Musik und ich und die Welt um mich herum...
Ganz früher:
Papa hört auf dem Plattenspieler Sachen zu denen er wohl Mitte der 70er gesoffen hat oder die er in Gegenwart meiner Großeltern laut hören durfte. Ich hab noch vereinzelt Lyric-Fragmente von Schlagersongs übers Krabbenpulen in meinem Kopf.
Weniger früher, Anfang bis Mitte der 90er~
Ich bin ein Kind der 90er. Und das bedeutet Eurodance, Dr Alban und 2Unlimited. Spätschäden vorhanden, ich finde diese Kirmenmusik noch immer irgendwie sexy.
Rockmusik ist Bon Jovi und Hiphop ist 2Pac und California Love ist der bis dahin beschisstenste Song den ich kannte. Hiphop ist scheisse.
It's my life~
Jugendlicher Leichtsinn/ Ende der 90er~
Meine Schulklasse und soziales Umfeld werden von der Pupertät eingeholt. Pop hören ist für Loser.
Ich wohne zu ländlich um mitzukriegen, dass es deutsche Rapmusik gibt, in meiner Gegend hört man härterere Gitarrenmusik um sich von den biederen Erwachsenen abzusetzen. Metallica ist geil, der Rest der Bande zieht je nach Gesinnung weiter zu fiesem Metalgeschrabbel, den Pösen Onkelz, Rammstein oder sonstigem Zeugs, Hauptsache möglichst hart oder provokativ, alles irgendwie...scheisse. Ich bleibe bei Radio-friendlich-Rock. Die Ära Nu-Metal bricht an.
Jahrtausendwende / Schulwechsel
Getrennt vom sozialen Umfeld, dass noch immer bevorzugt Songs über Satan und Saufen mitbrüllt. Thank god.
In Musikfernsehen laufen unter anderem Linkin Park und Jimmy Eat World, Lieblingsbands bis heute. Und erstmals Musik, die ich wirklich wirklich feiere. Nicht alles davon feier ich 2013 immer noch. Irgendwann ist auch mal gut mit "mir geht es schlecht"-Lyrics, ehrlich mal. Jahre später merkt auch meine ländliche Gegend, dass es Rap auf Deutsch gibt. Aggro Berlin ist voll in,... ~ Gefühlt: Musik von Asozialen für Asoziale. Hiphop ist scheisse.
Internet, ich habe endlich INTERNET!!!!
Und somit Zugang zu allem was es so gibt ohne Vorfilterung durch meine direkte Umgebung in der goldenen Zeit von MSN,ICQ und Filesharing. Dank diverser Menschen kriege ich Musik jeder Art Genre vor die Flinte.
Ich stelle fest, dass Rap ziemlich geil sein kann ( <3 Shiml <3 )~ und Elektrozeugs. Und es gibt Metal in metallisch aber ohne Sänger, die sich anhören wie ein Mast-Eber, der gerade auf seiner Sau beschäftigt die Kehle durchgetrennt bekommt.
Japanische Popmusik erinnert hart an Eurodance, lol xD Zum dauerhaften Lieblingsmusikstil reicht es aber nicht. Und diesen sollte es für mich auch nicht mehr geben.
Seit dem...
...hat sich in der Ausrichtung nicht viel getan. Ich hab kein Lieblingsgenre. Die Frage "was für Musik" ich höre kann ich seit Jahren nicht mehr spezifisch beantworten. Der Genremix wird auch zum Muss, weil ich gerne auch mal unterschiedliche Themen in unterschiedlicher Herangehensweise besungen mag.