It's time to get schwifty.
Mein Musikstil hat sich schon sehr, sehr früh geprägt. An Wochenenden saß ich gerne mit den großen Kopfhörern meines Vaters im Sessel und hab unter dem rausch des Plattenspielers mit Black Sabbath, Deep Purple, Led Zepplin, AC/DC, Gun's n Roses, etc., welche von Vaterseite kamen, Roxette, Bon Jovi, Duran Duran oder A-Ha von Mutterseite, ein schönes Kinderbuch genossen.
Im Grunde habe ich mich aus dieser Richtung nie ganz weg bewegt. Natürlich gab es die ein oder andere Teenager Affäre mit Electro, J-Pop oder etwas Hip Hop. Diese Hypes meiner Kindheit/Jugend wie Boy Bands oder Chart Hits haben mich zum Glück damals schon sehr kalt gelassen. Mit zunehmendem alter wurde die Musik auch etwas härter. So bin ich mit Umwegen über Punk, Gothic EMB und Industrial zum Death, Doom, Sludge Metal gekommen.
Aber auch diese Genres habe ich nie abgelegt. Nachdem ich meine "Rebellen Zeit" überstanden hatte kamen zunehmend ruhigere und experimentellere Elemente hinzu. So höre ich heute abgesehen von den bereits genannten Genres auch sehr gerne Alternative, Indie, Hardcore, Experimental, Post-Rock, Math Rock, Progressive Rock, Shoegaze, Psychedelic, Ambient, Drone, etc, etc.
Ich versteife mich dabei nicht mal auf bestimmte Bands oder groß die Richtungen. Ich bin wirklich froh von allem eine schöne Mischung zu haben so das zu jeder Tageslaune immer die richtige Musik für mich finde.
Geändert von Solacy (24.09.2013 um 06:11 Uhr)