@Kael
Ich meinte das auch nicht ernst. Aber das wichtigste Werkzeug, um zu messen, wie sehr sich Spieler für ein Spiel interessieren und wie sehr ihnen das Spiel gefallen hat, sind Meinungen. Bleiben die aus, und das tun sie definitiv sehr oft, könnte ein Entwickler pessimistischerweise annehmen, dass das Spiel niemanden interessiert oder niemanden gefällt.
Im Atelier? Das ist an mir total vorbeigegangen.Zitat
@poetBLUE
Das stimmt, grundsätzlich erreicht man über Plattformen mit größerer Reichweite und englischer Sprache mehr Spieler. Aber da viele Spiele aus der deutschen Community, augenscheinlich zumindest, so gut wie gar kein Interesse wecken, könnte es noch andere Probleme geben als nur die Wahl der Plattform und Sprache.
@Lordan - MBM
Ich würde sogar sagen, dass Spiele mit Chibi-Grafik besonders beliebt sind. Von all den hier angesprochenen Spielen soll Stardew Valley mit Abstand die meisten Spieler haben. Natürlich würde ein Darkest Dungeon oder ein Fear & Hunger mit niedlichen Figuren nicht funktionieren, aber grundsätzlich spricht nichts dagegen.
In puncto Grafik sehe ich es ähnlich wie du, außer dass ich Facesets für rein optional halte. Viele Spiele kommen wunderbar ohne sie aus.
In Hinblick auf das Gameplay möchte ich mich nicht zu sehr darauf beschränken, was mir selbst gefällt, sondern lieber schauen, was besonders beliebt ist oder ich formuliere es mal andersherum: Was kommt bei den Spielern überhaupt nicht mehr an?
Silent Hill 2 finde ich, was die Handlung angeht, nicht vorbildhaft. Das Spiel ist so oberflächlich, wie man nur oberflächlich sein kann, es gibt keine Auseinandersetzung mit den zugrundeliegenden Themen, sie bilden nur den Hintergrund. Das ist nicht schlimm, Silent Hill 2 ist ein Action-Adventure, aber daran orientieren würde ich mich trotzdem nicht. Ich hab aber ganz allgemein die Erfahrung gemacht, dass die Meinungen sehr weit auseinandergehen, was gute Geschichten sind.






Zitieren