Ich würde sagen, Undertale (und z.B. auch Stardew Valley) hat zu seiner Zeit einfach mit einem sehr spezifischen, zu diesem Zeitpunkt innovativen Konzept angefangen, und wurde dabei ziemlich gut umgesetzt. Der Hype und das Marketing um das Spiel spielten dabei auch eine nicht zu verachtende Rolle, etwas, was vielen Makerspielen ebenfalls fehlt.
Mich würde außerdem noch etwas ganz anderes interessieren - ab wann gilt ein Makerspiel denn als "erfolgreich", von welchen Dimensionen wird hier geredet?







Zitieren