Kommt auch auf die Verwendung an und welche. Editiertes Rtp vom XP sieht super aus, immer noch. Genug Projekte beweisen das.
Refmap ist ultravielfältig und auch im Zeitalter von RMMZ angekommen (siehe die neuen FSM Ressourcen) , auch wenn es noch Lücken gibt.
Daneben Winlu, Zepharex schon mal zwei deutsche Grafiker mit kleinerer Range, doch auch hier ist man für die Komplettpakete sehr günstig dabei.

Da muss man erstmal auf hohem Level Pixeln können dass es "besser" aussieht. Und um so eine Vielfalt wie das neue FSM Package abzudecken, vergeht lange Zeit bzw der Entwickler gibt viel Geld aus.

Die Hürde für hübsche Gestaltung von Maps ist also per se nicht ultra hoch, das kann man gut lernen, entweder durch Beobachtung der Realität / Tutoriale / Freundschaften mit Gamedevs die besser sind... und natürlich Üben üben üben.
Es hilft auch Maps generell kleiner zu starten als sie am Ende sind. Wälder sollten wild aussehen und random, Gebirge zufälliger verlaufen, mit Zwischenklippen, ein paar animierte Äste an Bäumen, Vielfalt bei Bodentexturen. Allgemein doppelt so lange Zeit für eine Map nehmen anstatt jammern, man könne nicht mappen.
Schöne Artworks sind wichtig und richtig doch bei den meisten Rpgs sind die nur einen Bruchteil zu sehen, unschönen Maps hingegen kann man nicht entgehen.
So muss meiner Meinung nach kein Entwickler ein meisterhafter Artworker, Pixler etc sein, auch wenn die Zusammenarbeit mit so einer Person das Projekt bereichert. Alleine eine hübsche Kartengestaltung, ein paar Wolken, LEs etc machen schon den Großteil der Wahrnehmung aus.

/kleiner Rant zum Thema Grafik und Makerprojekte off



Was ich von bspw Fear und Hunger gesehen hab ist nicht hübscher als das neue Refmap (vielleicht auch Geschmacksache, who cares?), wenngleich anders und einzigartig(er) vom Prinzip als die meisten klassischen Rpgmaker Spiele. Dadurch hebt es sich für mich ab- nicht durch die Optik.

Ein Sea of Stars kann so hübsch sein wie es will- die Charaktere sind flach und leblos, die Story langweilig und wenig motivierend. Selten habe ich ein so hübsches Spiel gesehen, welches so wenig in die "inneren Werte" investiert hat.