Ich halte wirklich kaum etwas von diesen casting-shows. Ich habe schon die erste Show dieser Art, aus der die No Angels hervorgingen nicht gemocht. Zu den Gründen:
1. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Personen die schnell berühmt werden auch schnell wieder in der Versenkung verschwinden. Es gibt nur wenige Ausnahmen, entweder weil sie WIRKLICH gut sind oder weil sie eher berüchtigten Ruhm erlangen.
2. Personen die nur einen Text absingen, ihn größtenteils nicht mal selbst schreiben, sind definitiv keine Musiker und schon gar nicht Super-/Teen-/Popstars, sondern Marionetten der Musikproduzenten.
3. Solche Personen haben nur Durchschnittsstimmen. Eine Ausnahme bildete die eine Kandidatin bei DSDS die vorzeitig ausstieg (weise Entscheidung).
4. Sie werden zu hochgejubelt und natürlich mit astronomischen Preisen vermarktet, während anderen ECHTEN und GUTEN Musikern solche Chancen verwährt bleiben.
5. Dieter Bohlen. Wie kann man sich nur dafür entscheiden unter dem Erzdämon der Musik zu arbeiten? Jetzt wo er seine Untergebenen erschaffen hat, die mit langweiligen Texten bzw. Liedern (Alexander), Basiliskenblick und Kakophonie (Kotzkübel) aufwarten und nun noch eine zweite Staffel startet- will er denn noch mehr den deutschen Musikmarkt schänden als er es ohnehin schon getan hat?
6. Inflation = (noch mehr) Qualitätsverlust, eines der ältesten Gesetze der Wirtschaft wird einfach ausser Acht gelassen.