englisch, und konnte einige Grammatikalische Sachen vom Sprachgefühl her, aber Grammatikregeln formulieren oder verstehen konnte ich nicht.
Und RTL2 als Inbegriff der heutigen Popkultur kann sicher nix dafür wenn ihr euren Mathe-Kram vergesst, sondern IHR, und damit meine ich EUCH als MENSCHEN und als TEIL der GESELLSCHAFT, könnt etwas für RTL2 und die Popkultur.
Hoffentlich ist ein wenig verständlich geworden was ich meine, und der Post ist nicht zu verworren, zu ich-bezogen oder zu aufgebracht, ganz bestimmt will ich niemanden persöhnlich angreifen, falls das irgendwo geschehen ist oder einer der anderen Punkte aufgetreten ist, bitte ich um Entschuldigung!
Heilige Allianz --->
Hoher Feuermagier und
Einhandlehrmeister (inaktiv)
Story-Forum --->
Moderator

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln