Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Und wieder eine Indizierung mehr

  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Und wieder eine Indizierung mehr

    Die BPjM hat wieder zugeschlagen, jedoch ist ihr Verhalten wieder mehr als lächerlich.
    Das Add-On Road to Rome zu dem Game Battlefield 1942 wurde indiziert. Jeder wird sich fragen: Warum? Es liegt nicht an dem Game, sonder an der Zusatz-CD, auf welcher sich ein Trailer zu Command & Conquer befindet, was scheinbar schon Grund genug für die BPjM war das Spiel zu indizieren.

  2. #2
    >.<

    sowas ist echt nur noch lächerlich, mehr kann man dazu nicht mehr sagen.

  3. #3
    nun die spiele Half-life 2 , Breed und startreck elite force 2 stehen doch auch auf der abschuß liste

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von blackhoror
    nun die spiele Half-life 2 , Breed und startreck elite force 2 stehen doch auch auf der abschuß liste
    Da muss ich dich leider korrigieren. Valve will nämlich alles versuchen damit HL 2 in Deutschland eine ab 16 Freigabe bekommt. Sonst verlieren sie zu viele Käufer.

    Und Star Trek wir nicht indiziert. Da wird nur auf Aliens geschossen und es fliest kein Blut

    Falls einer der Titel doch indiziert wird fress ich nen Schuh.

  5. #5
    warum nicht kleich nen besen
    hier die neuste meldung der neue "DOOM" teil soll auch ab 16 freigegeben werden

  6. #6
    Naja AFAIK weill EA nun eine Version rausbringen wo der Trailer nicht mehr drauf ist, dann wird das Game sicher wieder vom Index genommen. Ferner wurde sowieso eine Klage wegen der C&C Generals Indizierung eingerreicht, weil da nicht alles sauber ablief.

  7. #7
    omg.

    Wegen einem Trailer?
    *kopfschüttel*
    Das ist nicht mehr normal.

    GTA Vice City für PS2 wollten sie auch indizieren, oder haben sie weis nich so genau.

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Xander1303
    GTA Vice City für PS2 wollten sie auch indizieren, oder haben sie weis nich so genau.
    Die erste Version die erschien, wurde auch indiziert, da man auf Wunsch Blut im Spiel haben konnte. Vor kurzem erschien dann eine Version, bei der es nicht mehr geht. Somit ist das Spiel auch wieder erhältlich.

  9. #9
    Ich finde sowas echt nur noch peinlich. Statt hier rumzuspiesern sollten die besser aufpassen das sich das nicht richtig verbreitet, das ist ja nichz mehr normal.

  10. #10
    Die sind doch bekloppt die Leudde!
    Sowas ist echt nicht in Ordnung, aber das Thema gabs ja schon öfters...
    Wegen Half-Life2 wüsste ich Lösung, was die Machen können:
    Sie könnten ja einfach das Blut wegmachen aaaber (das ist dann
    ein insider),mann muss dann nur ne Datei ein klitzekleines bisschen verändern und schwupps hat man sein But wieder!

    Wäre doch ne lösung,oder?

    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  11. #11
    wie jetzt, nur das ichs richtig versteh .... Road to Rome wurde wegen eines Trailers (!) indiziert ??? Meine Fresse .... lächerlich, aber das ist ihr Job

  12. #12
    Ist zwar schon pingelig aber EA kann sich sowas doch denken, da sind sie selbst Schuld wenn sie Videos zu indizierten Spielen auf jugendfreigegebene CD´s packen.

  13. #13

    Damit macht sich die BPjM doch nur lächerlich. Kein Wunder das sie in einigen Kreisen ziemlich verhasst ist.
    Zitat Zitat
    Ist zwar schon pingelig aber EA kann sich sowas doch denken, da sind sie selbst Schuld wenn sie Videos zu indizierten Spielen auf jugendfreigegebene CD´s packen.
    War Road to Rome nicht schon lang vor der Indizierung von C&C Generals veröffentlicht. Ich meine da trifft EA doch keine Schuld.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soul Griever
    Kein Wunder das sie in einigen Kreisen ziemlich verhasst ist.
    In einigen ??? Wer mag die denn überhaupt noch ??? Also ich nicht ...

