Zitat Zitat
Original geschrieben von Da Buzz
...einige ihre Meinung vernünftig geäußert haben und auch schon kleinere Diskussionen zustande gekommen sind.
Naja, von mehrere kleinen Diskussionen zu sprechen halte ich für gewagt, pardon.

Zitat Zitat
Zitat aus früherem Post von mir:
das Größte Plus an den Casting Show Kandidaten ist, dass sie vom ersten Casting bis zur Entscheidungsshow ohne Playback singen und wer sich dort Fehler erlaubt (s. z.b. Daniel Lopez=Text vergessen), ist schneller draußen, als ihm lieb ist.
Da gibts auch einige Gegenbeispiele, die werden aber sicherlich auf Subjektivität meinerseits beruhen.

Zitat Zitat
Ich beziehe mich nicht auf die Produzenten der Serie, sondern auf die Songwriter und die Produzenten der Musik, die von Vielen komplett übersehen werden.
Nur es ist nunmal so: Ein Song definiert sich nicht nur über den Sänger, sondern letztendlich auch über den, der ihn geschrieben hat.
Vorhin gings ja noch um die ganze Show, das ganze drumherum, nun sinds nur noch die Songwriter und Produzenten (zu denen auch das musikalische und innovative Genie Dieter Bohlen gehört). Aber spricht das eigtl. nicht gegen den Sänger?

Zitat Zitat
BTW: Ihr braucht euch nicht angegriffen zu fühlen, ich lasse mich nur gerne auf die Diskussion ein und mein erster Kommentar zu Elektras Post war lediglich meine natürliche Gegenreaktion auf die Art, wie sie den ganzen Thread in Frage stellt ohne sich zumindest für mich erkennbare Gedanken über das Thema gemacht zu haben.
Ich fühlte mich nicht angegriffen. Wie es bei Lunatic_Elektra aussieht, weiss ich aber nicht. Aber überleg mal, könnte es auch nicht einfach daran liegen, dass das Thema einfach übersättigt ist? Ich kann Superstars auch bald nicht mehr hören, habe dazu ebenfalls meine Meinung abgegeben, die ich zwar nicht so wie Elektra formuliert habe, aber die in die selbe Richtung geht. Zu dem Thema wurden schon soviele Diskussionen geführt, da frage ich mich, was du für eine Erwartungshaltung an den Tag legst.

Zitat Zitat
Mich störts ein wenig, wie leichtfertig und respektlos viele mit dem Thema "Sänger, Künstler..." umgehen.
Och, da gibts sicherlich viele Gründe. Bringt wohl der Kommerz mit sich, Der Respekt solchen Künstlern gegenüber ist wohl gefallen, weil jeder heutzutage ein Star werden kann. Man muss ja nicht mehr extrem talentiert sein, es reicht ja auf Massenware polierte Musik aus dem Studio , die ja in schweisstreibender Arbeit von den Produzenten gemacht wird (was wiederum gegen die Sänger spricht). Ausserdem find ich, dass ich auch so ne Meinung darüber haben kann, ich brauche nicht vor jemandem Respekt zu haben, den ich nicht mag, der es nicht verdient hat imho da oben zu stehen, und an dem sich Konzerne dumm und dämlich verlieren mit ihrer unangemessenen Preis/Leistungsspirale.

Zitat Zitat
Ich singe zwar nicht, aber ich beschäftige mich fast täglich mit Musikproduktion (wenn auch nur rein hobbymäßig) und weiß, dass das ne Schweinearbeit ist und wenn dann irgendwelche verplanten Kidz jede Musikrichtung und alle Künstler, die nicht in ihrem Discman laufen, ohne Begründung schlechtmachen wollen, nervts schon irgendwie.
Naja, dann kennst du mich schlecht, ich bin eigtl. ziemlich tolerant gegenüber anderen Musikarten (wenn man von dem extremen Kommerzzeug absieht, dass mich den ganzen Tag unfreiwilligzudüdelt, Superstars z. B.), soll doch jeder hören was er will. Ich kann auch über Hip Hop normal diskutieren, obwohl ich die Richtung nicht sehr mag und bin da eigtl. ziemlich offen, ich muss es mir ja nicht anhören. Ist halt bei Superstars anders, ist ziemlich schwer zu umgehen, daher kann ich ja meinem Unmut in einer passenden Situation äußern, oder? Und mit solchen Leuten, die du beschrieben hast, vermeide ich eh fast jede Art tiefergehender Konversation.

Zitat Zitat
Nein, ich erhoffe mir dadurch keinen Respekt in Bezug auf meine Musik, wollte lediglich sagen, dass man viele Sachen erst richtig beurteilen kann und sich über Vieles erst richtige Gedanken macht, wenn man selbst darin involviert ist.
Vor richtigen Künstlern habe ich Respekt, vor allem wenn ich "Liebe" zum Hobby spüren kann, wenn die Musik etwas ausdrücken will. Auf "blink blink" kann ich verzichten, hatten wir aber schon in 'nem anderen Thread.


Zitat Zitat
So und wenn ihr wirklich meint, dass bei DSDS nur Trottel zu Stars werden, dann seht euch mal die Castings zur 2. Staffel an (Mittwochs 20:15 RTL), da sind nämlich u.a. die richtigen Trottel, die es auch verdient haben, dass man über sie lacht und sowas kann ich gerade den vielen nicht-Fans hier empfehlen, die Spaß daran haben, wenn sich andere blamieren und ich habe übrigens auch keinen Respekt vor Leuten, die sich vor der Kamera dermaßen bloßstellen.
Habe mit ein paar Freunden letzte Woche fast Tränen gelacht.
Ja, über die habe ich auch geredet, dass sind ja die oben angesprochenen Gehirnamputierten. Die habe ich einfach mal mit einbezogen, da dass zu der Sendung gehört, und du wolltest ja, dass wir da auch alles miteinbeziehen.