Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: WonderSwan wird eingestellt

  1. #1

    WonderSwan wird eingestellt

    Wie Reuters berichtet wird Bandai keinen weitere Handhelds mehr Herstellen, auch ein Next-Generation Handheld hat BANDAI nicht geplant. Das ist wohl das aus. Nachdem Square abgesprungen ist gab es wohl keine Kaufanreitze mehr für das System. Eigentlich schade das es nun für den GBA mal wieder keine Konkurrenz gibt.

  2. #2
    Tja,wirklich schade!Will mir gerne einen Wonderswan holen,wenn meine Japanischkentnisse besser werden!!!Wird denn jetzt wie beim DC auch der Vertrieb eingestellt oder laufen die aktuellen Games und Handheld noch ne Weile???Kannst du mir ne Seite nennen,wo ich mich vielleicht mal informieren kann über den WSC???Was für Games es gibt und so!Wieivle WSC´s gabs denn?Nur einen Schwarz-weiß und den aktuellen in Farbe oder?!THX

  3. #3
    Vom WonderSwan gibt es drei Versionen

    Den normalen in Schwarz/Weiß, den Color mit einen billigen Display und den WonderSwan Crystal mit einen guten TFT Display.

    Hmm was eine gute Wonderswan Seite angeht so kann ich dir nicht helfen aber ich weiß das wolfi einen besitzt vielleicht kann er dir ein paar Tips geben.

  4. #4
    Okay Danke werd ihn mal fragen!!!Sind denn die swans abwährtskompatibel?Denn dann bräucht ich mir nur den Crystal holen!

  5. #5
    So was dummes, dabei hab ich mir vor kurzem erst einen Wonderswan Crystal gekauft. Gefiel mir eigentlich auch recht gut...
    @Lock2002: Die sind abwärtskompatibel.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lock2002
    Okay Danke werd ihn mal fragen!!!Sind denn die swans abwährtskompatibel?Denn dann bräucht ich mir nur den Crystal holen!
    ja, sind sie. mit dem WSCrystal kannst du jedes WS-spiel zocken, das jemals erschienen ist. den crystal kann ich auch nur empfehlen, den hätte ich auch gerne ^^ viel besseres display das sich auch vor einem GBA nicht verstecken muss und ein wirklich guter speaker machen schon was her. meine spiele empfehlung: riviera
    eine seite zum WSC generell fällt mir gerade nicht ein. man hört so dies und das über das und dies, es gibt z.b. zu jedem größeren spiel eine kleine japanische seite, wo man sich schlau machen kann.

    tja, was soll ich sagen ... ich finde das extrem schade, denn der WS hatte einiges zu bieten. viele ideen, auf die nintendo nie gekommen wäre (handliche spielepackungen, vertikal spielen *g*) und einfach die tatsache, dass es zweimal hintereinander der fortschrittlichste handheld der welt war (WS und WSC), bevor das der nächste gameboy übertrumpfen konnte, außerdem waren die geräte immer sehr günstig im vergleich zu bigN. ich verbinde einige schöne erinnerungen mit dem teil. so blöd es klingen mag, aber es war schon was besonderes, so ein kleines seltenes ding zu besitzen und als einer der ersten die FF remakes spielen zu können

    in japan war der wonderswan btw. gar nicht so unbeliebt. der geringe marktanteil von am ende nur noch 3% täuscht: bei einführung des WSC waren es gute 10%, nie wurde so weit an nintendos vorsprung geknabbert. war sogar so populär, dass er sich auch im abspann des ein oder anderen animes findet und solche spässe ^^

    ich finde es einfach schade, dass jetzt wieder mit einer so monotonen vormachtstellung vorlieb genommen werden muss, die nintendo auch mit übertriebenen preisen voll ausnutzt. ein breiteres angebot hat den markt letztenendes nur interessant gemacht, und sei es nur für einen zeitraum von ein paar jahren. aber ohne square und kaum interessierte entwickler wurden die gewinnchancen minimal, kann man nichts machen.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator


    ich finde es einfach schade, dass jetzt wieder mit einer so monotonen vormachtstellung vorlieb genommen werden muss, die nintendo auch mit übertriebenen preisen voll ausnutzt. ein breiteres angebot hat den markt letztenendes nur interessant gemacht, und sei es nur für einen zeitraum von ein paar jahren. aber ohne square und kaum interessierte entwickler wurden die gewinnchancen minimal, kann man nichts machen.
    Wieder?

    Und wenn man wirklich so Die-Hard-Anti-N eingestellt ist gibt´s immernoch den GP32 und bald das N-Gage.^^

  8. #8
    Bin ja jetzt gespannt ob 'Riviera' und 'Namco Taisen' umgesetzt werden

  9. #9

    Re: WonderSwan wird eingestellt

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Wie Reuters berichtet wird Bandai keinen weitere Handhelds mehr Herstellen, auch ein Next-Generation Handheld hat BANDAI nicht geplant. Das ist wohl das aus. Nachdem Square abgesprungen ist gab es wohl keine Kaufanreitze mehr für das System. Eigentlich schade das es nun für den GBA mal wieder keine Konkurrenz gibt.
    Auf diese Meldung habe ich eigentlich schon erwartet, als Square entschied Software für den GBA zu entwickeln und auch als Nintendo den GBA SP vor gut 7 Wochen vorstellte - die erste Auslieferung Ende letzter Woche ist schon ausverkauft (trotz den Preis von 12.500 Yen) und Nintendo will bis Ende März (weltweit) 2 Mio. Einheiten des SP-Modells ausliefern.

    Den WSC hatte ich damals zusammen mit FF gekauft (Frühjahr 2001), den WS Crystal habe ich dann gut ein Jahr später, in meinem letzten Aufenthalt in Japan, in einem 2nd Hand-Shop günstig erstanden (wenn ich nächste Woche wieder dorthin fliege, suche ich höchstwahrscheinlich noch den WS, um die Palette zu komplettieren - obwohl ich den GBA SP Bundle samt FFTA schon zu Hause (Japan) stehen habe ) und liebe den kleinen Teil einfach: neben den Spiele von Square und Bandai (die ganze SDGG-Reihe und die anderen Animegames) gefallen mir vorallem (Yakusoku No Chi) Riviera, den Arc The Lad-Ableger oder GG Petit und den 'Wonder Witch' - ich habe in den letzten 2 Jahren mehr Zeit mit dem WSC(rystal) verbracht als mit dem GBA (oder andere Handhelds) - die Spiele entscheiden nun mal.

    Dass nun Nintendo (wieder) den gesamten (jap) Markt für sich hat (naja Nokias N-Gage wird noch kommen, welches aber eine etwas andere Käuferschicht ansprechen wird) ist an für sich nichts neues, trotz ca. 3.5 Mio verkauften Einheiten (die Menge erreicht allein das SP-Modell in wenigen Monate) war die WS-Familie nun mal keine Konkurrenz für den GB (wie auch SNKs NeoGeo Pocket), welche (negative) Auswirkungen dies für den SpielerInnen haben wird lässt sich im Moment schlecht vorhersehen - dass die Preise für GBA-Produkte steigen zweifle ich schon sehr, 'interessanter' ist da schon welche 'neue' Spiele nun für den GBA erscheinen werden (es sieht z.Z. danach aus, dass WSC-Titeln 'einfach' auf GBA portiert werden).

    Eine sehr gute Seite, mit fast kompletter Softwareliste ist die offizielle Website von Bandai >>http://www.swan.channel.or.jp<< , die leider nur auf japanisch ist; eine englische Seite kenne ich nicht, da es mich auch wenig interessiert.

  10. #10
    Nintendo geht garantiert nicht die Konkurrenz aus.

    http://www.heise.de/newsticker/data/daa-19.02.03-000/
    Nintendo muss sich warm anziehen, langsam wird es echt eng auf dem Handheld Markt.

    Bin mal gespannt wie es weiter geht. Wie sagt man so schön Konkurrenz belebt das Geschäft.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark-Kamui
    http://www.heise.de/newsticker/data/daa-19.02.03-000/


    Da is ja der N-Gage ne gefährlicher Konkurenz als des Finnenteil. Das sind ihmo mementan nix weiter als technickspielerein für die Mobil-Freaks, zu teuer um an Nintendo ranzukommen. Sowas ist einfach keine Konkurenz.

  12. #12
    Nur mit dem Unterschied für rund 200 Euro kriegst du Handheld, Digitalkamera und Handy in einem. Dazu selbst wenn die Teile doch teuerer wären würde das durch die Quersubjentionen der Mobilfunkanbieter kaum zu merken sein.

    Also ich würde diese Konkurrenz ernst nehmen, Nokia hat mit Sega schon einen guten Einstiegspartner Ob das nun Glück oder Pech bringt lass ich mal offen.

  13. #13
    Ich räume den N-Gage keine grossen chancen ein,wenn sogar Spielzeug Gigant Bandai nicht gegen Nintendo ankommt,dann niemand!

  14. #14


    Reality can be so cruel.^^

    Geändert von Waku (23.02.2003 um 20:11 Uhr)

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    lol wasn dat fürn Fake^^

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ma-Yuan
    lol wasn dat fürn Fake^^
    Das ist kein Fake Das wird sicherlich eine Mail aus dem Offline MMORPG dot.hack sein das von Bandai erscheint. ^^
    Ich rüume dem N-Cage auch keine großen Chancen ein. Microsoft kommt mit Sega auch nicht besser mit ihren XBOX abverkäufen ran.
    Ausserdem ist der GBA in Japan sowas von in, das gibt's net. Und nun mit Square an der Seite erwarten uns rosige zeiten.

    Sorry, aber dem Wunderschwan kann ich nix abgewinnen

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gourry Gabriev
    Ich räume den N-Gage keine grossen chancen ein,wenn sogar Spielzeug Gigant Bandai nicht gegen Nintendo ankommt,dann niemand!
    N-Gage hat auch in meinen Augen keinerlei Chance. Ich will mit nem Handy nur Telefonieren und SMS schreiben. Für Spiele hab ich nen GB.
    Ausserdem wird N-Gage mir wahrscheinlich zu teuer, für etwas, auf dass ich gut verzichten kann

  18. #18
    Tjo, also dann meld ich mich hier auch mal zu Wort *g*.

    Ich finds schade, dass der WonderSwan eingestellt wird. Ich hatte ihn zwar nicht (wg. Sprachbarriere), aber trotzdem war/ist er irgendwie kultig *g*. Nintendo hat also für ne gewisse Zeit wieder eine "echte" Monopolstellung im Handheldmarkt.

    Warum sollte der N-Gage nicht gefährlich werden können für Nintendo? Nokia hat im Handybereich bei den "Kids" einen wahnsinnig guten Ruf. Und nicht alle denken sich "Handy und Handheld? Das geht nicht!" ... da werden viele auch sagen "Wow, da spar ich mir das Geld für nen Handheld und kann mit meinem Handy schon recht coole Games zocken!". Ich würde Nokia jedenfalls nicht unterschätzen.

    Lustig find ich es, dass GBA-Fans anscheinend um die relativ mäßige Leistung ihres Handhelds wissen, denn sonst würden sie nicht jede Neuankündigung von anderen Herstellern gleich ins Lächerliche ziehen . Es ist IMO nun mal so, dass Nintendo nicht unbedingt die Hammermaschine geschaffen hat mit dem GBA. Da hätte ich gerne ein paar Euro mehr bezahlt und dafür sozusagen ne tragbare PSX gehabt.

    Aber da Nintendo quasi keine Konkurrenz hat, können sie es sich ja erlauben, den Handheld-Markt technisch nicht so fortschrittlich zu gestalten .

  19. #19
    Was die Qualität und die Leistungsfähigkeit des GBA angeht so hast du vollkommen recht, allerdings wäre ich wirklich nicht froh wenn Nintendo eine solche Leitungsfähigkeit in den GBA gesteckt hätte. Wegen 2 Gründen ersteinmal wäre er sehr viel teurer geworden und zweitens gäbe es nicht so viele gelungene Remakes von 8 und 16 bit RPGs

  20. #20
    Najaaa, stimmt schon ... aber sie hätten wenigstens statt Cardridges ein leistungsfähigeres Medium benutzen können ... irgendwelche Mini-CDs oder SmartCards oder wasweißich. Dann hätte man z. B. Breath of Fire mit einigen kleinen FMV-Szenen aufwerten können (Square-like halt *lach*) .

    Ich warte jetzt sowieso ab, bis ich den GBA SP angetestet habe. Ohne gutes Licht kann man mit diesem Handheld dummerweise einfach nicht gescheit spielen ... und vom Afterburner bin ich nicht so begeistert (hab bei nem Kumpel den GBA mit AB gesehen ... flimmert irgendwie find ich).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •