Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Wenn ich vor mir zwei Spiele liegen hab, das eine sieht so aus wie Sea of Stars und das andere hat das (nicht besonders hübsche) RTP vom Maker MZ, dann würde ich meistens das erstere wählen. Aber es spielen mehr Faktoren eine Rolle, als die Bit, die in der Grafik stecken, sonst wäre Undertale nie erfolgreich gewesen. Ungewöhnliche Stile wecken auch Interesse.
Ich würde sagen, Undertale (und z.B. auch Stardew Valley) hat zu seiner Zeit einfach mit einem sehr spezifischen, zu diesem Zeitpunkt innovativen Konzept angefangen, und wurde dabei ziemlich gut umgesetzt. Der Hype und das Marketing um das Spiel spielten dabei auch eine nicht zu verachtende Rolle, etwas, was vielen Makerspielen ebenfalls fehlt.

Mich würde außerdem noch etwas ganz anderes interessieren - ab wann gilt ein Makerspiel denn als "erfolgreich", von welchen Dimensionen wird hier geredet?