Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: Zeit fuer 3D?

  1. #21
    Ich machs wie einst Leo Strifeheart und entwickel 3D-RPGs für die PlayStation 2. Ich nutze den RPG Maker von SquareSoft, da mir die dortige Engine gefällt. Natürlich ziehe ich eine Grafik ala Final Fantasy X vor. Ich rippe momentan Xenosaga Chipsets, die lassen sich gut mit den von Final Fantasy XI vermischen. Außerdem skripte ich an einem Kampfsystem.

    Es ist immer schön solch einen Thread zu öffnen, meistens mit dem Hintergedanken "Bei diesem rpg-maker komme ich schnell an meine Grenzen". Es gibt zwar einige Maker, die hier unter dem Namen 3D RPG Maker laufen, allerdings zeigt sich hier kein 3D sondern nur eine isometrische Ansicht. Man kann dann natürlich sagen, ich benutze einen 3D Maker, aber dann haben wir nicht nur ein Texturproblem oder solche Kleinigkeiten. Ein Kampfystem muss selber programmiert werden. Manche benutzen bei diesen rpg-maker bereits das Wort "proggen". Eigentlich müsst ihr alles selber machen. Dann bräuchten man ein gutes Team und mit etwas Glück springt dabei ein hässliches 3D RPG hervor. Wenn es so einfach wäre, dann würde es nicht 1000 Schrottspiele geben und jeder würde SquareSoft Konkurrenz machen können.

  2. #22

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich würde es nicht schlecht finden , wenn es einen 3D RPG Maker geben würde . Ich würde ihn mal antesten und wenn er gut bei mir ankommt , dann überlege ich mir , ob ich ein Spiel programmieren sollte , aber nur , wenn er so Bedienungsbedürftig wie der alte ist .
    Aber ich stell mir das nicht vor , das ich sowas machen werde . Denn im 3D Buisness gibt es ja auch Models und so weiter . D.H. es würden nicht so viele rauskommen (Ich meine jetzt Charsets)wie beim RTP von dem RM2K .

    @Square
    Meinst du mit Squarsoft RPG Maker den RM2K oder einen anderen ? Wenn es ein anderer ist , könntest du mir den Downloadlink geben ?

  3. #23
    Zitat Zitat
    Meinst du mit Squarsoft RPG Maker den RM2K oder einen anderen ? Wenn es ein anderer ist , könntest du mir den Downloadlink geben ?
    Ruf doch mal bei der Squarehotline an ob sie dir ihr Entwicklungstool zur Verfügung stellen.

    Ein 3D Maker wäre zwar sehr interessant aber ich glaube nicht, daß es für den Bereich so ein bedienungsfreundliches Tool wie den RPGMaker geben kann ohne daß man zu sehr eingeschränkt wird. Da sollte man lieber gleich anfangen das Spiel selber zu programmieren.

  4. #24
    Ich schließe mich Kelvens Meinung an. Wenn man den Schritt in die Welt des 3D geht werden nicht nur die Anforderungen am Rechner höher sondern auch das Know-How das der Ersteller haben muss. Die Bedienungsfreundlichkeit wird dann auch sinken.

    Ich jedenfalls finde den RPGMaker so wie er ist in Ordnung. Warum viele 2D dem 3D vorziehen ist auch leicht zu erklären. Es gibt halb genug Nostalgiker die sich noch sehr gut an die schönen Zeiten des SNES erinnern.

    Und schließlich muss es nicht unbedingt 3D sein damit ein RPG besser wird.

    Grüsse,
    Duran

  5. #25
    Ja, den es würde wohl jeder mit dem ding rumspielen, aber ersetzen kann kein 3d-Maker den 2k. Der 2k ist einfach zu einfach, dass man nur wegen 3d-Grafik auf ein komplett neues Programm, welches auch nicht sehr easily zu erlernen sein wird, umsteigen.
    Zumal: So ein 3d-Maker würde unglaublich viel kosten und die Spiele könnten nicht so enfach veröffentlicht werden, weil ihre Größe einfach die Kapazität eines jeden Webspace sprengt.

  6. #26
    Nein ich bleib auf jeden Fall beim rm2k, ich würde vielleicht mal einen 3d ausprobieren, auch nur vielleicht...

    Schon allein deswegen, weil man sich selbst nichts mehr zeichnen könnte, wenn man das tun würde, würde das so viel Zeit brauchen...

    Es würde auch bestimmt nicht so viele Spiele dort geben, weil man in 3d einfach zu viel zeit investieren muss!