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von New World Order
    In einigen ??? Wer mag die denn überhaupt noch ??? Also ich nicht ...
    Eltern und Gegner von Gewaltspielen ???

  16. #16
    Klar sieht das pingelig aus. Aber EA ist auch doof, den Trailer auf die CD zu brennen. Die wissen doch selbst wie es in Deutschland zu geht. Und wenn man schon ein Game in Deutschland released, ist man doch auch bestrebt, dass es jedem zugänglich ist. Oder? Also raus mit dem Trailer, oder ihn entschärfen. Tja, so ist das Add-On nun indiziert. Selbst Schuld, EA.

    Wenn C&C Generals schon vor Road to Rome veröffentlicht wurde, gilt der Text natürlich nicht... Für den Fall ist das eine mehr als doofe Sache. Aber so ist das halt. Ich kenn den Trailer nicht. Wenn er jugendgefährdend ist, im hohem Maße, dann ist es doch klar das indiziert wird. Ob Trailer, inGame-Video, oder sonst was.

  17. #17
    omg ja die machen ja aber auch dauernd so geile sachen, die wollten auch daoc indizieren weil man da REICH gegen REICH kämpft... ok DAS ist meinermeinung nach WIRKLICH lächerlich jeder der daoc kennt weiß was ich meine....
    Comand Conquer kann man ja evtl noch verstehen aber lol.. wozu machen die das in der videothek gibts doch sowieso die indizierten gamez auch zu kaufen .. hier bei mir jedenfalls aber auch so kommt man locker an solche games ran, WENN man will, aber die machen das wohl auch hauptsächlich weil deutschland faul is und wenn der tüpisch deutsche es nich im laden kriegt versuchs er auch nix anderes somit erreichen sie was sie wollen... egal ich schweife ab..
    es is klar das ein game wegen einem vid zu indizieren total lächerlich ist... aber warum meint ihr hat man noch nie die jungs vom jugendschutz gesehn?... die haben angst um ihr leben
    aber solln sich die christen und was weiß ich wer noch gegen solche spiele ist freuen, die leude haben eh kein schönes leben

    so long
    Boo2k

    P.s. sorry der text is wohl bissl böse ^^ aber ich bins auch wenn ich solche meldungen höre ^^

  18. #18
    Ich noch mal!

    Was ich noch sagen wollte, momentan kann man das Add-on doch noch überall kaufen oder?
    Also wer es haben will, kann ja noch zugreifen!

    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  19. #19
    Ehrlichgesagt finde ich das solangsam richtig Amüsant.
    Besonders Klasse sind immerwieder die Begründungen. Speziell Max Payne erfreut mich immernoch. Es wurde nicht indiziert weil es so brutal ist oder das Töten zelebriert wird, sondern weil das Leitmotiv des Spiels Rache ist *lol*. Solche Spiele wie Serious Sam wo nur auf das Töten aus sind bleiben schön auf dem Markt, einfach Klasse.
    Bei Max Payne hatte man wenigstens ein Motiv, bei anderen Spielen (und davon gibt es nicht wenige) geht es nur um Töten, diese bleiben jedoch auf dem Markt. Da soll noch jemand dei BPJM verstehn.
    Was ich damit sagen will, ist das sie willkürlich indizieren und IMO keine festen Maßstäbe haben. Ich weis zwar genau wie es erst zu einer Indizierung kommt, aber trotzdem ist dies für mich unerklärlich.

    btw: Wenn man ein Spiel wirklich haben will kann man es sich doch auch ohne größere Probleme kaufen, daher ist es mir einerseits egal. Andererseits werden dann hier weniger Spiele verkauft und Zukünftige Titel erscheinen vielleicht nicht mehr hier

  20. #20
    ich glaub langsam die bpjm versucht systematisch alle spiele aufgrund irgendwelcher dämlichen vorsätzten zu indizieren! die haben echt nicht mehr alle tassen im schrank!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •