Bei einzelnen Schritten hast du aber auch das Problem, daß du in Situationen kommen kannst wo du den Gegner nicht erreichst. Z.B. wenn vor dem Charakter eine Reihe aus den eigenen Charaktern ist.
Z.B. so ... ( O ist aktiver Charakter, X sind eigene, U ist der Gegner wo man hin will ).
Wenn du da z.B. den kürzesten Weg wählen würdest würde die Figur z.B. erst nach links gehen, dann aber wieder zurück weil sie sich ja vom Gegner entfernt.
Das Problem ist nicht das Erkennen der Hindernisse sondern wie man darauf reagiert.