    Ich find 2D bei einem Rpg völlig in Ordnung und auch besser als 3D

  7. #27
    Ich bleib auch bei 2D. Das ist viel einfacher zu gestalten, braucht weniger MB(Das Runterladen würde bei 3D zu lange dauern), man kann sich mehr auf den Inhalt als auf die Grafik konzentrieren und es bei 3D wäre es schwer eigene Sets zu machen.

  8. #28
    Was sucht der Thread hier o.O
    Dieser Thread hat imo keinen Sinn.
    Welcher Depp fragt schon in einer RM2k (Einen 2D Maker) Community nach ob man 3D besser finden würde?
    ...
    ...
    *hüstel*
    Ich denke jedes Mitglied dieser Community findet 2D-Grafik goil.
    bla.
    o)

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aitdFan
    Ich habe keine Probleme mit dem 2D Maker
    und lasse ihm den Vorrang. Ich
    komme mit ihm sehr gut klar und brauche deshalb keinen
    3D Maker. Man kann auch in 2d gute Spiele basteln.

    Find ich ebnso auserdem han die son 80er Jahre Flare...


    P.S. wie wird man Karnevalist???

  10. #30
    Zitat Zitat
    Welcher Depp fragt schon in einer RM2k (Einen 2D Maker) Community nach ob man 3D besser finden würde?
    Ich frage dannach! Und ausserdem habe ich gesagt, dass Off Topic hier nichts zu suchen hat.

    Nevermind... Wie es aussieht hat hier nicht wirklich jemand etwas gegen 3D, nur gegen den Aufwand! Aber schaut euch doch mal die Half-Life Szene an! Da werden auch staendig neue Mods released, die auch alle ihre eigenen Texture haben. Und wenn die Engine stimmt, also easy zu Hand haben ist, frage ich, wo liegt das Problem? Sicher ist es aufwendiger, aber es ist nicht unmoeglich! Und bevor ich es nicht selber ausprobiert habe, kann ich auch nicht sagen was besser ist: 2D oder 3D-Maker!

  11. #31
    Also ein paar 3D ähnliche Elemente,z.B. ein Kampfsystem mit 3D-Chars oder ne Mode-7 Worldmap,das wär mal ne gelungene Abwechslung,aber ein ganzes game in 3D,ich weiss nicht :/
    Ich hab zwar nicht wirklich Ahnung davon,aber ich kann mir gut vorstellen,das sowas recht schwer umzusetzen ist,und ausserdem bleibt,wie schon gesagt,das Retro-Feeling auf der Strecke...

    Ausprobieren würd ichs auf jedenfall,aber wahrscheinlich wär es für mich keine wirkliche Alternative...

  12. #32
    Ich stimme auf jeden Fall auf 2D, und warum?
    Es ist ganz einfach! 2D Rpgs sind kult und bleiben es auch sehr lang! Erstens braucht man sehr sehr viel zeit um ein gescheites !! 3d !! game hinzubekommen, denkt euch mal welche commands es dort gäben täte! Wenn ich gescheite rpg 3d games spielen will, dann andere und nicht welche vom maker, doch 2d rpg werden nur noch "wir" machen.

    Ich weiss nicht, doch ich würde hier nicht mehr rumhängen, gäbe es ein 3dmaker, denn es macht einfach viel mehr spass, kultige geile spannende 2d rpggames zu machen anstatt die 3d viecher. Es macht einfach VIEL mehr spass! Wenn ich ein gescheites 3d game machen will, dann sicher nicht mit einem maker....denk ich doch mal !?

    Ach keine ahnung, was ich grad geschrieben hab, doch
    RPG 2D 157 KU(7

  13. #33
    NÖ, nö da bleib ich auf jeden Fall beim rm2k (2d)

    Für weiß sollte man auch 3D bei einem Rollenspiel brauchen, Atmosphäre kann man auch sehr gut mit 2Dimensionen herstellen (siehe UiD) Außerdem find ich bei RPG die Graphik gar nicht sooo wichtig, wie bei manch anderen Genres! Kaum auszudenken für 3D's selbst Chips oder Chars zu zeichnen, das würde Zeit brauchen.
    Und es würde auch bestimmt nur eine kleine Anzahl von Spielen geben, weil man einfach zu lange braucht, um eine Vollversion für 3d rauszubringen.

    Meine Schlussfolge: 2D

  14. #34
    Dazu wollte ich nur kurz meine Meinung sagen: Dagegen!

