@real Troll
Discord wurde ja schon öfters als Alternative für Foren genannt, aber zumindest auf dem Kanal vom Gamedev Cafe ist auch nicht so viel mehr los und die Diskussoinen sind deutlich vergänglicher als in den Foren. Youtube wiederum ist denke ich DIE Plattform um Werbung für Spiele zu machen, aber leider ist die Reichweite der Maker-Youtuber ja eher begrenzt.

@poetBLUE
An itch.io hab ich auch schon gedacht, wäre da nicht die Sprachbarriere. Ich selbst könnte meine Spiele nicht so übersetzen, dass das Sprachniveau erhalten bleibt. Und Steam verlangt soweit ich weiß ja eine Gebühr und selbst bei kostenlosen Spielen soll man ein Gewerbe anmelden müssen, zumindest hatte damals ein Community-Mitglied nachgefragt und das wurde ihm gesagt. Das wären für mich schon eine zu hohe Hürde.

@TBG
Die Topspiele aus unserer Community sind eigentlich gar nicht so klassische 2D-RPGs, also zumindest nicht so klassisch SNES/PS1 wie Chained Echoes oder Sea of Stars, würde ich sagen. Einige der populärsten Spiele orientieren sich mehr an europäischen/amerikanischen Spielen. Aber vielleicht haben die auch ihre Nische, vor einiger Zeit wurde ja Drova (von einem deutschen Studio!) veröffentlicht, das einige als Gothic in 2D bezeichnet haben.