Würde mich auch interesieren ,Zitat
aber eher in Richtung wann man das U verwendet ,da es ja in 90% der Fälle nicht oder kaum ausgesprochen wird oder halt nur Silben Anhägsel ist ,sprich wie die Regel dazu ist.
Würde mich auch interesieren ,Zitat
aber eher in Richtung wann man das U verwendet ,da es ja in 90% der Fälle nicht oder kaum ausgesprochen wird oder halt nur Silben Anhägsel ist ,sprich wie die Regel dazu ist.
™Â!Manji!™Â SEIT NETT ZUEINANDER , STREITEN IST BLÖD!
oh... verdammt.
warum hab ich den Thread erst so spät entdeckt???
Also ich lern seit ziemlich genau nem Jahr japanisch.
und zu der Frage zu 'su':
menn irgendwo an einem satzende ein SU oder TSU steht, kann man fast sicher sein, dass man das u verschluckt.
Man kann das u auch ganz weg lassen, aber eigentlich isses nich wirklich weg. man spricht es nur gaaaaaaaanz kurz und leise.
sowas gibts auch mit dem i in SHI, aber das alles bekommt man ins sprachgefühl, wenn man's lang genug macht.
Oh man, wenn ich das hier so verfolge, sollte ich mich mal wieder in meine Lehrbücher vertiefen (damit mein Lieblingsatz auf Dauer nicht Asagohan wo tabemashita bleibt).
Aber wenigstens habe ich inzischwn einen Japanese Word Processor auf meinem Rechner, mit dem ich nicht nur einfach japanisch tippen kann, sondern, der geichzeitig ein Kanji Wörterbuch integriert hat (und das ist sooo praktisch, die Dinger sind einfach sauteuer!)
Wer Interesse hat über google einfach nach dem jwp suchen - ist sehr praktisch das Ding! Leider können von dort die Zeichen nur als Bilder raus kopiert werden, ich werde mir mal das Proggy anschauen, das auf Seite 1 in diesem Thread genannt wurde ^^
na endlich verirrst misses "the cause" auch mal zu uns ^^
@vivi ich hoffe ich kann bis zum stammtisch noch ein bisschen mehr, dann kannste mir ja mal was erzählen
dein satz ausm brief kann ich jetzt schon fast lesen was er heisst.... da binn ich überfragt
ich geh übrigens ab september in einen kurs in berlin der geht dann 13 wochen und wenn ich weiter mache bekomm ich das schon VOR meinem tudium bescheinigt, dass ich japanisch kann megageil!
it's calling...
Ansonsten ist es eigentlich auch so, dass das "u" und das "i" nach allen harten Konsonanten kaum bzw. nicht gesprochen wird; Ausnahmen sind AFAIK eher dialektbedingt. Frauen tendieren manchmal ja auch dazu, das "u" am Wortende auf besondere Weise zu betonen, so dass ein Laut entsteht, der dem deutschen "ü" ähnelt.Zitat
>> Pure Vernunft darf niemals siegen.
hmmm... also 2 sachen:Zitat
1. worauf bezieht sich das und was soll es uns sagen?
2. was soll denn bitte ya mata heißen?
wenn du damit tschüss sagen willst, dann is das falsch. tschüss heißt 'ja mata' (ausgesprochen 'dscha mata')oder 'dewa mata'
wer lesen kann ist klar im vorteil XDZitat
guckt dir mal den 2. beitrag an
wer sagte ich wolle tschüss sagen?
gibt es nur dies um sich zu
verabschieden?ausserdem seit wann gibt es ein j
im japanischem? XD
![]()
ya mata...
ich hab ma ne frage... bei mir funktioniert das japanish lesen und schreiben irgendwie nur mit dem font MS Gothic.![]()
weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte?
wie spricht man denn nun das kanji für "groß"? in meinem buch stehen zwei varianten o_O
it's calling...
Nun, za/ze/zi/zo/zu können ja auch (vor allem natürlich bei Namen in Katakana) als ja/je/ji/jo/ju verstanden werden (zumal für "z..." noch die entsprechenden "s..."-Charaktere mit Veränderung existieren), was wohl noch eher wahrscheinlich ist ("Kenji", "jin", usw.).Zitat
BTW, ist es bei "Ja(a) nee"/"Ja(a) mata" usw. nicht eher so, dass diese informellen Ausdrücke in die Richtung von "Bis später" gehen und man meist noch den jeweiligen Zeitpunkt angibt? Also z.B. "Ja(a) mata ashita" = "Bis morgen"?
@basi:
Wenn 大 gemeint ist, dann für gewöhnlich "dai" oder "oo". Ersteres ist eigentlich die on-yomi-Lesung, dennoch scheint man nicht so auf Kombinationen mit anderen Kanji zu achten. So spricht man 大男 (Riese/großer Mann) AFAIK "oootoko", 大臣 (Minister; wörtl. "großer Gefolgsmann") aber "daijin" aus. Diesbezüglich weiß ich also nichts Genaueres. Alleinstehend müsste man es aber logischerweise "oo" (teilweise auch "oonii" oder "ookii") sprechen.
Geändert von ColdMephisto (11.04.2003 um 21:39 Uhr)
>> Pure Vernunft darf niemals siegen.
mit j sieth es aber endsch****e ausZitat
und in meinem buch steht halt y XD
also bleib ich dabei XD
ya mata...