Zitat Zitat
Original geschrieben von Lunatic_Elektra
1. Ich versteh den Vergleich mit den Superstars und den Menschen auf den Bau nicht. Ich respektiere die Leute auf den Bau, verdienen kaum was, haben unsichere Arbeitstellen und arbeiten hart. Natürlich ist Superstar auch ein netter Beruf- man wird zwar Trottel der Nation, verdient aber ne Menge Kohle ohne sich dabei wirklich groß anzustrengen (natürlich müssen die auch etwas tun aber es ist sicher ganz so öde und anstrengend wie so manch anderer Beruf) ... aber ist das wirklich ein Grund sie auch zu respektieren ? besonders dann wenn sie einen Täglich im Fernsehen auf die Nerven fallen ?!
Weißt du eigentlich wieviel arbeit ein Musiker machen muß. Ein richtig erfolgreicher Musiker muß neben den Auftitten auch noch ins Studio, zu Pressengesprächen, Autogrammstunden etc.
Sicher er verdient mehr Geld, aber das ist nicht immer so, einige hat es knallhart erwischt, die sind Pleite und haben schulden und sie waren nebenbei noch bei Bohlen unter Vertrag.

Zitat Zitat
2. Nur die Stimmen zählen. Hm... sicher ? Ich denke da kann jemand noch so gut singen es würde mich kalt lassen wenn die Musik Inhaltslos und unpersönlich ist.
Inhaltslos und unpersönlich..... Also glaubst du echt jeder Musiker würde extra die Texte für dich oder eine andere bestimmte Person schreiben.
Oder meinst du Metal/Gothic richtet sich immer genau an die bestimmte Leute.

Zitat Zitat
3. „We have a dream“ hat sich nicht durch Medienrummel verkauft ? o_O wodurch dann ? dadurch das die Interpreten und Dieter Bohlen gratis Popcorn verteilt haben ?
Ich sage nur es ist von Dieter Bohlen, mehr ist da nicht. Hast du dir mal die anderen Lieder angeguckt, wo die stehen. Die Menschen sind halt vom ihm beeinflußt und lassen sich steuern. Das ist alles PR-Mache.