@Cool

Um Japanisch schreiben zu können musst du zunächst das kleine blaue Symbol rechts unten auf dem normalerweise "De" draufsteht anklicken. Wenn du das nun auf "Ja" umstellst bist du praktisch schon bei der japanischen Eingabe. In dem kleinen Fenster, welches sich dann öffnet klickst du nochmal auf das "A".
Folgendes Menü erscheint:

全角ひらがな Hiragana (Normale Grösse)

全角カタカナ Katakana (Normale Grösse)

全角英数 Buchstaben und Zahlen ("japanische" Grösse)

半角カタカナ Katakana (halbe Grösse bzw. Breite)

半角英数 Zahlen und Buchstaben (halbe Grösse, entspricht westlichem Font)

直接入力 Direkte Eingabe

Die "halben" Fonts kannst du im Grunde vergessen - braucht man eigentlich nie.
Statt der direkten Eingabe würde ich empfehlen wieder auf Deutsch umzuschalten, da du sonst ne Weile suchen musst, bis du Sonderzeichen etc. findest.
Statt beim Schreiben umständlich auf Katakana umzuschalten kannst du auch einfach in Hiragana schreiben und dann mit F7 umschalten.(solange das Wort noch unterstrichen ist)
Eingeben kannst du Japanisch dann ganz normal, wie man es mit Buchstaben schreiben würde. Solange ein Wort unterstrichen ist kannst du es mit der Leertaste in Kanji umwandeln. Um weiterzuschreiben bestätigst du die Eingabe mit Return.

@Basi

Hab mich bei deinen ersten Versuchen lediglich an meine Anfangszeit erinnert gefühlt. Das waren noch Zeiten!
Aller Anfang ist schwer, aber du weist ja: Ganbare!!!

Übersetzung? Nee, so leicht mach ich dir's jetzt nicht.