Ich hatte bisher nicht allzuviele Freunde, die zufällig alle in einer blühenden Beziehung steckten, als ich solo war. Die Einzige Erfahrung, die ich bisher in der Hinsicht machen musste, war, dass sich meine ehemals beste Freundin in unserem gemeinsamen Urlaub meinen Ex gekrallt hat, nachdem er und ich zwei Wochen auseinander waren.Zitat
Höre ich da Spott in deiner zweiten Frage? *blinzel
Ich würde sagen, es ist mehr als normal, dass man, wenn man verliebt ist, gerade am Anfang möglichst viel Zeit mit seinem Partner verbringen will. Ich schätze, du wirst keine/n Verliebte/n finden, der nicht einfach mit seiner/ihrem Süßen zusammen sein möchte. Dir würde es mit Sicherheit nicht anders gehen, glaub' mir.
Ich weiss, das ist schwer, aber versuch' sie zu verstehen. Deine Freunde können nichts dafür, dass du solo bist (denke ich zumindest mal) und sie würden dir sicherlich auch das Glück wünschen, das sie grad erleben.
Wenn du ein wirklicher Freund bist, dann mach' ihnen ihre Freude nicht kaputt, nur weil du sie nicht hast.
Ich habe mich immer relativ wenig darum gekümmert, was Beziehungen anging. Sicherlich gab es oft Abende, wo ich daheim saß und dachte "Wie gern würdest du jetzt jemandem in den Armen liegen", manchmal tat das auch echt weh, aber man kann nichts erzwingen. Ich habe einfach nicht weiter danach gesucht.
Eine Zen-Weisheit sagt "Wer danach sucht, kann es nicht finden." - Speziell in der Liebe scheint sich dieser Satz zu bewahrheiten.
Ist es nicht so, wenn wir verzweifelt eine Partnerschaft oder einen Halt suchen, dass wir uns nur von einer Misere in die nächste stürzen? Mir ging es so, also habe ich irgendwann einfach "losgelassen". Angenommen, das Glück kommt zu mir empfange ich es mit offenen Armen. Ansonsten... Warten, leben und hoffen (ohne sich darauf zu fixieren), irgendwann kommt es dann von ganz allein, meist, wenn man gar nicht damit rechnet
Ich hoffe, das klingt jetzt nicht so abgedroschen, wie's mir erscheint ^^"
Das hört sich ja fast nach einem Vorwurf und irgendwie verbittert an. Meinst du wirklich, die Mädchen, in die du verliebt warst, hatten keinen größeren Wunsch, als dich nach Möglichkeit so gut es geht zu quälen? Ich glaube kaum.Zitat
Ich könnte jetzt sagen "Get over it", aber ich weiss, wie hart sowas sein kann. Ich kann dir nur wünschen, dass du das irgendwann akzeptierst und dich für eine neue Liebe öffnen kannst.
Mal was anderes, Ins@ne
Ich glaube nicht, dass du in deinen jungen Jahren darüber verzweifeln solltest, wie allein du bist. Das klingt jetzt vielleicht nach 'nem Mutti-Spruch (den ich mir eigentlich nicht wirklich erlauben kann *gg), aber dein Leben fängt doch erst richtig an.
Du hast noch so viel vor dir und ob's dir gefällt oder nicht, auf jeden Topf passt doch irgendwo ein Deckel. Dich wird's auch noch erwischen, glaub' mir, vielleicht nur nicht gerade jetzt ^^
Aber das ist kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen (wowie, 2 Binsenweisheiten in einem Absatz *gg)
Ich bin zwar kein Vollblut-Sumpfler, aber mir ist oft aufgefallen, dass du dich extrem mit diesen Geschichten herumschlägst. Irgendwie scheint das alles ja nach wie vor in dir zu wüten und das kann einfach nicht gesund sein, weder für den Körper, noch für den Geist und schon gar nicht für dein Herz (im symbolischen Sinne).
Vielleicht solltest du mal versuchen, all den Frust, die Verbitterung, die Enttäuschung, die Trauer und die Wut, die du mit dir rumschleppst, irgendwie zu verarbeiten.
Ich frag' mal anders: Bist du dir nicht viel zu schade dafür, dich von solchen Erlebnissen kaputt machen zu lassen? Das hast du doch gar nicht nötig und verdient mit Sicherheit auch nicht.

Kontrollzentrum





Zitieren