    Solche RPG´s sind 2D einfach besser und viiiiieeeeeeeeellllllll Benutzerfreundlicher!

    Allerdings wäre ich nicht abgeneigt mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen, es wäre aber schon schwer !

  15. #35
    Also ich denke 2d Rpg,s sind einfach besser....

    Sie erinnern mich auch an die alten Zeiten.....(vor 50 Jahren)
    Als ich auf meinem Supernintendo Lufia gezockt habe


    Nachteile:

    Mit dem rm2k kann man find ich z.B net so gute Horror Games erstellen....sie wirken einfach nicht gruselig genug...(siehe Dreamland)

  16. #36
    Ich würde mir mal den 3D-Maker anschauen. Wenn er immer leicht zu handhaben ist, würde ich in auch mal für das ein oder andere RPG nutzen. Da ich bereits 3 Jahre 3D-Erfahrung habe*aufsichselbststolzsei*, würde es mir kein so grosses Problem sein. Aber was entscheidet für mich ist, das ich eigentlich alleine mir dem Maker arbeite. Teamarbeit verlangt bei dem 2D-Maker(n) höchste Konzentration, denn nur ein kleiner Fehler und schon ist die oder die Map im "Daten-Himmel". Was bei den MEISTEN 3D-Proggrammen anders ist. Aber dann müsste man schon alles können, vom Level-Designer bis zum Texturpinsler. Bei Texturen, Musik und Sounds hört es bei mir auf. Wenn aber der 3D-Maker ein Flop wird, werde ich immer noch bei den 2D-RPGs bleiben. Aber nur, wenn man balt mit dem Online-RPGs machen kann.

  17. #37
    Ich kann mich der Mehrheit
    der Community nur anschliessen.
    2D ist super! Aber einen 3D-Maker
    würde ich mir zumindest mal
    anschauen. Am besten wäre es,
    wenn man die Grundfunktionen
    des RM2K übernehmen und nur
    den Grafikstil ändern würde.

    Vielleicht findet sich mal
    irgendwann ein Crack, der
    so gut proggen kann, dass
    er das gebacken kriegt.

  18. #38
    Es gibt eh einen gratis 3dmaker (cheats.de)
    Doch der ist noch in Beta phase und hatt noch viele Fehler.

    Nehmen wir an es gäbe einen "Rpgmaker 3D" und das Scripting wär auch einigermaßen ok. So denke doch an die Grafiken. Ich bin beschäftige mich selbst mit 3d rendering und muss sagen einen Mensch zu modeln (und dannn auch noch einen animierbaren!) ist nicht sehr leicht (und für n00bs unschaffbar!). Es gäbe kaum Ressourcen für den Maker und wenn jemand welche herstellen würde dann nur zum eigenen Zweck wegen des großen Aufwands....Außerdem stocken manche Pc's schon bei Rpgmaker 2k games...ich möcht das garnicht erst in 3d sehen.
    (Beispiel für Bugs: Tomb raider...offiziel mit Team entwickeln...trotzdem so viele Grafikfehler!)

  19. #39
    Ob mit oder ohne RPG-Maker, die good old 2D RPGs aufm Super Nintendo waren um einiges besser als mancher Schrott den die uns heute als geiles 3D RPG verkaufen und des du nach 10 Stunden durchgezockt hast (Ausnahme natürlich die FF Reihe). Zum Thema: Ich hab mich schonmal mit dem 3D Rendering Dingsbums und Polygonkacke (Entschuldigung liebes Polygon) auseinandergesetzt, das macht irgendwie keinen Spaß, da bau ich lieber gemäßigt in 2D n lustiges Spiel auf des zwar keine "zeitgemäße" (Was heisst eigentlich zeitgemäß, ich zock noch immer Super Mario Bros aufm NES ) Grafik hat, aber hauptsache du hast beim bauen deinen Spass dran und wenn der verloren geht, dann wird das Spiel auch ned fertig, oder man zwingt sich mit aller Gewalt es fertig zu kriegen und dann wirds zwar n 3D Game, aber is totaler SCHROTT. Fazit: 2D RULES (Versteht meine Gedankengänge oder nicht)

  20. #40
    Also ich finde das nicht so gut mit 3D rpg weil der kullt und das geheime etwas was ist bei den 2D rpg's und ich finde das es auch zuviel aufwand für 3D rpg's gibt also meine meinung

    Dankt dem der die "2D RPG" erfunden hat ^^

    und falls es soweit kommt das es doch 3D rpg's gibt beibe ich den alten treu da sie das gewisse etwas haben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •